Solved

e-mail center ist leer

4 years ago

Entgegen der Angabe auf der t-online -Seite erscheint im E-Mail-Center keine Mail. Die Seite ist nahezu leer. Auch ein Klick auf z. B. E-Mail oder Adressbuch wird nicht angenommen.

Ein Abruf über das Mailprogramm funktioniert. Das E-Mail-Center selbst ist damit unbrauchbar.

1220

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @topi& ,

       

      hast du es versuchsweise einmal mit einem anderen Browser getestet?

      Vielleicht deinen jetzigen Browser einmal bereinigt?

      Cookies / Cache und den Verlauf leeren.

      Cookies von ausgewählten Drittanbietern zulassen, ebenfalls Pop-ups nicht blockieren.

       

      Bei mir funktioniert alles wie gewünscht und eine Störung ist mir nicht bekannt.

       

      Versuche es bitte hier: Zum E-Mail Center | Telekom Hilfe

      und dann klick auf: Alternativer Login über Telekom Kundencenter

      VG Gurke

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @topi&

       

      trifft von dieser Seite etwas auf dich zu:

      E-Mail Center Login nicht möglich | Telekom Hilfe

       

      VG Gurke

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Hinweis. Nach Beenden des VPN Cyberghost funktionierte es.

      Answer

      from

      4 years ago

      @topi& ,

       

      super danke für die Rückmeldung 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @topi& ,

       

      wird eventuell eine Sicherheitssoftware genutzt, die dieses blockt?

      ( Pop up Blocker )

       

      Eventuell mal testweise deaktivieren.

      0

    • 3 years ago

      Seit heute morgen (14.06.22) ist , wenn ich das T-online e-mail programme öffne, dieses  vollständig leer.

      Es wird nur die Struktur des e-mail Centers, also der Seite  angezeigt auch die Buttons z.B. für Adressbuch, Kalender etc. aber diese funktionieren nicht mehr - Ich gebe zu, ich benutze einen älteren Browser aber bis gestern abend hat noch alles problemlos funktioniert.

      Das Problem stellt sich mir so da wie oben von Topi&  beschrieben

      Bitte stellen Sie die Funktionalität  des e-mail centers auch für ältere Browser (so wie bis gestern) wieder her !!!

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Antwort - aber meine Anfrage betraf nicht das Betriebssystem selbst sondern den o.g. Browser !!

      Warum funktionierte das e-mail center am Tag zuvor noch mit FF 52.9.0 ESR problemlos und einen Tag später nicht mehr ? - Es geht doch nur darum die Funktionalität so bisher wieder herzustellen (??) - Das dürfte doch für Ihr IT-Team kein Problem darstellen - die Webpage mit all ihren Funktionen   selbst wurde ja nicht verändert (?)

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @landsberg-velen,

      ich kann nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, dass der Browser nicht mehr kompatibel ist.
      Jedoch scheint es auch eine etwas ältere Version gewesen zu sein.
      Oftmals haben ältere Versionen Sicherheitslücken, weshalb die Kompatibilität nicht mehr gewährleistet werden kann.
      Zum Thema der Wiederherstellung der Funktionalität muss ich Sie leider enttäuschen, da dies wohl nicht mehr geschehen wird. 

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für Deine Antwort - aber so schnell gebe ich für meinen Dinosaurier  Win XP nicht auf 🤔😏

      Ich werde es jetzt einmal über Thunderbird versuchen - muß dieses aber natürlich erst installieren und hier habe ich dann auch schon das nächste Problem: Auf WinXP läuft nur noch eine alte Version, nämlich  52.9. Sollte das dennoch klappen, ließen sich alle Daten incl. Adressbuch vom e-mail center auf Thunderbird exportieren - Muß mir dazu aber erst einen Thunderbird-Kundigen finden 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      DiesesPROBLEMhabeIchAuchImmerWieder:
      Ich hoffe sehr, daß der nachfolgende Text nicht durch ein zu kleines TK-Kontaktformular abgeschnitten wurde.
      DiesesPROBLEMhabeIchAuchImmerWieder:

      Der Login über:

      email.t-online.de
      <WIE WOLLEN SIE T-ONLINE NUTZEN>
      t-online mit Werbung lesen
      AKZEPTIEREN UND WEITER
      E-MAIL-LOGIN
      <benutzername>
      <passwort>
      LOGIN

      ist IMMER erfolgreich

       

      Aber der Klick auf "zum E-Mail Center" öffnet
      -wenn sich das intermittierende Problem mal wieder manifestiert hat-
      immer einen leeren TK-Webseiten TAB im Browser

       

      Alle gezeigten Menüeinträge (..E-Mail, Adressbuch,...Konfiguration(Zahnrad)...Logout sind funktionslos.
      Identisches und reproduzierbares Phänomen bei firefox UND google chrome
      Auch nach Neuinstallationen.

