Solved

E- Mail mit Treuepunkten, ist diese Nachricht von der Telekom?

4 months ago

Wir haben eine Mail bekommen bezüglich der Einlösung von Treuepunkten.

Uns war nicht bekannt, dass es bei der Telekom Treuepunkte gibt und sind daher misstrauisch.

Danke für ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,

Sibylle Walz

2523

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 months ago

      Nein! Keinesfalls!

      Nichts anklicken. Ausschließlich als Spam markieren und löschen  Es gibt bei der Telekom solch ein Treueprogramm nicht.

      https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100559994/telekom-kunden-im-visier-von-betruegern-vorsicht-vor-phishing-mail.html

      5

      Answer

      from

      4 months ago

      Ich frage mich, warum die Telekom es zum Beispiel bei "DeutschTeleköm GmbH" am 3. Tag nicht schafft, solche Spam-Emails mit offensichtlich falschen Telekom-Bezug wenigstens in meinen Spam-Ordner zu schieben, wenn nicht gleich die Annahme zu verweigern.

      Sehr bedauerlich 😒

      Answer

      from

      4 months ago

      Hi @Hilfe-Nutzer,

       

      für die Spam-Filter Einstellung ist jeder User selbst verantwortlich. Ich habe dir hier unser Hilfeseite dazu mitgebracht. 

       

      VIele Grüße

      Heike 

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo @Heike B. , danke für den Tipp

      Ich habe die Einstellung "Als Spam erkannte E-Mails: Alle E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt.", damit ich sie per POP3 sehe. Allerdings bin ich es von anderen Providern gewöhnt, dass im Betreff dann *** SPAM *** o. ä. steht.

      Nein, ich werde nicht auf IMAP umstellen oder dauernd das E-Mail-Center benutzen 😉

      Meistens bin ich zufrieden mit dem T-Online-Spamfilter, da ich sehr wenig Spam bekomme.

      Wenn die Telekom aber auf der Website schon warnt:

      "Warnung: Vorsicht vor gefälschten Telekom Treuepunkte-Mails!

      Aktuell sind vermehrt Phishing Mails im Umlauf, die auf ein vorgetäuschtes Treuepunkte-Programm der Telekom hinweisen. Es handelt sich dabei um Betrugsversuche. Bitte ignorieren und löschen Sie diese Mails und reagieren Sie nicht darauf!"

      frage ich mich trotzdem, wieso diese Mails überhaupt bis zum Postfach kommen. Es dürfte doch für Telekom-Security bzw. das zuständige Spam-Filter-Team keine Raketenwissenschaft sein, diesen offensichtlichen Phishing -Spam zu löschen oder wenigstens im Betreff zu kennzeichnen.

      Ist das bei Telekom alles nur Bluff? "KI bei der Cyber-Abwehr"
      https://www.telekom.com/de/konzern/digitale-verantwortung/details/einsatz-kuenstlicher-intelligenz-bei-der-telekom-524304

      Mein kostenloser Open-Source-E-Mail-Client schafft das doch auch.

      Auch liest man in IT-affinen Foren immer wieder, wie schwer es manche seriösen E-Mail-Admins haben, dass ihre E-Mails bei T-Online akzeptiert werden, aber jeder Spammer kann uns tagelang mit der gleichen Methode zumüllen? 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    460

    0

    3

    Solved

    in  

    5987

    0

    4

    Solved

    in  

    12499

    0

    3

    Solved

    in  

    8066

    2

    4