E-Mail Abfrage
1 year ago
Hallo zusammen,
wie kann ich die Abfrage der Mails (Link) als Lesezeichen hinterlegen, ohne ständig nach jedem Rechnerhochlauf die Zugangsdaten (auch gespeichert) eingeben zu müssen? Am besten wäre das in Autostart zu hinterlegen, damit die eingegangenen Mails sofort sichtbar sind.
Vielen Dank
112
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
1334
1
15
1 year ago
163
0
2
cannondaleMuc
1 year ago
Hallo @drschatzimausi
das sinnvollste und einfache wäre wenn du ein email Programm auf deinem Rechner nutzt! z.b. thunderbird
dort kannst du deinen Account hinterlegen und bequem deine mails abrufen und versenden.
als Passwort muss das Passwort für email Programme eingerichtet und genutzt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true
Hilfe beim Einrichten
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/einrichten
5
0
mboettcher
1 year ago
Das, was du für den Maildienst benutzt, ist Webmal, die Nutzung im Browser. Das war vor Jahren, als Smartphones mit Internetanbindung noch nicht so verbreitet waren, eine Möglichkeit in Internet-Cafes oder Hotels mit PC auf die eigenen Mails zuzugreifen. Auch wenn diese Webseiten wie die Oberfläche eines Mailprogramms gestaltet sind, so haben sie doch diverse Nachteile. Einmal funktionieren sie nur online, während man in Mailprogrammen auch dann noch auf seine Mails zugreifen kann, wenn die Internetverbindung nicht besteht. Zum anderen hat man nur eingeschränkte Kontrolle über seine elektronische Post. Im Grunde verhält man sich so, als würde man dem Postboten die Mails zur Aufbewahrung überlassen. Das macht keiner, aber beim Internetprovider macht man es genau so. Ein weiterer Nachteil ist, dass wenige Nutzer von Webmail Mails nicht sichern, weil sie davon ausgehen, dass die Telekom schon gut auf die Mails aufpasst und sie bei Störungen wieder herstellt. Das ist aber leider nicht so; der Maildienst der Telekom wird weitgehend ohne Service betrieben.
Kurz: die Installation eines guten Mailprogramms würde dein Problem sofort lösen, weil man in den Programmen die Zugangsdaten des Mailkontos speichert und das Mailprogramm die Verbindung zur Mailbox automatisch herstellt und neue Mails herunter lädt.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
drschatzimausi