       

      NIE PROBLEME: bei allen meinen non-TK Emails die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei allen meinen Banken die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei User-Freischaltung der gesetzlich vorgeschriebenen minimalen Default "Sicherheitseinstellungen",
      die nur für die reine Funktionalität notwendig sind, wann immer mich ein Server darum bittet.
      "Alles erlauben" hilft auch bei TK-Email nichts
      NIE PROBLEME: bei allen NON-TK Verbindungen die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei allen TK-Diensten die ich nutze AUSSER E-MAIL.
      NIE PROBLEME: ins TK Kundencenter zu gelangen. Der Login war ja erfolgreich. E-Mail kann ich trotzdem nicht nutzen. s. Problembeschreibung oben.

       

      Dieses Phänomen erscheint sporadisch, ohne daß ich meine Browserkonfigurationen irgendwie geändert hätte.
      Problemlose TK-E-Mail Funktion über Tage, Wochen, Monate.
      Dann geht plötzlich mal wieder gar nichts mehr.
      o.g. Problem ist solide und beliebig wiederholbar, wenn es sich dann wieder mal manifestiert hat.

       

      Die Zeitabstände lassen vermuten, daß TK-intern auf einen anderen E-Mail Server geswitched
      oder ein Server Update intalliert wurde mit einem anderen TK-Security Kontext,
      da ja auf User Seite nix aber auch gar nix geändert wurde.

       

      Aktuell jetzt aufgezeichnet an folgenden Tagen:

      01.07.2022 sporadisch
      02.07.2022 solide

       

      Meistens funktioniert es ein paar Tage später wieder,
      obwohl auf User Seite nix aber auch gar nix geändert wurde.
      Diese "Downtime" ist aber viel zu lange, wenn man auf Zeit-kritische E-Mails wartet,
      und auf Dauer sehr schwer zu ertragen.

       

      Daß ich wirklich nix geändert habe erkannte ich u.A. daran,
      daß die E-Mail Funktionalität kurz vor meinem Urlaub noch gegeben war.
      aber überhaupt nicht mehr unmittelbar nach meinem Urlaub,
      als ich meinen PC unverändert hochgefahren habe
      und E-Mail nutzen wollte.

       

      Identische Erfahrungen machten auch andere Linux Nutzer in meinem Bekanntenkreis.

      Selbst nach Neuinstallationen von Firefox oder Chrome bleibt dieses sporadische Phänomen hartnäckig bestehen
      und zieht sich sogar konsequent durch mehrere Linux Installationsversionen seit 9.0 bis 11.00 konsequent hindurch.

       

      Eine eventuelle Empfehlung doch Windows oder Android zu benutzen ist für meine Arbeitsumgebung keine Option.

       

      Auch die lapidare Antwort des TK-Chat Supports mich an die seitenlangen AGBs der TK zu halten,
      ohne diese im Fehlerkontext weiter zu spezifizieren halfen mir nicht weiter.
      Ein Link auf die AGBs auf die er/sie sich bezog wurde mir auf Anfrage nicht gegeben,
      sondern nur auf www.t-online.de verwiesen.

       

      Eine Suche auf der T-Online Seite mit nachgenanntem Schlüsseltext hilft auch nicht weiter:
      "e-Mail center ist leer, die Menüs funktionslos"
      bringt die folgende Antwort die nach "künstlicher Intelligenz" aussieht:

      Meinten Sie: e-Mail center ist leer, die Menüs funktionslos
      Das ÖrtlicheWir haben für Sie 7 Einträge für center in leer bei Das Örtliche gefunden

       

      Die immer gut gemeinten aber manchmal sehr naiven Lösungsempfehlungen aus der "TK-Community"
      können kompetenten TK-Support nur selten ersetzen,
      den ich hier wirklich schmerzich vermisse.


      In GoogleChrome: ist Safe Browsing DEAKTIVIERT wie folgt und hilft nicht weiter
      Sicherheit und Datenschutz
      Cookies und andere Website Daten
      *Alle Cookies zulassen

      Sicherheit und Datenschutz
      Sicherheit
      *Kein Schutz (nicht empfohlen)

      Sicherheit und Datenschutz
      Website Einstellungen
      PopUps und Weiterleitungen
      *Websites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwenden

       

      Noch unsicherer kann man GoogleChrome nach meiner Kenntnis nicht mehr konfigugieren.

       

      Auch Firefox Konfigurationen ähnlich wie oben helfen nicht weiter.

       

      Schade daß es inzwischen so kompliziert geworden ist wenn man einfach nur sein bezahltes E-Mail nutzen möchte.

       

      Im Moment hoffe ich mal wieder, daß es irgendwann wieder funktioniert.
      Das empfinde ich als sehr unbefriedigend.

