Gelöst
Einzelene eMail in Vollansicht
vor 5 Jahren
Wie kann ich einzelne eMails, die ich über Webmail abgrufen habe, in Vollansicht darstellen lassen?
Hintergrund: Ich nutze die Freemail-Version. Dabei wird bei der Darstellung des Postfachs sehr viel Platz für die Ordnerstruktur, die Auflistung der eMails eines Ordners und der Anzeigenteil so viel Platz in Anspruch genommen, dass eine einzelne Mail sehr gedrängt dargestellt wird. Daher suche ich eine Möglichkeit diese in Vollansicht darstellen zu lassen.
Wer kann mir hierzu einen Hinweis geben?
Danke schon im Voraus.
486
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
304
0
3
vor 3 Jahren
464
0
6
vor 2 Jahren
223
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@hixnjp Scheint so nicht vorgesehen zu sein ( hat auch nichts mit Freemail zu tun, ist bei mir genauso ).
Warum nicht mal ein echtes Mailprogramm wie Thunderbird ausprobieren ??
4
von
vor 5 Jahren
Wenn TB (und andere Mail-Clients) nicht funktionieren, hängt es zu 99.9% an den Konfigurationsdaten incl. Deines besonderen mail-Passworts. Ggf. mal wörtlich die Fehlermeldungen rüberreichen.
Bitte nochmals, ggf. auch mit 4 Augen, akribisch die Eintragungen erneut prüfen:
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
von
vor 5 Jahren
> Mail-Passwort:
> Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
> Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Genau jenes nutze ich. Da ich nicht ersehen kann, wie man dieses auslesen kann, habe ich es wie schon erwähnt öfters geändert.
Dabei habe ich wirklich aufgepasst, dass ich mich nicht verschreibe. Man muss es ja auch zweimal zur Kontrolle eingeben.
Alles ohne Erfolg.
Bei der Konfiguration habe ich folgende Serveradressen/Portnummern verwendet:
0
von
vor 5 Jahren
BTW die Meldung von TB bei der Anmeldung lautete:
"... Anmeldung auf dem Server secureimap-t-online.de mit Benutzernamen ................ fehlgeschlagen."
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @hixnjp, danke für die Rückmeldung, ich nehme an, das "Erledigt" galt der Profilaktualisierung?
Auf jeden Fall konnte ich mir die E-Mail-Adresse (wird als Freemail geführt) nun näher im System anschauen und kann einige Sperren erkennen, die den Versand/- und Abruf via E-Mail-Programm unterbinden.
Solche Sperren werden aus Sicherheitsgründen gesetzt, wenn z. B. Spam-Mails über die E-Mail-Adresse verschickt werden - ob unbewusst oder bewusst.
Leider kann ich aufgrund des Freemail-Status nicht erkennen, seit wann die Sperre aktiv ist, auch über den genauen Grund kann ich daher nur spekulieren.
Es kann gut sein, dass du dazu vor einiger Zeit mal eine Mail mit einer Sicherheitswarnung von unserem Telekom Sicherheitsteam (abuse@telekom.de) erhalten hast, ich würde an deiner Stelle einmal dort nachfragen, was zu tun ist.
Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter:
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr
E-Mail: abuse@telekom.de
Viele Grüße
Jonas J.
0