Gelöst
bekomme 1000e mails mit "undelivered mail returned to sender returnpath ist meine mailadresse received from fwd27.aul.t-online.de"
vor 7 Jahren
bekomme seit heute abend.. momentan ca. 3600 mails dieser sorte..habe schon mailadresse und passwort geändert.... sie kommen weiter...
was tun??????????????????
5580
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
14762
0
3
vor 5 Jahren
1110
0
1
vor 4 Jahren
3285
0
3
Chill erst mal
vor 7 Jahren
@Maria00 Passwort von Deinem Rechner aus geändert odeer von einem anderen sicheren an einem ander Standort?
0
0
CyberSW
vor 7 Jahren
Im schlimmsten Fall kannst du garnix tun - wenn jemand einfach Mails versendet und deine Adresse nur als Absender drauf schreibt.
1
1
Dilbert-MD
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Jahren
Hallo @Maria00
vermutlich versendet irgend jemand SPAM-Mails und hat Deine E-Mail-Adresse als Absender eingesetzt.
Da die SPAM-Mails in 10- oder 100-Tausender-Stückzahlen versendet werden, sind auch vile Empfänger dabei, deren Adressen es gar nicht gibt.
Die mails sind dann nicht zustellbar und die Mailserver versenden automatisch die Antworten an die angegebene Adresse <RETURN-PATH>, also Deine Mailadresse.
Dazu müssen die Mails nichtmal von Deinem Account gesendet werden.
Ich befürchte, da wirst Du nicht viel machen können.
Tipp:
- im E-Mailprogramm eine Filterregel erstellen, die solche Mails in einen separaten Ordner verschiebt.
- im E-Mail-Center die Mails nach Absender sortieren (über die Mailsuche) und löschen.
Achtung:
Auch wenn eine wirklich von Dir versendete Mail 'mal nicht ankommt (Tippfehler in der Adresse, Empfängerpostfach voll, Anhang zu groß, usw.), wirst Du ebenfalls eine derartige Nachricht bekommen; wahrscheinlich von dem gleichen Absender . Die wird dann unter den tauseden anderen untergehen.
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Akzeptierte Lösung
Dilbert-MD
akzeptiert von
Oliver I.
vor 7 Jahren
Hallo @Maria00
vermutlich versendet irgend jemand SPAM-Mails und hat Deine E-Mail-Adresse als Absender eingesetzt.
Da die SPAM-Mails in 10- oder 100-Tausender-Stückzahlen versendet werden, sind auch vile Empfänger dabei, deren Adressen es gar nicht gibt.
Die mails sind dann nicht zustellbar und die Mailserver versenden automatisch die Antworten an die angegebene Adresse <RETURN-PATH>, also Deine Mailadresse.
Dazu müssen die Mails nichtmal von Deinem Account gesendet werden.
Ich befürchte, da wirst Du nicht viel machen können.
Tipp:
- im E-Mailprogramm eine Filterregel erstellen, die solche Mails in einen separaten Ordner verschiebt.
- im E-Mail-Center die Mails nach Absender sortieren (über die Mailsuche) und löschen.
Achtung:
Auch wenn eine wirklich von Dir versendete Mail 'mal nicht ankommt (Tippfehler in der Adresse, Empfängerpostfach voll, Anhang zu groß, usw.), wirst Du ebenfalls eine derartige Nachricht bekommen; wahrscheinlich von dem gleichen Absender . Die wird dann unter den tauseden anderen untergehen.
Gruß
0
0
Marleen E.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
Guten Morgen @Maria00,
herzlich willkommen in unserer Community.
Was du da schreibst, liest sich ganz nach Hacking deiner E-Mailadresse. Hast du von uns (Sicherheitsteam) schon eine E-Mail oder einen Brief erhalten?
Wichtig ist, dass du jetzt einen vollständigen Virenscan durchführst und dann alle Passwörter im Kundencenter änderst.
Hier findest du, wie du die Änderung durchführst.
VG Marleen E.
0
7
4 ältere Kommentare laden
Sven06
Antwort
von
Marleen E.
vor 7 Jahren
Hallo Sascha J.
ich habe die Empfohlenen Maßnahmen kann man sagen eingestellt. Nun muss ich nur auf das Ergebnis warten, was in der Regel immer ab ca. 18:40 Uhr beginnt die E-Mail Versendung.
Vielen Dank für deine Unterstützung
0
A.M.Hartmann
Antwort
von
Marleen E.
vor 7 Jahren
Hallo Team,
habe das gleiche Problem. Seit Tagen andauernde undelivered mails aus Russland.
Habe Passwort an einem anderen Rechner geändert.
Virenscann sowie Mailware Scann gemacht. War nichts zu finden. Auch im Outlook eingestellt Absender sperren. Aber kommen immer noch die Mails.
Lg
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marleen E.
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Wurden alle Passwörter (persönliches Kennwort, Passwort und E-Mail-Passwort) geändert? Schauen Sie die Rückmails ggf. auch etwas näher an. Oft kann es sein, dass diese noch aus einer Zeit stammen, wo die Passwörter noch nicht geändert waren.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marleen E.
CB1994
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Hunderte / tausende Mails mit "Undelivered Mail Return to Sender". Ich habe aber nicht versucht etwas an 1000e Personen zuzustellen. Passwort wurde bereits geändert. Was kann ich sonst tun? Danke vorab für eure Hilfe.
0
1
Oliver I.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CB1994
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber dennoch stimmen die Informationen noch. Habe eben noch eine Lösung mit Infos markiert.
Zusätzlich gibt es hier auch noch eine weitere Info: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Missbrauch-meiner-T-online-Adresse-zum-Spam-Zwecken/m-p/1852984#M81789
Viele Grüße
Oliver I.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CB1994
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Maria00