Gelöst
Die LogIn-Daten Benutzername und Passwort speichern lassen. Weil mittlerweile falsch möchte ich die Daten löschen. Wo? Wie?
vor 6 Jahren
Hallo,
die Kurzbeschreibung schildert meine Problem im Wesentlichen. Weil ich aus gegebenen Gründen in den vergangenen Wochen meine Log-In Daten mehrfach ändern musste, habe ich aus Bequemlichkeit Benutzername und Passwort gespeichert. Nun stehen die LogIn Daten fest, selbstständig angezeigt werden aber die alten, falschen Daten.
Nun suche ich die Möglichkeit die alten, mittlerweile falschen Log-In Daten zu löschen. Meine Frage also: Wo und wie kann man die falschen Daten löschen?
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. Und Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, gesundes Neues Jahr. Das alle Ihre (auch geheimen) Wünsche in Erfüllung gehen.
Heinz Schmitz
979
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
15771
0
5
471
2
3
vor 7 Monaten
1150
0
4
578
0
9
vor 6 Jahren
Wo wurden denn die Daten gespeichert, etwa im Browser?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Klaus Ratlos
Guetn Morgen,
die Nutzerdaten hier geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Wenn Du ein altes Profil löschen möchtest, dann bitte ausloggen und mit den anderen Daten einloggen.
Dann nach hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Aclose-account
Aber Vorsicht: weg ist weg
Gutes neues Jahr
Gruß
Waage 1969
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Klaus Ratlos
Du meinst also die automatisch Speicherung der Passwörter in einem Browser / Passwortmanager oder ähnlichem
Die Änderung des Passwortes musst die in der jeweiligen Anwendung selbst durchführen (Änderung Passwort).
Beim erneuten einloggen schlägt dann natürlich der "Passwort Manager " des Browsers das alte / falsche Passwort vor.
Dieses überschreibst Du einfach (es erfolgt dann bei fast allen die Afrage "neues / geändertes Passwort" übernehmen / speichern ?)
Klärt dies nun Deine Frage / Dein Vorhaben

Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für Deine Antwort. Wenn ich neue korrekte LogIn-Daten speichere werden sie übernommen. Aber die alten, falschen bleiben alphanumerisch(!) gespeichert, werden also nicht überschrieben. Exakt die alten (od. alle) möchte ich löschen.
Gruß wau_wau
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe vor ein paar Minuten zu schnell geantwortet: Nach dem ich das Forum verlassen hatte, habe ich mich nochmals mit den gespeicherten LogIn-Daten befasst.
Achtung: Mann braucht nur auf einen (falschen) Eintrag zu zeigen (nicht klicken), Taste "Entf" drücken. Dann kommt die Sicherheits-Frage "willst du wirklich...?" - > ENTER, weg isser.
"wer weiß den so was?" Das ist zu einfach, als dass ein gestandener PC-Fummler auf DIE Idee kommt!
Diese Lösung sollte in das ewige Buch der Lösungen für nicht alltägliche Fehler und Fragen aufgenommen werden.
Nochmals herzlichen Dank für Dein Interesse, Engagement und Unterstützung.
"wau wau"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Klaus Ratlos,
Da wir deinen verwendeten Browser nicht kennen, habe ich dir, für Firefox, Chrome, Internet Explorrer und Edge, das gefunden: Klick mich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich habe vor ein paar Minuten zu schnell geantwortet: Nach dem ich das Forum verlassen hatte, habe ich mich nochmals mit den gespeicherten LogIn-Daten befasst.
Achtung: Mann braucht nur auf einen (falschen) Eintrag zu zeigen (nicht klicken), Taste "Entf" drücken. Dann kommt die Sicherheits-Frage "willst du wirklich...?" - > ENTER, weg isser.
"wer weiß den so was?" Das ist zu einfach, als dass ein gestandener PC-Fummler auf DIE Idee kommt!
Diese Lösung sollte in das ewige Buch der Lösungen für nicht alltägliche Fehler und Fragen aufgenommen werden.
Nochmals herzlichen Dank für Dein Interesse, Engagement und Unterstützung.
"wau wau"
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von