archivieren als PDF

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne meine E-Mails als PDF auf meinen Computer archivieren.

Von ungefähr 10 E-Mails klappt es bei ca. 7 einwandfrei, aber die anderen ca. 3 E-Mail speichert er nicht und zeigt nur einen Rädchen welches sich nicht aufhört zu drehen.

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da das Postfach platzt.

Danke!

158

3

    • vor 2 Jahren

      Zunächst würde ich ein Archivierungsprogramm installieren und alle Mails samt Anhängsel auf die Festplatte holen.

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

       

      Um später PDF-Dateien zu erstellen, reicht es einen virtuellen Drucker zu installieren.

      https://www.the-sz.com/products/doro/

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Sabrina_S1

      ich möchte gerne meine E-Mails als PDF auf meinen Computer archivieren. Von ungefähr 10 E-Mails klappt es bei ca. 7 einwandfrei, aber die anderen ca. 3 E-Mail speichert er nicht und zeigt nur einen Rädchen welches sich nicht aufhört zu drehen.

       

      ich möchte gerne meine E-Mails als PDF auf meinen Computer archivieren.

      Von ungefähr 10 E-Mails klappt es bei ca. 7 einwandfrei, aber die anderen ca. 3 E-Mail speichert er nicht und zeigt nur einen Rädchen welches sich nicht aufhört zu drehen.

      Sabrina_S1

       

      ich möchte gerne meine E-Mails als PDF auf meinen Computer archivieren.

      Von ungefähr 10 E-Mails klappt es bei ca. 7 einwandfrei, aber die anderen ca. 3 E-Mail speichert er nicht und zeigt nur einen Rädchen welches sich nicht aufhört zu drehen.


      Ungünstiger Ansatz! Papierkorb auf dem Server leeren. Sodann Installation eines Mailprogramms (z. B. kostenloses Thunderbird). Vorher  konfiguriert man das separate Mailpasswort für Mailprogramme (siehe Email-Center>Passwörter). Das  Mailprogramm richtet man für die Nutzung mit IMAP ein. Dann abonniert man alle Ordner, die danach mit dem PC synchronisiert werden. Man hat danach auf dem PC und dem Server die gleiche Struktur und die identischen Inhalte.
      Als nächster richtet man im Mailprogramm „lokale Ordner“ ein. Darunter versteht man Ordner, die nicht (!) mit dem Server synchronisiert werden (in den Eigenschaften prüfen). Diese Ordner sollten nicht unter dem Posteingang oder Postausgang auf dem PC erstellt werden, sondern parallel zu diesen. Die Struktur sieht z. B.  so aus:

      Posteingang 

      - Unterordner-E1

      - Unterordner-E2

      Gesendet

      Spam/Junk

      Papierkorb

      Archiv                       <- lokaler Ordner

      - Eingangs-Archiv <- lokaler Ordner

      —Unterarchiv-E1  <- lokaler Ordner

      — Unterarchiv-E2 <- lokaler Ordner

      - Gesendet-Archiv <- lokaler Ordner

       

      Für jeden synchronisierten Online-Ordner wird unterhalb von „Archiv“ ein lokaler Ordner mit ähnlichem Namen erstellt. Man verschiebt dann probeweise Mails aus einem der synchronisierten Ordner in den zugeordneten lokalen Ordner. Nach der nächsten Synchronisation sind die Mail dann auf dem Server verschwunden. 
      Zusätzlich installiere man ein   Programm zur Mailarchivierung und sichere regelmäßig alle Mailordner inklusive der lokalen Ordner auf einem anderen Datenträger (USB-Festplatte/-Stick, SD-Karte, Netzwerkspeicher.

      Wenn man schon dabei ist, schreibe man künftig Mails mit dem Mailprogramm statt das unsägliche Webmail im Browser zu nutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Sabrina_S1, schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 

       

      Du hast hier bereits tolle Tipps von @Gelöschter Nutzer  und @mboettcher  erhalten. Vielen Dank dafür. 

      Wie schaut es aus, konntest du diese bereits einmal für dich ausprobieren?

      Klappt jetzt alles wie gewünscht? Wenn nicht,  hinterlege doch bitte einmal deine Daten im Profil.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      779

      0

      3

      Gelöst

      in  

      910

      0

      4

      Gelöst

      in  

      166

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1606

      0

      1