FYI: Viele EMail-Apps unsicher, darunter auch die TelekomMail-App.
vor 4 Jahren
Neun Apps lasen im Test von Mobilsicher.de zwar keine E-Mail-Inhalte aus, banden aber Werbung und Tracking ein und übertrugen dazu Nutzerdaten an den Anbieter der App sowie an Dritte. Darunter fielen beispielsweise die E-Mail-App der Telekom (Telekom Mail) oder der Mailclient von Samsung (Samsung Email). Dazu kommen Spark Email, Blue Mail, Aqua Mail und weitere.
Neun Apps lasen im Test von Mobilsicher.de zwar keine E-Mail-Inhalte aus, banden aber Werbung und Tracking ein und übertrugen dazu Nutzerdaten an den Anbieter der App sowie an Dritte.
Darunter fielen beispielsweise die E-Mail-App der Telekom (Telekom Mail) oder der Mailclient von Samsung (Samsung Email). Dazu kommen Spark Email, Blue Mail, Aqua Mail und weitere.
Neun Apps lasen im Test von Mobilsicher.de zwar keine E-Mail-Inhalte aus, banden aber Werbung und Tracking ein und übertrugen dazu Nutzerdaten an den Anbieter der App sowie an Dritte.
Darunter fielen beispielsweise die E-Mail-App der Telekom (Telekom Mail) oder der Mailclient von Samsung (Samsung Email). Dazu kommen Spark Email, Blue Mail, Aqua Mail und weitere.
Ich hoffe das da die Telekom nachbessern wird.
904
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
861
14
3
vor 5 Jahren
193
8
2
vor 4 Jahren
Die Überschrift ist etwas irreführend.
Die Telekom Mail App wird nicht als unsicher angekreidet.
Sondern das eben nur Werbung eingebunden wird. Aber was erwartet man bei einem kostenfreien Produkt? Irgendwie muss damit ja was verdient werden.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber dieser Punkt wird bei der Telekom App ja gar nicht erwähnt. Sondern nur, dass es dort Werbung gibt.
Aber dieser Punkt wird bei der Telekom App ja gar nicht erwähnt. Sondern nur, dass es dort Werbung gibt.
Nur Werbung und Tracking, sowie Weitergabe von Email-Adressen.
Also für mich ist das letzte auch eine sehr sensible Angelegenheit.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer: In der App hast Du doch einen gewissen Einfluss auf den Datenschutz:
und einem geschenkten Gaul ...
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
@UlrichZ
nicht jeder schaut nach solchen Einstellungen.
Ich schon, daher bin ich auch bei App´s im allgemeinen vorsichtiger als andere.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich sehe das genauso wie Sie. Abr mal ganz offen - eine t-online Adresse ist kein Symbol mehr für Seriosität- schon lange nicht mehr- und warum ist das so- weil T-Online nur noch dazu dient die Werbeeinnahmen der Telekom in Zusammenarbeit mit der Fa. Stroer zu steigern- und das ist es nur richtig das Nutzerdaten übertragen werden. Diese werden dann i.d.R. zwar entsrpechend anonymisiert- aber die Masse macht es. Also wie gesagt, es ist unsäglich - auf der einen Seite vertrauen viele Menschen der Telekom und geben Einblicke in Ihr tägliches leben via Mailauswertung- das wird aber seitens Telekom und T-Onlin schon lange nciht erwidert. beispiele gefällig? Webund in der App, Werbung im Postfach, keine Sicherung des postfachs - Stichwort 2 Faktor Authentifizierung, keine Anzeige des letzen Logins, Spamwellen losgetreten von t-online Postfächer (führt i.d.R. zu Sperren des email Verkehrs mit outlook.com)- die Foren sind voll davon. Das T-Online Postfach ist kostenlos, aber nicht umsonst. Man zahlt mit seinen Daten .....
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider aus dem Zusammenhang- die Frage ist ob man sich auf dem unteren level bewegt das gerade so akzeptiert wird oder ob man das neueste und Stärkste nutzt ....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider aus dem Zusammenhang- die Frage ist ob man sich auf dem unteren level bewegt das gerade so akzeptiert wird oder ob man das neueste und Stärkste nutzt ....
Leider aus dem Zusammenhang- die Frage ist ob man sich auf dem unteren level bewegt das gerade so akzeptiert wird oder ob man das neueste und Stärkste nutzt ....
Also ein grünes A+ von SSLLabs sehe ich nicht als "gerade so akzeptiert" an.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
das ist auch o.k. so - jeder hat seinen eigenen Anspruch...- und damit würde ich es belassen - einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht zu tief ins Maul ....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von