Mails vom GMX Server zurückholen

3 years ago

ch habe bei GMX Free Mail einen Account erstellt. In diesem habe ich meinen t-online Account als Zusatzkonto integriert.
Jetzt hat GMX auf dem t-online Server alle Mails abgerufen und diese in einen eigenen Ordner des GMX Account gespeichert. SO weit so gut.
ABER: die Mails sind jetzt nicht mehr auf dem t-online Server, sonder eben nur noch auf dem GMX Server. Es wurde also keine Kopie erstellt.

Da ich keine Möglichkeit gefunden habe, die Mails als Kopie wieder auf den T-online Server zu senden, habe ich in meinem t-online Account jetzt das Zusatzkonto GMX hinzugefügt. Die Mails wurde abgerufen, aber natürlich sind jetzt alle Mails mit neuem Datum versehen. Eine Sortierung nach Datum ist nicht mehr möglich.

Jetzt meine Fragen:
gibt es eine Möglichkeit die Mails bei t-online nach dem Ursprungsdatum zu sortieren ?
Gibt es Möglichkeit die Mails vom GMX Server mit dem usprünglichen Datum wieder auf den t-online Server zu senden ?

Was würde passieren, wenn ich bei GMX mein t-online Zusatzkonto entfernen würde. Wären dann die Mails gelöscht , oder landen die dann auf dem t-online Server?

Ich hoffe es hat jemand eine Idee und kann mir helfen.
Danke im Voraus.

704

15

  • 3 years ago

    Huiuiui viel zu fummelig das Ganze. Warum nicht einfach in einem E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird) beide Adressen als IMAP-Konten hinzufügen und dann kann man nach Lust und Laune hin und her kopieren. Ob du das mit den Original-Zeitstempeln aber wieder hinkriegst oder schon zerstört hast, weiß ich nicht.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Bevor du auch nur irgendwas weiter machst ohne Backup, Backup erstellen! 

     

    Bspw. Mit MailStore Home

     

    Selbiges Programm bietet auch die Möglichkeit, E-Mails wieder auf den Server von Konto A nach B zu kopieren. Ob der Zeitstempel erhalten bleibt, gute Frage. Ich fürchte mal nein. Gut möglich, dass das Serverabhängig ist und nicht unterstützt wird bei der Telekom. 

    Answer

    from

    3 years ago

    MailStore hab ich bereits installiert und die Mails gesichert. Aber das ursprüngliche Datum bleibt nicht erhalten. Es wird das Datum der Abholung von GMX gesetzt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Indiana Jones : dass keine Kopie erstellt wurde liegt vermutlich daran, dass die Mails per POP3 abgeholt wurden und entweder das Flag „Mails auf dem Server belassen“ nicht vorhanden ist oder nicht gesetzt wurde. Der hier von @ak123  schon gegebene Tipp ist aus zwei Gründen sinnvoll: einmal taucht dann so ein Kuddelmuddel gar nicht erst auf; zum anderen händigt man nicht die Accountdaten eines Kontos einem Dritten (hier GMX) aus.

    Solltest du bei dem Unsinn bleiben wollen, zugleich aber den alten Zustand wiederherstellen wollen, so geht das, wenn man zunächst per IMAP die Mails vom GMX-Konto mit einem Mailclient auf einem PC synchronisiert. Dann das T-Online-Konto ebenfalls als IMAP-Verbindung einrichten und leer synchronisieren (man muss die zu synchronisierenden Ordner abonnieren). Nun im Mailclient die Mails, die bei T-Online eingegangen waren, in die Ordner des T-Online-Kontos kopieren. Ggf. im ersten Schritt mit einigen Mails testen. Mit der Synchronisation sollten die Mails auf dem T-Online-Konto wieder hergestellt werden. Die Frage ist allerdings, warum man das tun sollte, wo doch der Mailclient mit mehreren Konten problemlos umgehen kann und die Mails nicht sinnlos durchs Web transportiert werden. 

    11

    Answer

    from

    3 years ago

    so, zumindest bin ich bei Outlook ein klein wenig weiter gekommen.

