Feedback Email center
vor 2 Jahren
Moin und ahoi Brause.
Ich möchte ein Feedback los werden, bezüglich dem Email-Center von T-online.
1. Bin weit über 13 Jahre ein treuer Kunde der Telekom.
2. Der Aufbau via Mobile- und Desktop-Seite ist super.
3. Spam zu melden ist eine Katastrophe. Ständig ballern irgendwelche vollhoks die Kunden der Telekom mit Spam-Ketten-Mails zu.
4. Ich habe vor einigen Jahren schon einmal eine mail an die Telekom gesendet dass wenn man eine Mail schreibt, die länger als 5min benötigt zu schreiben, man ständig automatisch ausgeloggt wird und die gesamte Mail ist weg (Schnellschreiber). Dies passiert in der Mobile- so wie Desktop-Version.
Da ich aus sicheren Quellen erfahren habe, dass rein gar nichts mehr an dem Programm Email, verbessert wird, finde ich es eine Hölle es jedes mal neu schreiben zu müssen.
Warum ändert T-online nicht die Zeit des automatischen ausloggen im Email-Center nicht?! Warum wird die Aktivität des schreiben einer Email nicht anerkannt?
Andere Email-Plattformen haben solch einen Countdown nicht.
Warum bleibt t-online weiterhin in diese "Steinzeit"?
466
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
816
0
2
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Da ich aus sicheren Quellen erfahren habe, dass rein gar nichts mehr an dem Programm Email, verbessert wird, finde ich es eine Hölle es jedes mal neu schreiben zu müssen. Warum bleibt t-online weiterhin in diese "Steinzeit"?
Warum bleibt t-online weiterhin in diese "Steinzeit"?
Hallo @Kalle_NB
Es wird doch immer etwas am email Center geändert, ob das eine Verbesserung mag ich nicht beurteilen.
gerade gab es einige Neuerungen/Änderungen
zu finden untern rechts im email Center und Release Notes.
aber warum bleibst du in der „Steinzeit“?
installiere dir ein email Programm z.b. Thunderbird auf dem Rechner oder nutze eine passende App auf dem smartphone.
Kein Ausloggen oder die email ist weg.
Ausserdem kannst du mit einem email Programm einfach deine wichtigen mail lokal auf deinem Rechner sichern.
dazu einfach das Passwort für email Programmen einrichten und nutzen
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Anonymous User
vor 2 Jahren
Warum bleibt t-online weiterhin in diese "Steinzeit"?
Warum verbleibst Du in der Steinzeit und hast nach 13 Jahren immer noch kein E-Mail Programm wie den Thunderbird installiert?
Ständig ballern irgendwelche vollhoks die Kunden der Telekom mit Spam-Ketten-Mails zu.
Aber nur, weil deine E-Mail Adresse an zahlreichen Stellen bekannt ist.
Also meine T-Online Adresse wird seit 9 Jahren nur für Telekom-Zwecke eingesetzt und ist nach wie vor spamfrei - ohne Filter. (Finde den Fehler)
Da ich aus sicheren Quellen erfahren habe, dass rein gar nichts mehr an dem Programm Email, verbessert wird, finde ich es eine Hölle es jedes mal neu schreiben zu müssen.
Siehe Frage 1 = Umgehungslösung.
Warum ändert T-online nicht die Zeit des automatischen ausloggen im Email-Center nicht?!
Ob es der Tatsache entspricht entzieht sich meiner Kenntnis, da ich das E-Mail Center für gewöhnlich nicht nutze. Dieses automatische Ausloggen ist aber ein Sicherheitsmerkmal welches man auch vom Online-Banking her kennt. Warum man dieses ändern sollte erschließt sich mir nicht.
Andere Email-Plattformen haben solch einen Countdown nicht.
Dann wird es allerhöchste Zeit.^^
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
HAMAPA
vor 2 Jahren
Da ich aus sicheren Quellen erfahren habe, dass rein gar nichts mehr an dem Programm Email, verbessert wird
Das letzte Update, mit Verbesserungen, war am 16.09.2023
Warum ändert T-online nicht die Zeit des automatischen ausloggen im Email-Center nicht?! Warum wird die Aktivität des schreiben einer Email nicht anerkannt?
