Solved

bekomme 1000e mails mit "undelivered mail returned to sender returnpath ist meine mailadresse received from fwd27.aul.t-online.de"

7 years ago

bekomme seit heute abend.. momentan ca. 3600 mails dieser sorte..habe schon mailadresse und passwort geändert.... sie kommen weiter...

was tun??????????????????

5589

14

    • 7 years ago

      @Maria00 Passwort von Deinem Rechner aus geändert odeer von einem anderen sicheren an einem ander Standort?

      0

    • 7 years ago

      Im schlimmsten Fall kannst du garnix tun - wenn jemand einfach Mails versendet und deine Adresse nur als Absender drauf schreibt. 

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Maria00

       

      vermutlich versendet irgend jemand SPAM-Mails und hat Deine E-Mail-Adresse als Absender eingesetzt.

      Da die SPAM-Mails in 10- oder 100-Tausender-Stückzahlen versendet werden, sind auch vile Empfänger dabei, deren Adressen es gar nicht gibt.

      Die mails sind dann nicht zustellbar und die Mailserver versenden automatisch die Antworten an die angegebene Adresse <RETURN-PATH>, also Deine Mailadresse.

      Dazu müssen die Mails nichtmal von Deinem Account gesendet werden.

       

      Ich befürchte, da wirst Du nicht viel machen können.

      Tipp:

      - im E-Mailprogramm eine Filterregel erstellen, die solche Mails in einen separaten Ordner verschiebt.

      - im E-Mail-Center die Mails nach Absender sortieren (über die Mailsuche) und löschen.

       

      Achtung:

      Auch wenn eine wirklich von Dir versendete Mail 'mal nicht ankommt (Tippfehler in der Adresse, Empfängerpostfach voll, Anhang zu groß, usw.), wirst Du ebenfalls eine derartige Nachricht bekommen; wahrscheinlich von dem gleichen Absender .  Die wird dann unter den tauseden anderen untergehen.

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Maria00

       

      vermutlich versendet irgend jemand SPAM-Mails und hat Deine E-Mail-Adresse als Absender eingesetzt.

      Da die SPAM-Mails in 10- oder 100-Tausender-Stückzahlen versendet werden, sind auch vile Empfänger dabei, deren Adressen es gar nicht gibt.

      Die mails sind dann nicht zustellbar und die Mailserver versenden automatisch die Antworten an die angegebene Adresse <RETURN-PATH>, also Deine Mailadresse.

      Dazu müssen die Mails nichtmal von Deinem Account gesendet werden.

       

      Ich befürchte, da wirst Du nicht viel machen können.

      Tipp:

      - im E-Mailprogramm eine Filterregel erstellen, die solche Mails in einen separaten Ordner verschiebt.

      - im E-Mail-Center die Mails nach Absender sortieren (über die Mailsuche) und löschen.

       

      Achtung:

      Auch wenn eine wirklich von Dir versendete Mail 'mal nicht ankommt (Tippfehler in der Adresse, Empfängerpostfach voll, Anhang zu groß, usw.), wirst Du ebenfalls eine derartige Nachricht bekommen; wahrscheinlich von dem gleichen Absender .  Die wird dann unter den tauseden anderen untergehen.

       

      Gruß

       

       

      0

    • 7 years ago

      Guten Morgen @Maria00,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Was du da schreibst, liest sich ganz nach Hacking deiner E-Mailadresse. Hast du von uns (Sicherheitsteam) schon eine E-Mail oder einen Brief erhalten?

      Wichtig ist, dass du jetzt einen vollständigen Virenscan durchführst und dann alle Passwörter im Kundencenter änderst.
      Hier findest du, wie du die Änderung durchführst.

      VG Marleen E.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Sven06 das sind leider eindeutige Hinweise, dass man deinen Account geknackt hat.

      Da es viele Wege gibt, wie so etwas passieren kann, gilt es jetzt Schadensbegrenzung zu betreiben. Eigentlich solltest Du vom Telekom Sicherheitsteam bereits eine Info bekommen haben. Hilfreiche Hinweise sind hier http://bit.ly/298oXXP hinterlegt und es kommt jetzt ein Komplettscan der Hardware und das Ändern der Kennwörter auf dich zu. Unter Umständen, zumindest immer die beste Lösung bei einem Hack, das Endgerät neu aufsetzen. Dadurch hast du die Sicherheit, ein sauberes System wieder zu nutzen. Ich drücke dir die Daumen. Sascha J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Herr Sascha J.

       

      danke für deine schnelle Antwort. Ich hatte bisher leider keine Rückmeldung vom Sicherheitsteam bekommen. Daher meine Nachricht hier in diesem Forum.

       

      Meldet sich dieses Team noch mal per E-Mail bei mir?

       

      Vielen Dank für deine Antwort

       

      Ich wünsche dir einen schönen Tag

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Sven06, danke für die Rückmeldung.

      Rein zufällig bin ich beim Sicherheitsteam tätig, sonst würde ich dir ja nicht antworten . Fröhlich Du bekommst nicht zwingend eine Meldung. Ich habe mir daher jetzt einmal deine hier im Forum hinterlegte E-Mail Adresse angesehen. Um diese geht es sicherlich, oder? Hier hast hoffentlich du heute um 11 Uhr das Login Passwort geändert. Wenn ja, dann denke bitte auch noch an das separate E-Mail Passwort aus dem Jahr 2011. Ab besten loggst du dich dazu in das E-Mail Center ein und wenn du deinen Posteingang siehst, einfach oben rechts auf das Zahnrad und danach links an zweiter Stelle "Passwörter". Hier findest du jetzt das E-Mail Passwort. Bis denn. Sascha J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Hunderte / tausende Mails mit "Undelivered Mail Return to Sender". Ich habe aber nicht versucht etwas an 1000e Personen zuzustellen. Passwort wurde bereits geändert. Was kann ich sonst tun? Danke vorab für eure Hilfe. 

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CB1994,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber dennoch stimmen die Informationen noch. Habe eben noch eine Lösung mit Infos markiert.

      Zusätzlich gibt es hier auch noch eine weitere Info: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Missbrauch-meiner-T-online-Adresse-zum-Spam-Zwecken/m-p/1852984#M81789

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too