    Ist zwar ne Krücke und keine echte Lösung aber trotzdem brauchbar.

     

    Wenn ich bei den Sortieroptionen die Spalte erhalten am entferne, diese dann durch gesendet ersetze, wird das ursprüngliche Datum der Mail angezeigt und die Sortierung kann ich dann nach diesem Datum vornehmen. Jetzt sind die Mail in Outlook auf jeden Fall wieder Sortiert und das ursprüngliche Datum der Mail ist erkennbar.

    Leider kann ich die nicht analog im WebBrowser mit dem t-online Account machen. Dort habe ich keine Auswahl der Sortiermöglichkeit.

    Answer

    from

    3 years ago

    Indiana Jones

    so, zumindest bin ich bei Outlook ein klein wenig weiter gekommen. Ist zwar ne Krücke und keine echte Lösung aber trotzdem brauchbar. Wenn ich bei den Sortieroptionen die Spalte erhalten am entferne, diese dann durch gesendet ersetze, wird das ursprüngliche Datum der Mail angezeigt und die Sortierung kann ich dann nach diesem Datum vornehmen. Jetzt sind die Mail in Outlook auf jeden Fall wieder Sortiert und das ursprüngliche Datum der Mail ist erkennbar. Leider kann ich die nicht analog im WebBrowser mit dem t-online Account machen. Dort habe ich keine Auswahl der Sortiermöglichkeit.

    so, zumindest bin ich bei Outlook ein klein wenig weiter gekommen.

    Ist zwar ne Krücke und keine echte Lösung aber trotzdem brauchbar.

     

    Wenn ich bei den Sortieroptionen die Spalte erhalten am entferne, diese dann durch gesendet ersetze, wird das ursprüngliche Datum der Mail angezeigt und die Sortierung kann ich dann nach diesem Datum vornehmen. Jetzt sind die Mail in Outlook auf jeden Fall wieder Sortiert und das ursprüngliche Datum der Mail ist erkennbar.

    Leider kann ich die nicht analog im WebBrowser mit dem t-online Account machen. Dort habe ich keine Auswahl der Sortiermöglichkeit.

    Indiana Jones

    so, zumindest bin ich bei Outlook ein klein wenig weiter gekommen.

    Ist zwar ne Krücke und keine echte Lösung aber trotzdem brauchbar.

     

    Wenn ich bei den Sortieroptionen die Spalte erhalten am entferne, diese dann durch gesendet ersetze, wird das ursprüngliche Datum der Mail angezeigt und die Sortierung kann ich dann nach diesem Datum vornehmen. Jetzt sind die Mail in Outlook auf jeden Fall wieder Sortiert und das ursprüngliche Datum der Mail ist erkennbar.

    Leider kann ich die nicht analog im WebBrowser mit dem t-online Account machen. Dort habe ich keine Auswahl der Sortiermöglichkeit.


    Und daraus folgt eben, dass Sendedatum und "Erhalten am" im Gegensatz zu deiner vorherigen Feststellung eben doch nicht identisch sind. Das wäre auch blödsinnig, da zwischen diesen Zeitpunkten z. B. wegen Urlaub auch mal Wochen liegen können. Das ist auch keine "Krücke", das ist schlicht und einfach sinnvoll und, wie oben bereits empfohlen, auch die Lösung.

    Answer

    from

    3 years ago

    stimmt, absolut richtig.

    Funktioniert aber erst, wenn man die "Erhalten" Spalte entfernt und als Sortierung nur "gesendet" verwendet.

     

    Ich bin mir jetzt nur nicht wirklich sicher, ob ich bei GMX das eingerichtete t-online Konto lösche und nur den Sammeldienst für die Weiterleitung der t-online mails an GMX aktiv lasse, oder ob ich alles lösche.

    Alle Mails habe ich ja inzwischen wieder auf dem t-online Server, wenn eben auch mit dem Datum des Abrufs von GMX.

    Aber damit muss ich dann halt wohl oder übel klarkommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2576

0

6

Solved

in  

1282

0

2

Solved

in  

547

0

9

Solved

in  

22201

0

4