Ich habe es mal nachgestellt.
E-Mail-Center -> Neue E-Mail-
auch nach mittlerweile 15 Min wurde ich bisher nicht ausgeloggt.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
HAMAPA
vor 2 Jahren
Da wird über "Steinzeit geschrieben
Das E-Mail Center ist eigentlich noch ziemlich human gehalten.
Also im Account meiner alten 01019 freenet Adresse finde ich mit Adblocker und Noscript nicht einmal den Anmelde-Button. Deaktiviere ich es hingegen, wird mir der Bildschirm mit Werbung vollgepflastert. 😄
Ich schwöre auf den Thunderbird.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA
teezeh
vor 2 Jahren
Schreib den Text einfach in Ruhe in einem Editor und kopiere ihn dann in eine E-Mail hinein.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Anonymous User
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Schreib den Text einfach in Ruhe in einem Editor
Mit Notepad aus der Steinzeit, selbstverständlich. 😂🤣
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
mboettcher
vor 2 Jahren
@Kalle_NB : Die Spambelastung steigt eigentlich mit jeder Ausbaustufe des Internets. Dabei haben ISP , die eine eigene Spambekämpfung durchführen, das Problem, dass sie "false positives" - irrtümlich als Spam betrachtete Mails - vermeiden müssen, da sie als Spam erkannte Mails nicht vollständig an die Nutzer weiterleiten wollen. Zudem ist dem einen Spam, was dem anderen u. U. noch akzeptabel ist. Die Spambekämpfung des ISP sollte man daher als ersten Teil einer Filterkette verstehen. D. h., dass man für eine guteSpambekämpfung selbst weitere Teile der Filterung übernehmen sollte.
Nachdem dir ja schon die Installation eines Mailprogramms empfohlen wurde: Mailprogramme können um Spamfilter ergänzt werden oder haben einen solchen bereits integriert. Das kostenlose Programm Thunderbird z. B. hat einen Bayes Filter integriert, der nach einigen Training recht gute Arbeit leistet. Zudem bietet Thunderbird die üblichen Filter für eine manuelle Filterung nach Sender/Domän, Betreff etc. an. Wenn es noch ein bischen mehr sein soll und Windows verwendet wird, dann bietet es sich an den Spamihilator zu installieren. Das ist ein Proxy, der auf dem Windows PC vor dem Maileingang sitzt und weitere Filtermöglichkeiten anbietet.
Kurz: wenn man sich einzig auf die Filterung des ISP verlässt, ist die Filterung in der Regel allenfalls ausreichend. Ich filtere seit Jahren mit einer Filterkette und erreiche einen nahezu spamfreien Posteingang.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
mboettcher
Antwort
von
mboettcher
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer : ich nutze den T-Online Account nur um Rechnungen zu empfangen und zur Anmeldung hier. Auf der anderen Seite betreibe ich privat einen Smarthost, der Mails von diversen ISP für die Konten der Familienmitglieder abholt (meist mehrere Accounts). Wo immer möglich und sinnvoll wird beim ISP eine Vorfilterung aktiviert. Die Zahl der privaten Kommunikationspartner mit unklarer Absicherung der Familienmitglieder macht eine eigene Filterung unumgänglich. Auf dem Server befindet sich dazu eine Installation aus Postfix, Amavis, ClamAV und Spamassassin für Spam- und Virenbekämpfung. Da die Standardfilter von Spamassassin eher auf die USA abgestimmt sind, sind auch selbst erstellte Filter im Einsatz, die bei Bedarf ergänzt werden. Diese Konstellation läuft hier seit über 20 Jahren. Der Spamanteil, der die Nutzer trotz der Filterung erreicht, liegt weit unter 1 Prozent. Um den Vorteil daraus auch unterwegs nutzen zu können, werden Mails mit Notebooks oder Mobiltelefonen ebenfalls von meinem Server abgeholt. Da ich auch kommerzielle Server im Internet betreibe kann ich den Spammern praktisch täglich bei der Arbeit zusehen.😊
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kalle_NB