       

      Bitte nicht vergessen:
      Ein evtl. gut gemeinter Tipp per E-Mail würde mir nichts nützen,
      da ich ja meine E-Mails aktuell nicht lesen kann.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Ps.: Wenn Du auf Thunderbird umsteigen willst, schau zuerst welche Version auf Deinem Betriebssystem (noch) funktioniert - eventuell mußt Du (z.B. Win XP) eine ältere Version herunterladen - Google sagt Dir welche Version Du benötigst und wo Du sie findest.

      Answer

      from

      3 years ago


      20.07.2022
      Ich glaube, jetzt endlich eine Lösung für mich gefunden zu haben:
      https://www.s@t@r@a@t@o.de/mail/
      kostet zwar 50 Euronen pro Jahr extra.
      Also ein halbes Fachzeitschriften Abo.
      Ist aber komplett werbefrei und funktioniert sogar mit jedem Browser in der Default Konfiguration und auch unter Linux.
      T-Online Email will dafür zwar nur 36 Euronen haben funktioniert aber bei mir nicht.
      Die 5GB reichen für meine Zwecke völlig aus.
      Bei T-Online habe ich die Suche nach solchen Entscheidungskriterien wie Mailbox Größe nach 3 Suchklicks aufgegeben.


      Wenn ich den o.g. Link aufrufe, krallen sich nur rund 20 weitere links an meinem Browser fest (netstat -atpn)
      email.t-online.de kommt da auf ganz andere Größenordnungen.
      Da habe ich schon mal rund 80 links gesehen.


      Für die nett gemeinte Empfehlung doch besser WIN-XP und Thunderbird zu nutzen und dabei unbedingt die Versionen zu beachten bedanke ich mich sehr.
      Hatte schon fest mit einer solchen oder ähnlichen Empfehlung gerechnet.
      Ist aber für mich leider keine Option.


      Mein größtes Problem ist jetzt nur noch, wie ich meinen E-Mail Kontakten gegenüber den Provider Wechsel
      möglichst werbe- und wertfrei erklären kann.


      Außerdem weiß ich noch nicht so genau, wie ich evtl. geänderte AGBs der TK zur Kenntnis nehmen kann,
      wenn ich doch nicht an meine TK-E-Mails ran komme.


      Das allerschönste dabei ist aber für mich, daß ich die bisweilen e@k@l@i@g@e@n Schlagzeilen auf der t-online Seite
      nicht mehr gezwungenermaßen täglich ertragen muß.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich denke Thunderbird ist die einfachste Lösung - kostet auch  nix

      Bei einem Freund von mir funktioniert das T-online e-mail auf seinem XP problemlos ohne jegliche zusätzliche Kosten -Er nutzt Thunderbird Version 52 (Mußt im Archiv v. Thunderbird schauen) - Als Browser nutzt er FF 52.9 (letzter FF für XP)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      ....hat irgendwie nicht geklappt....ich versuchs nochmal....

       

      emem20220702emem
      DiesesPROBLEMhabeIchAuchImmerWieder:
      Ich hoffe sehr, daß der nachfolgende Text nicht durch ein zu kleines TK-Kontaktformular abgeschnitten wurde.
      DiesesPROBLEMhabeIchAuchImmerWieder:


      Der Login über:


      email.t-online.de
      <WIE WOLLEN SIE T-ONLINE NUTZEN>
      t-online mit Werbung lesen
      AKZEPTIEREN UND WEITER
      E-MAIL-LOGIN
      <benutzername>
      <passwort>
      LOGIN


      ist IMMER erfolgreich


      Aber der Klick auf "zum E-Mail Center" öffnet
      -wenn sich das intermittierende Problem mal wieder manifestiert hat-
      immer einen leeren TK-Webseiten TAB im Browser


      Alle gezeigten Menüeinträge (..E-Mail, Adressbuch,...Konfiguration(Zahnrad)...Logout sind funktionslos.
      Identisches und reproduzierbares Phänomen bei firefox UND google chrome
      Auch nach Neuinstallationen.


      NIE PROBLEME: bei allen meinen non-TK Emails die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei allen meinen Banken die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei User-Freischaltung der gesetzlich vorgeschriebenen minimalen Default "Sicherheitseinstellungen",
      die nur für die reine Funktionalität notwendig sind, wann immer mich ein Server darum bittet.
      "Alles erlauben" hilft auch bei TK-Email nichts
      NIE PROBLEME: bei allen NON-TK Verbindungen die ich nutze
      NIE PROBLEME: bei allen TK-Diensten die ich nutze AUSSER E-MAIL.
      NIE PROBLEME: ins TK Kundencenter zu gelangen. Der Login war ja erfolgreich. E-Mail kann ich trotzdem nicht nutzen. s. Problembeschreibung oben.


