Gelöst
E-Mails aus dem E-Mail Center lassen sich nicht mehr lokal speichern
vor 5 Monaten
Ich kann im E-Mail Center bis zu 15 Mails markieren und dann sollen sie über die Eingabe "... mehr-> Nachricht speichern->auf Computer-> als eml oder alternativ als PDF(ohne Anhang) gemeinsam in einer zip-Datei lokal gespeichert werden.
Das Problem ist, dass dies manchmal funktioniert und manchmal nicht! Ich konnte noch nicht herausfinden was die Ursache ist.
Es wird bei eml-Auswahl keine zip-Datei erzeugt und bei der PDF-Auswahl geht das Pop-up Fenster auf "Die Datei wird erstellt" aber da passiert nichts.
Ich habe mal nur zwei Mails markiert, die Ordner gewechselt mal PDF, mal eml gewählt.
Wie kann ich das abstellen, so dass sicher immer 15 Mails gespeichert werden.
311
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
513
0
3
vor 5 Jahren
2043
0
0
603
0
2
vor 3 Jahren
1049
0
3
Akzeptierte Lösung
Schtebbe
akzeptiert von
Gabriel__
vor 5 Monaten
Jetzt habe ich den Grund gefunden!
Es liegt an den Zeichen im Mailbetreff, z.B. ein Fragezeichen, welches im Dateiname bei Windows nicht zulässig ist!
Wie zum Beispiel bei der Mail "Telekom hilft Community" <noreply@community.telekom-dienste.de> mit dem Betreff "AW: Haben Sie eine passende Antwort erhalten?"
Der Betreff wird zum Dateinamen. Wenn eine einzelne Mail als eml exportiert wird, wird das Fragezeichen am Ende dabei einfach ignoriert, im Text wird es durch einen Unterstrich ersetzt. Bei mehreren gleichzeitig über die ZIP-Datei wird das anscheinend nicht ignoriert und es wird keine ZIP-Datei erzeugt.
Eine einzelne PDF-Datei ist auch nicht erzeugbar, da bei diesem Vorgang das unzulässige Zeichen nicht ignoriert wird
Anscheinend hatte ich früher nie Mails mit "?" in den Mailordnern oder es ist neu.
Gruß Schtebbe
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Johannes P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Schtebbe
vor 5 Monaten
Ich bin zwar nicht @Jürgen U., aber ich habe es dennoch mal weitergegeben, @HARTMUTIX 😌
Alles Gute in die Runde,
Johannes
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schtebbe