Bitte Microsoft von Blacklist nehmen
vor 3 Jahren
Liebe Telekom,
bitte nehmt Microsoft von Eurer Blacklist. Man kann sich ohne Verifizierung über eine alternative email Adresse nicht im Microsoft Konto anmelden, und die alternative email Adresse ist in meinem Fall die von t-online, und zwar die im Vertrag enthaltene Bezahl-Adresse. Das ist eine elementare Sicherheitmaßnahme, die inzwischen fast jeder Anbieter von Internetdiensten verlangt.
Die Codes, die Microsoft mir schickt, kommen nicht an, obwohl das automatische Verschwindenlassen von mails, in den Einstellungen deaktiviert ist. Heißt, alles, was an diese Adresse geschickt wird, müßte ich auch kriegen. In Spam ist auch nichts. Was macht ihr mit den Mails von Microsoft?! Ich warte jetzt seit Stunden, sollten die jemals ankommen, sind sie schon per se abgelaufen!
254
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2943
0
1
vor 2 Jahren
1321
0
4
vor 3 Jahren
Das könnte ein "normales" Überlastszenario sein.
Oder dass Microsoft aktuell auf der Telekom-Blacklist ist.
Beide Varianten verschwinden von selbst wieder - wobei die zweite Variante normalerweise nicht kurzfristig weggeht sondern zumindest ein paar Tage dauert.
Bei der Zweifaktor-Authentifizierung durch Microsoft kann man neben der zusätzlichen E-Mail üblicherweise auch eine Rufnummer angeben oder u.U. die Authenticator App verwenden - Du solltest darüber nachdenken ob Du nicht zuallermindest eine Rufnummer hinterlegen magst.
0
vor 3 Jahren
Man kann sich ohne Verifizierung über eine alternative email Adresse nicht im Microsoft Konto anmelden, und die alternative email Adresse ist in meinem Fall die von t-online, und zwar die im Vertrag enthaltene Bezahl-Adresse. Das ist eine elementare Sicherheitmaßnahme, die inzwischen fast jeder Anbieter von Internetdiensten verlangt.
Man kann sich ohne Verifizierung über eine alternative email Adresse nicht im Microsoft Konto anmelden, und die alternative email Adresse ist in meinem Fall die von t-online, und zwar die im Vertrag enthaltene Bezahl-Adresse. Das ist eine elementare Sicherheitmaßnahme, die inzwischen fast jeder Anbieter von Internetdiensten verlangt.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Nutzung einer T-Online-Mailadresse als ungeeignet für solche Security-Funktionen erweist. E-Mail im Vertrag über den Internetzugang ist aus Sicht der Telekom übrigens eine kostenlose Zusatzleistung, die weitgehend ohne Support ist.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
E-Mail im Vertrag über den Internetzugang ist aus Sicht der Telekom übrigens eine kostenlose Zusatzleistung, die weitgehend ohne Support ist.
Aber auch wenn man das kostenpflichtige Mail M Paket nimmt dann wird das ziemlich sicher nicht besser, das dürfte dieselbe Sperrliste verwenden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @nejebtx,
wie schaut es mittlerweile aus? Konnten Dir @muc80337_2 und @mboettcher schon weiter helfen?
Ansonsten wende Dich gerne mal an Postmaster.
Liebe Grüße
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von