Gelöst

E-Mail-Alias-Adressen bearbeiten wie?

vor 7 Jahren

Ich würde gern die von mir vor mehr als 10 Jahren angelegten sog. E-Mail-Alias-Adressen "xxx.yyy@t-online.de" (Hauptadresse "yyy@t-online.de" bleibt) ändern bzw. löschen. Seit Stunden google und probiere ich rum. Ich kann mich genau erinnern, dass ich seinerzeit ganz bequem auch individuelle Passwörter hinterlegt habe. Dazu musste ich mich mit der Hauptadresse einloggen. Diese Möglichkeit scheint es nicht mehr zu geben. Völlig unklar, ich komme nicht weiter! Hat da jemand die Lösung für mich?

908

20

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Bertelsman das geht hier unter Konto - Details:

       

      https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails

       

      chrisd

      0

    • vor 7 Jahren

      @Bertelsman Warst Du scho hier?

      Mailadresse.png

      13

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Eine saublöde Frage noch: wieso hat der Inklusivnutzer 2 Passwörter? Ich kenn es nur mit einem beim Einloggen halt... ?!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Bertelsman

      ein Mal Passwort eingeben, und zur Sicherheit ein zweites mal das gleiche Passwort wiederholen.

       

      Das Passwort dient u. a. zum Einloggen in das E-Mail-Center. Man kann es z. B. auch in der Telekom-Mail-App verwenden, da die Telekom-Mail-App ein Programm der Telekom ist, geht das.

       

      Ein Mal E-Mail-Passwort eingeben, und zur Sicherheit ein zweites Mal das gleiche E-Mail-Passwort wiederholen.

       

      Das E-Mail-Passwort hat nur einen einzigen Verwendungszweck: Zugang zu den E-Mails über ein E-Mail-Programm, welches nicht von der Telekom entwickelt wurde, wie z.  B. Outlook oder Thunderbird.

       

      Das dient der Sicherheit des Mailkontos. Falls in so einem fremden Programm etwas eingebaut wäre, was das E-Mail-Passwort abgreift, dann kann jemand höchstens über ein E-Mail-Programm selbst auf Mails zugreifen, welche löschen, entwerfen oder senden. Aber derjenige kann sich nicht in das E-mail-Center einloggen, in dem man viele Einstellungen im Account vornehmen könnte. Und falls es ein Hauptnutzer wäre (etc), dann würde derjenige sogar an die Festnetzdaten etc herankommen, wenn es keine getrennte Passwörter wären. Dient also zum Schutz. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ...danke aus München. Großes Kino! VG!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Bertelsman

      ein Mal Passwort eingeben, und zur Sicherheit ein zweites mal das gleiche Passwort wiederholen.

       

      Das Passwort dient u. a. zum Einloggen in das E-Mail-Center. Man kann es z. B. auch in der Telekom-Mail-App verwenden, da die Telekom-Mail-App ein Programm der Telekom ist, geht das.

       

      Ein Mal E-Mail-Passwort eingeben, und zur Sicherheit ein zweites Mal das gleiche E-Mail-Passwort wiederholen.

       

      Das E-Mail-Passwort hat nur einen einzigen Verwendungszweck: Zugang zu den E-Mails über ein E-Mail-Programm, welches nicht von der Telekom entwickelt wurde, wie z.  B. Outlook oder Thunderbird.

       

      Das dient der Sicherheit des Mailkontos. Falls in so einem fremden Programm etwas eingebaut wäre, was das E-Mail-Passwort abgreift, dann kann jemand höchstens über ein E-Mail-Programm selbst auf Mails zugreifen, welche löschen, entwerfen oder senden. Aber derjenige kann sich nicht in das E-mail-Center einloggen, in dem man viele Einstellungen im Account vornehmen könnte. Und falls es ein Hauptnutzer wäre (etc), dann würde derjenige sogar an die Festnetzdaten etc herankommen, wenn es keine getrennte Passwörter wären. Dient also zum Schutz. Zwinkernd

      0

    • vor 2 Jahren

      Mein Alter PC ist defekt und ich habe mir einen neuen gekauft. Mein E-Mail Programm war eMail-Alias. Meine Frage ist wie kann ich dieses wieder einrichten. Vielen Dank im voraus.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @RW1964,

      da sich ja nur der PC geändert hat, bleibt ja die E-Mail Adresse und das Postfach unverändert. Da ich nicht weiß, welches E-Mail Programm genutzt werden soll, habe ich hier einmal ein paar Anleitungen zu den gängigsten Programmen mitgebracht: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-in-e-mail-programm-einrichten

      Sollte es damit Schwierigkeiten geben, sag mir gerne bescheid.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Information. Ich sage bescheid wie weit ich gekommen bin.

      RW

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @RW1964,

      da sich ja nur der PC geändert hat, bleibt ja die E-Mail Adresse und das Postfach unverändert. Da ich nicht weiß, welches E-Mail Programm genutzt werden soll, habe ich hier einmal ein paar Anleitungen zu den gängigsten Programmen mitgebracht: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-in-e-mail-programm-einrichten

      Sollte es damit Schwierigkeiten geben, sag mir gerne bescheid.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen