Familienkalender: Fremde Kalender einbinden
vor 3 Monaten
Moin,
wir möchten all unsere Kalender (Beruf, Freizeit, Privat) an einem zentralen Ort zusammenführen und von da aus auf die digitalen Endgeräte verteilen.
Die Idee: In den T-Online Kalender die (vielen) Kalender per Webdav einbinden (importieren mit automatischer Synchronisierung, nur Leserechte) und einen privaten Kalender führen (Lese- und Schreibrechte) und den dann für alle Familienmitglieder zentral freigeben.
Ist dies überhaupt möglich? Gibt es eine Anleitung für ein derartiges Projekt?
Vielen Dank.
46
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
681
0
3
239
0
3
vor 4 Jahren
1542
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Monaten
Hallo @user_517177
ich befürchte, dafür ist der kleine T-Online Kalender nicht ausgelegt.
Man kann den Kalender zwar mit einer App, die auf CardDAV/CalDAV basiert, synchronisieren. Dafür bieten wir aber keinen Support an. Und die Integration mehrerer Kalender in den Hauptkalender wird vermutlich auch nicht klappen.
Viele Grüße Inga Kristina
0
vor 3 Monaten
Ist dies überhaupt möglich? Gibt es eine Anleitung für ein derartiges Projekt?
Moin,
wir möchten all unsere Kalender (Beruf, Freizeit, Privat) an einem zentralen Ort zusammenführen und von da aus auf die digitalen Endgeräte verteilen.
Die Idee: In den T-Online Kalender die (vielen) Kalender per Webdav einbinden (importieren mit automatischer Synchronisierung, nur Leserechte) und einen privaten Kalender führen (Lese- und Schreibrechte) und den dann für alle Familienmitglieder zentral freigeben.
Ist dies überhaupt möglich? Gibt es eine Anleitung für ein derartiges Projekt?
Vielen Dank.
Nein und nein.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von