Gelöst

E-Mail "T-Online Kundenservice: Ihr Account wird bald deaktiviert"

vor 2 Jahren

Hallo,

ich bin schon seit vielen Jahren Inhaber eines ungekündigten DSL-Festnetzanschlusses der Telekom, mit dem ich auch einen E-Mail-Account bei T-Online innehabe. Am 10.05.2023 habe ich nun eine E-Mail mit dem Betreff "T-Online Kundenservice: Ihr Account wird bald deaktiviert" erhalten. Als Absender ist "xxxxxxx" angegeben. Der Inhalt der E-Mail besteht ausschließlich aus einer Grafik, die mir aufgrund der Sicherheitseinstellungen meines E-Mail-Programms nicht angezeigt wird.

Ich rätsele nun darüber, ob es sich um eine vertrauenswürdige E-Mail handelt oder um eine solche, die Schadcode enthält. Deshalb habe ich mir die Grafik bisher auch nicht anzeigen lassen und weiß nicht, was sie beinhaltet. Gegen eine vertrauenswürdige E-Mail spricht für mich, dass die Absenderadresse vor dem "@" den Namen einer bestimmten Person und nicht etwa eine allgemeine Bezeichnung wie "Kundenservice" enthält, dass der Nachrichteninhalt ausschließlich aus einer Grafik und keinem normalen Text besteht und schließlich, dass es aus meiner Sicht überhaupt keinen Grund gibt, meinen Account bei T-Online zu deaktivieren.

Der Quelltext der E-Mail enthält zum Absender-Server folgende Angabe: "Received: from WIN-5F0SLF0IQ11 ([85.215.174.97])". Eine Abfrage über "cmd > nslookup" hat folgenden Namen des Absender-Servers ergeben: "xxxxxxxxxxxxs.com". Leider kann ich nicht beurteilen, ob es sich dabei um einen Server von T-Online handelt.

Meine Frage an die Community lautet, ob jemand Auskunft geben kann, ob es sich bei der von mir empfangenen E-Mail um eine seriöse Nachricht handelt und ob eventuell jemand auch eine solche Nachricht erhalten hat.

 

Anm:

Daten editiert (Marcel2605)

 

723

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ist SPAM,

      Mails von der Telekom haben @telekom.de.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Besten Dank für die sehr schnelle Antwort!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Homo ludens  schrieb:
      Der Quelltext der E-Mail enthält zum Absender-Server folgende Angabe: "Received: from WIN-5F0SLF0IQ11 ([85.215.174.97])".

      https://apps.db.ripe.net/db-web-ui/query?searchtext=85.215.174.97

       

      "Abuse contact info: abuse@ionos.com"

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ Oliver_R: Besten Dank für die schnelle Antwort!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Waage1969: Besten Dank für die schnelle Antwort!

      Ich habe, wie in der über den ersten Link erreichbaren Anleitung beschrieben, die verdächtige E-Mail im E-Mail-Center geöffnet. Dort wurde mir dann auch die in der Nachricht enthaltene Grafik angezeigt. Aufgrund des holprigen Textes gehe ich nun definitiv von einer Phishing -Mail aus. Ich habe sie an das Telekom-Sicherheitsteam weitergeleitet und werde hoffentlich nicht mehr von solchem Müll belästigt (ich weiß, diese Hoffnung ist illusorisch...)


      Anhang entfernt durch Waage1969 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Homo ludens

      T-Online Kundenservice

      T-Online Kundenservice
      Homo ludens
      T-Online Kundenservice

      T-Online bietet keinen Kundenservice.

       

      Ihr Account wird bald deaktiviert

      Ihr Account wird bald deaktiviert
      Ihr Account wird bald deaktiviert

      Ginge nur, wenn auch der zugehörige Festnetzanschluss gekündigt würde.

       

       

      Also Spam, schlimmer noch: Phishing .

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ ─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ : Besten Dank für die schnelle Antwort!

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Homo ludens,

       

      wie ich lese, hast du beschriebene E-Mail auf Anraten von @Waage1969 bereits an das Sicherheitsteam weitergeleitet.  Das war der richtige Schritt.

       

      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      363

      0

      2

      Gelöst

      in  

      198

      0

      3

      in  

      444

      0

      3

      Gelöst

      in  

      31592

      0

      6