Bekomme falsche Emails

vor 9 Monaten

Ich bekomme Emails von Versicherungen und auch von der Telekom mit denen ich nichts zutun habe. Ist es möglich, dass eine Emailadresse doppelt vergebe

333

18

    • vor 9 Monaten

      An sich ist das eigentlich nicht möglich. Was sind denn das für Mails von der Telekom?

      Woran machst du fest das du damit nichts zu tun hast? Wird ein andere Name angesprochen?

      11

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Gute Idee


      Ich habe die Nummer für die Retoure,

      ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen.

      Die Telekom (mit k) 😉 kann mal tätig werden und mich persönlich  kontaktieren, dann kann ich die Nummer gern weitergeben.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      joerg.gleisberg

      Ich habe die Nummer für die Retoure, ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen

      Ich habe die Nummer für die Retoure,

      ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen

      joerg.gleisberg

      Ich habe die Nummer für die Retoure,

      ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen


      Diese kannst du im Profil unter "weitere Informationen" mit reinschreiben.

       

      Ich klingel mal beim Team an.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @joerg.gleisberg,

       

      joerg.gleisberg

      Ich bekomme Emails von Versicherungen und auch von der Telekom mit denen ich nichts zutun habe. Ist es möglich, dass eine Emailadresse doppelt vergebe

      Ich bekomme Emails von Versicherungen und auch von der Telekom mit denen ich nichts zutun habe. Ist es möglich, dass eine Emailadresse doppelt vergebe
      joerg.gleisberg
      Ich bekomme Emails von Versicherungen und auch von der Telekom mit denen ich nichts zutun habe. Ist es möglich, dass eine Emailadresse doppelt vergebe

      E-Mail Adressen können grundsätzlich nicht doppelt vergeben werden. Wenn man E-Mails bekommt, die an eine andere Person gerichtet sind, hat diese Person dem Absender möglicherweise eine falsche Schreibweise mitgeteilt.

      Auch ist es möglich, dass die Adresse in der Vergangenheit einer anderen Person gehörte.

       

      joerg.gleisberg

      Es ist mein Name Nicht meine Adresse

      Es ist mein Name  Nicht meine Adresse
      joerg.gleisberg
      Es ist mein Name  Nicht meine Adresse

      Wenn nun die Person mit demselben Namen fälschlicherweise nicht die richtige Schreibweise mitgeteilt hat, können Mails auch an "falscher Stelle" landen.

       

      joerg.gleisberg

      Ich habe die Nummer für die Retoure, ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen. Die Telekom (mit k) 😉 kann mal tätig werden und mich persönlich kontaktieren, dann kann ich die Nummer gern weitergeben.

      Ich habe die Nummer für die Retoure, ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen. Die Telekom (mit k) 😉 kann mal tätig werden und mich persönlich  kontaktieren, dann kann ich die Nummer gern weitergeben.
      joerg.gleisberg
      Ich habe die Nummer für die Retoure, ich würde die aber jetzt hier nicht reinsetzen. Die Telekom (mit k) 😉 kann mal tätig werden und mich persönlich  kontaktieren, dann kann ich die Nummer gern weitergeben.

      Gern können wir dazu einmal telefonieren. Heute dürfte es dafür sicherlich etwas spät sein. Ich bin allerdings noch bis 23 Uhr da.

      Ansonsten probiert es sicherlich auch gern jemand aus der Frühschicht.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @joerg.gleisberg Da hat sich bestimmt jemand bei der Übergabe der Mailadresse vertippt. Doppelte Mailadressen sind bis jetzt nicht vorgekommen.

       

      0

    • vor 9 Monaten

      @joerg.gleisberg 

      Deinen Namen gibt es ja häufiger, wenn man google glauben darf.

      Ich habe auch schon Mails bekommen, die nicht für mich bestimmt waren. Wenn eine Antwort möglich war habe ich auf den Fehler hingewiesen, wenn nicht hat der Namensvetter eben Pech gehabt.

      0

    • vor 9 Monaten

      @joerg.gleisberg Hast du deine Emailadresse schon immer?

       

      • Habe schon 2 Mal erlebt, dass man eine T-Online-Adresse (Alias) registrieren konnte, die früher schon mal woanders in Benutzung war, interessant, was da so alles ankommt ...
      • Habe erlebt, dass eine web.de-Adresse "scheinbar" doppelt vergeben war.
        Es waren Initalien als local part: Muster-Beispiel:  x.x.x@web.de (ohne Punkt vor dem @) bzw x.x.x.@web.de (mit Punkt vor dem @), was nach RFC nicht erlaubt ist
        Das waren tatsächlich eine Zeit lang 2 verschiedene Postfächer, bis dann irgendwann die Mails mit dem Punkt an das Postfach ohne Punkt gingen. Datenschutz lässt grüßen...

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Habe schon 2 Mal erlebt, dass man eine T-Online-Adresse (Alias) registrieren konnte, die früher schon mal woanders in Benutzung war, interessant, was da so alles ankommt ...

      Habe schon 2 Mal erlebt, dass man eine T-Online-Adresse (Alias) registrieren konnte, die früher schon mal woanders in Benutzung war, interessant, was da so alles ankommt ...
      Habe schon 2 Mal erlebt, dass man eine T-Online-Adresse (Alias) registrieren konnte, die früher schon mal woanders in Benutzung war, interessant, was da so alles ankommt ...

      Klar..adresse wird 9 Monate gesperrt und ist dann frei.

      Beliebte Schreibfehler...punkt nach vorname weglassen..EgonMeier..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Um die falschen Mails enden zu lassen..

      Leg einen alias zu deiner xxx.yyeiss@t-online.de

      an.als....xxx.yyeiss@magenta.de 

       

      Und informiere alle nutzer und zum schluss mache die ..magenta.de  zur hauptadresse und lösche die  t-online.de 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @joerg.gleisberg, danke für das nette Gespräch. Fröhlich

      Ich habe nun alle Kontakdaten deines Namensvetters, habe aber bisher nur die Mailbox erreicht. Ich bleibe dran und werde ihn über den Tippfehler aufklären.


      Danke & Gruß

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    204

    0

    2

    Gelöst

    in  

    91

    0

    2

    Gelöst

    in  

    534

    0

    1

    in  

    234

    0

    3