Email zur Whitelist hinzufügen

4 years ago

Hi,

ich wollte einen neuen Account bei gamejolt registrieren, allerdings habe ich keine Bestätigungsmail erhalten.

Nach Rücksprache mit dem Support wurde mir gesagt das gamejolt standardmäßig vom Provider geblockt wird und ich @gamejolt zur Whitelist hinzufügen müsste.

Wie kann ich das denn machen?

Gamejolt ist vertrauenswürdig, arbeite seit längerem mit denen zusammen.

Mit besten Grüßen,

Philipp (Ntainment)

834

14

    • 4 years ago

      Hallo @Ntainment  am  besten legst du dir einen EMail- Account bei  einem anderem E-- Mail-Anbieter  an welchen du für gamejolt verwendest.

       

      Chrisd

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Okay  dann kann  man  noch  das  Kostenpflichtige Spamschutz Plus zum  Email-Account buchen . Hier  kann  man  eine  Positiv-  und  Negativ - Liste  für  den  Email-Empfang setzen.

       

      Ob das dir  jetzt in deinem  Fall hilft weiß ich  nicht da ich  hier  keine  Erfahrungswerte  habe.     

      Answer

      from

      4 years ago

      @Woochdou kann man den Spamschutz auch ohne kostenpflichtige Erweiterung selbst deaktivieren?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ntainment

      @KugicWie erklärst du dir dann Spamfilter?

      @KugicWie erklärst du dir dann Spamfilter?
      Ntainment
      @KugicWie erklärst du dir dann Spamfilter?

      Der Spamfilter, bei dem der Nutzer festlegen kann, ob erkannter Spam abgewiesen, mit SPAM im Betreff markiert und in den Spamordner verschoben oder ohne Markierung im Posteingang zugestellt wird, bewertet Mail grob gesagt anhand des Inhalts.

       

      Es gibt aber noch eine vorgelagerte Stufe, bei der IP-Adressen der sendenden  Servers blockiert werden, weil diese IP-Adressen vorher irgendwie "auffällig" geworden sind. Darauf hat der Nutzer keinen Einfluß. In dem Fall muß sich der Postmaster des sendenden Servers an tosa@rx.t-online.de wenden, um das Problem zu klären.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Könnte hier mal jemand vom Telekom Team vielleicht weiterhelfen?

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Ntainment,

      eine Whitelist lässt sich nur über den Spamschutz-Plus einstellen. Dieser ist Bestandteil von Mail M und kann nicht separat zugebucht werden.
      Sollte Mail M noch nicht gebucht sein, kann das Upgrade selbstverständlich jederzeit durchgeführt werden.
      Unter den erweiterten Einstellungen sollte dann der Punkt vertrauenswürdige Absender zu finden sein.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Dorothea T. ,

       

      soweit ich weiß, ist Telekom der einzige Anbieter, der ungefragt Mails löscht, ohne dass man diese vorher in im Spam-Ordner (der ja vorhanden ist) ansehen kann.

       

      Findet Ihr das eigentlich noch zeitgemäß oder gibt es Pläne das zu ändern? 😊

       

      Liebe und neugierige Grüße, Bettina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ich habe das Problem auch bei verschiedenen US Shops, u.a dominos.com oder bathandbodyworks.com. 

      Ist es wirklich so, dass ich 2,95€ dafür zahlen muss, dass die Telekom nicht entscheidet diese Mail einfach zu löschen.

       

      Warum heißt Spamschutz aus nicht einfach aus?  

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @qualleDE,

       

      wenn der Empfang der Nachricht vom Plattformschutz unterbunden wird, kommt er auch bei dem kostenpflichtigen E-Mail-Paket nicht an (da der Plattformschutz quasi noch "davor" ist). Der abgebende Mailserver bekommt darüber aber eine Information, die vom Betreiber des Service ausgelesen und ausgewertet werden muss. Der Betreiber erhält ebenfalls einen Kontakt, bei dem er die Freischaltung seines Servers bewirken kann (z. B. nach dem er den Spamversand unterbunden hat). Am besten sagst Du dort einmal Bescheid.

       

      Es handelt sich hierbei nicht um einen Fehler, dadurch sollen Spams minimiert werden. Wenn auffällt, dass über bestimmte Server zu viele E-Mails auf einmal versandt werden, liegt der Verdacht einer Spamwelle nahe und deshalb wird der Server für 24 Std. gesperrt - so verfahren alle Provider. Der Grad zwischen dem Erkennen einer Spammail und einer erwünschten ist schmal - was leider auch mal zu sog. "false positives" (also zur Abweisung einer erwünschten E-Mail) führen kann. Eine  Lösung kann hier sein, dass der Absender der Mail es erneut versucht, da beim Versenden von E-Mails in der Regel immer der Mailserver mit der wenigsten Last verwendet wird. Die Chancen stehen also gut, dass eine E-Mail beim erneuten Versenden zugestellt wird.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Na gut. Dann kann ich mir die 3€ im Monat auf jeden Fall schonmal sparen. Danke für die Antwort @Nicole G. .

      Bei dem Fehler handelt es sich aber um kein temporäres Phänomen. Bei immer mehr US Stores habe ich inzwischen neue Accounts anlegen müssen weil die Authentifizierungs- oder Reset Mails einfach nicht an meine @t-online.de Adresse durchgestellt werden.  Ich denke auf kurz oder lang bleibt mir so nicht sehr viel mehr über außer mein gesamtes Postfach dann zu gmail zu ziehen.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Tag @qualleDE,

       

      schade, dass es bei mehreren Stores auftritt.

      Dann wirst du auf lange Sicht wohl nicht drumherum kommen, eine andere Mail-Adresse für solche Anliegen zu nutzen. Traurig

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from