E-Mails speichern
vor 5 Jahren
Ich möchte E-Mails abspeichern. Dies ist sehr kompliziert. Wenn ich die E-Mails auf dem Computer speichere, dann nur als *.eml(?), damit der Anhang dabei ist. Ich kann die Mails dann nicht mehr öffnen und lesen. Jetzt habe ich gedacht, ich speichere die Mails mit in der Cloud, weiß aber nicht, wie ich die Mails dann wieder öffnen kann und lesen.
Wie funktioniert das.
Im Outlook (Gechäftl.) ist das alles ganz einfach. Dort kann ich Mails auf dem Computer abspeichern und auch ganz einfach wieder öffnen.
336
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2043
0
0
236
0
4
Gelöst
1330
0
5
vor 4 Jahren
252
0
4
holzher24
vor 5 Jahren
Ich möchte E-Mails abspeichern. Dies ist sehr kompliziert. Wenn ich die E-Mails auf dem Computer speichere, dann nur als *.eml(?), damit der Anhang dabei ist. Ich kann die Mails dann nicht mehr öffnen und lesen. Jetzt habe ich gedacht, ich speichere die Mails mit in der Cloud, weiß aber nicht, wie ich die Mails dann wieder öffnen kann und lesen. Wie funktioniert das. Im Outlook (Gechäftl.) ist das alles ganz einfach. Dort kann ich Mails auf dem Computer abspeichern und auch ganz einfach wieder öffnen.
Ich möchte E-Mails abspeichern. Dies ist sehr kompliziert. Wenn ich die E-Mails auf dem Computer speichere, dann nur als *.eml(?), damit der Anhang dabei ist. Ich kann die Mails dann nicht mehr öffnen und lesen. Jetzt habe ich gedacht, ich speichere die Mails mit in der Cloud, weiß aber nicht, wie ich die Mails dann wieder öffnen kann und lesen.
Wie funktioniert das.
Im Outlook (Gechäftl.) ist das alles ganz einfach. Dort kann ich Mails auf dem Computer abspeichern und auch ganz einfach wieder öffnen.
Welches Betriebssystem ist auf Deinem PC?
Bei Win 10 kann man die Datei im Mailprogram öffnen ohne das Maiprogramm selbst als solches zu nutzen.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Karl Wölfle
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Windos 8.1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wenn Sie im E-Mail Center arbeiten, können Sie wählen, ob Sie die E-Mail als .eml speichern oder als pdf-Datei. Bei einer pdf-Datei wird nur der Text der E-Mail gespeichert, Anhänge müssten dann separat gespeichert werden.
Sie können auch auswählen, dass die E-Mail in der MagentaCLOUD gespeichert werden soll. Diese ist mit Ihrem Login verknüpft, und Sie können direkt aus dem E-Mail Center in die MagentaCLOUD wechseln und schauen, ob Ihnen diese Variante eher zusagt.
Ein E-Mail-Programm wie z.B. Outlook können Sie natürlich auch für Ihre privaten E-Mails nutzen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Karl Wölfle
vor einem Jahr
Danke für die Antwort Frau Inga Kristina J.
Die @mails mit Anhang lassen sich also im Telecomcenter nicht abspeichern.Arbeite erst seit ein paar Tage
mit dem Programm weil mein Qutlook nicht mehr funkioniert. Kennwort falsch
Wie kann ich dann den Anhang abspeichern mit mausklick und rüberziehen geht nicht.
Wie komme ich an meine hunderte mailausgänge im Qutlook sind die alle weg
mfg Karl Wölfle
0
1
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Karl Wölfle
vor einem Jahr
Hallo @Karl Wölfle,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn du die E-Mails als .eml in der MagentaCLOUD speicherst, ist der Anhang nicht verloren.
@Karl Wölfle wrote: Arbeite erst seit ein paar Tage mit dem Programm weil mein Qutlook nicht mehr funkioniert. Kennwort falsch
Richte dir bitte ein neues E-Mail-Passwort ein
Ich bin sehr zuversichtlich, dass dein Outlook danach wieder funktionieren wird. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Karl Wölfle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rolandmaurer