      Dieses Phänomen erscheint sporadisch, ohne daß ich meine Browserkonfigurationen irgendwie geändert hätte.
      Problemlose TK-E-Mail Funktion über Tage, Wochen, Monate.
      Dann geht plötzlich mal wieder gar nichts mehr.
      o.g. Problem ist solide und beliebig wiederholbar, wenn es sich dann wieder mal manifestiert hat.


      Die Zeitabstände lassen vermuten, daß TK-intern auf einen anderen E-Mail Server geswitched
      oder ein Server Update intalliert wurde mit einem anderen TK-Security Kontext,
      da ja auf User Seite nix aber auch gar nix geändert wurde.


      Aktuell aufgezeichnet an folgenden Tagen:


      01.07.2022 sporadisch
      02.07.2022 solide


      Meistens funktioniert es ein paar Tage später wieder,
      obwohl auf User Seite nix aber auch gar nix geändert wurde.
      Diese "Downtime" ist aber viel zu lange, wenn man auf Zeit-kritische E-Mails wartet,
      und auf Dauer sehr schwer zu ertragen.


      Daß ich wirklich nix geändert habe erkannte ich u.A. daran,
      daß die E-Mail Funktionalität kurz vor meinem Urlaub noch gegeben war.
      aber überhaupt nicht mehr unmittelbar nach meinem Urlaub,
      als ich meinen PC unverändert hochgefahren habe
      und E-Mail nutzen wollte.


      Identische Erfahrungen machten auch andere Linux Nutzer in meinem Bekanntenkreis.


      Selbst nach Neuinstallationen von Firefox oder Chrome bleibt dieses sporadische Phänomen hartnäckig bestehen
      und zieht sich sogar konsequent durch mehrere Linux Installationsversionen seit 9.0 bis 11.00 konsequent hindurch.


      Eine eventuelle Empfehlung doch Windows oder Android zu benutzen ist für meine Arbeitsumgebung keine Option.


      Auch die lapidare Antwort des TK-Chat Supports mich an die seitenlangen AGBs der TK zu halten,
      ohne diese im Fehlerkontext weiter zu spezifizieren halfen mir nicht weiter.
      Ein Link auf die AGBs auf die er/sie sich bezog wurde mir auf Anfrage nicht gegeben,
      sondern nur auf www.t-online.de verwiesen.


      Eine Suche auf der T-Online Seite mit nachgenanntem Schlüsseltext hilft auch nicht weiter:
      "e-Mail center ist leer, die Menüs funktionslos"
      bringt die folgende Antwort die nach "künstlicher Intelligenz" aussieht:


      Meinten Sie: e-Mail center ist leer, die Menüs funktionslos
      Das ÖrtlicheWir haben für Sie 7 Einträge für center in leer bei Das Örtliche gefunden


      Die immer gut gemeinten aber manchmal sehr naiven Lösungsempfehlungen aus der "TK-Community"
      können kompetenten TK-Support nur selten ersetzen,
      den ich hier wirklich schmerzich vermisse.


      In GoogleChrome: ist Safe Browsing DEAKTIVIERT wie folgt und hilft nicht weiter
      Sicherheit und Datenschutz
      Cookies und andere Website Daten
      *Alle Cookies zulassen


      Sicherheit und Datenschutz
      Sicherheit
      *Kein Schutz (nicht empfohlen)


      Sicherheit und Datenschutz
      Website Einstellungen
      PopUps und Weiterleitungen
      *Websites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwenden


      Noch unsicherer kann man GoogleChrome nach meiner Kenntnis nicht mehr konfigugieren.


      Auch Firefox Konfigurationen ähnlich wie oben helfen nicht weiter.


      Schade daß es inzwischen so kompliziert geworden ist wenn man einfach nur sein bezahltes E-Mail nutzen möchte.


      Im Moment hoffe ich mal wieder, daß es irgendwann wieder funktioniert.
      Das empfinde ich als sehr unbefriedigend.


      Bitte nicht vergessen:
      Ein evtl. gut gemeinter Tipp per E-Mail würde mir nichts nützen,
      da ich ja meine E-Mails aktuell nicht lesen kann.

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @hkraspi2 🙋🏽‍

       

      Viel Text….

       

      Mal anders gefragt:

      Warum in 3 Dingens Namen nutzt man freiwillig diesen fürchterlichen Webclient wenn es doch auch bestimmt für Linux/Windows funktionale Mail Programme gibt? 🤔

      Anbindung auf allen beteiligten Geräten per IMAP, fertig. 

      Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. 
      Unabhängig davon das wenn was angeboten wird, dieses auch 100% funktionieren sollte, keine Frage. 🤷‍

      Gruss VoPo 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      414

      0

      2

      in  

      319

      0

      2

      Solved

      in  

      972

      0

      4

      in  

      294

      0

      2

      Telekom Experte

      in  

      410

      0

      0