FYI: Sicherheitsupdate: Kritische Sicherheitslücke in Thunderbird geschlossen (Link)
vor 5 Jahren
Der E-Mail-Client Thunderbird ist in einer abgesicherten Version erschienen.
Wer Mails mit Mozillas Thunderbird abruft, sollte aus Sicherheitsgründen die aktuelle Version 68.4.1 installieren. Andernfalls könnten Angreifer den Client unter bestimmen Voraussetzungen attackieren und Schadcode ausführen oder Daten auslesen.
Insgesamt gilt das Sicherheitsrisiko als "kritisch". Es ist davon auszugehen, dass alle vorigen Ausgaben bedroht und alle Betriebssysteme davon betroffen sind.
VG
Peuki
193
10
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
14
1
186
5
2
194
8
2
vor 4 Jahren
209
10
3
129
3
1
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Peuki
Endlich hast Du mich mal "kalt" erwischt - das verlinkte Update wurde sofort installiert.
Einfacher als der 14.01.2020 - Support für Windows 7 wird eingestellt, außerdem erfolgt
am gleichen Tag der monatliche Windows-"Patsch"-Tag:
Dann fällt es wieder Millionen von Windows 7-Nutzern ein, dass der og. Termin bereits seit Jahren
angekündigt ist und man sich um ein neues Betriebssystem kümmern sollte...
4
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Dann fällt es wieder Millionen von Windows 7-Nutzern ein, dass der og. Termin bereits seit Jahren angekündigt ist und man sich um ein neues Betriebssystem kümmern sollte...
Dann fällt es wieder Millionen von Windows 7-Nutzern ein, dass der og. Termin bereits seit Jahren
angekündigt ist und man sich um ein neues Betriebssystem kümmern sollte...
Wenn erst einmal der Support eingestellt ist, wird man W7 bei einer Neuinstallation wahrscheinlich sowieso nicht mehr aktivieren können.
Das dürfte auch das Arbeiten in einer virtuellen Maschine unmöglich machen.
Zwangsläufig wird man also um W10 nicht drum herum kommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki