Gelöst

GMX MAILER DAEMON

vor 4 Jahren

Hallo,

ich erhalte als Weiterleitung vom GMX Postfach an mein Telekom Postfach. regelmäßig Mails : GMX MAILER DAEMON

.Das sind Benachrichtigungen  von GMX über in den GMX Spamordner gefilterte Mails, ,lässt sich aber nicht abstellen bei GMX.

Kann der Telekom Spamfilter plus das über die Negativliste abfangen.? Kann hier jemand oder auch der Telekom Moderator helfen ?

2589

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hcxmg , bitte noch ein wenig geduld.

      Momentan ist sehr viel los.

      Es kommt aber bald jemand der deine Frage beantworten kann.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo hcxmg,

      > Das sind Benachrichtigungen von GMX über in den GMX Spamordner
      > gefilterte Mails, ,lässt sich aber nicht abstellen bei GMX.

      Hast Du es mit deaktivieren von "Automatischen Spam-Report senden" versucht?

      > Kann der Telekom Spamfilter plus das über die Negativliste abfangen.?

      Hast Du Spamschutz Plus, oder würdest Du das Mail-Paket buchen, wenn es ginge?

      Andere Frage: warum läßt Du Deine GMX-Mails auf Dein T-Online Postfach weiterleiten? Für mich persönlich ist ein Mail-Programm, das mehrere Postfächer abfragt, die bessere Lösung.

      Grüße
      gabi

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Grüß Gott. 
      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung

      Der automatische Spamreport ist schon ausgeschaltet und trotzdem ...

      Ein zweites Mailkonto mit GMX bringt auch nichts ,weil dann die Mailer Daemons dort ebenfalls erscheinen

      Und   SPAMSCHUTZ PLUS  würde ich sofort buchen wenn die Negativliste diesen Müll abfangen würde.

      Mit freundlichen Grüßen 

      Rainer

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo hcxmg,

      > Und SPAMSCHUTZ PLUS würde ich sofort buchen wenn die Negativliste
      > diesen Müll abfangen würde.

      Das kann ich Dir nicht beantworten, und ich halte auch nicht wirklich viel von Spamschutz Plus, Geld dafür würde ich nicht ausgeben - ich hatte ihn viele Jahre kostenfrei im Tarif. Bei mir leistet am PC PopTray bessere Ergebnisse.

      Was Du ausprobieren könntest: im E-Mail Center kannst Du in den Einstellungen unter E-Mail Optionen -> Filterregeln eine passende Filterregel anlegen und die Mails in den Papierkorb verschieben lassen.

      Grüße
      gabi

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist ein Versuch wert,bis dato die beste Lösung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo hcxmg,

      > Und SPAMSCHUTZ PLUS würde ich sofort buchen wenn die Negativliste
      > diesen Müll abfangen würde.

      Das kann ich Dir nicht beantworten, und ich halte auch nicht wirklich viel von Spamschutz Plus, Geld dafür würde ich nicht ausgeben - ich hatte ihn viele Jahre kostenfrei im Tarif. Bei mir leistet am PC PopTray bessere Ergebnisse.

      Was Du ausprobieren könntest: im E-Mail Center kannst Du in den Einstellungen unter E-Mail Optionen -> Filterregeln eine passende Filterregel anlegen und die Mails in den Papierkorb verschieben lassen.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 4 Jahren

      hcxmg

      Das sind Benachrichtigungen von GMX über in den GMX Spamordner gefilterte Mails

      Das sind Benachrichtigungen  von GMX über in den GMX Spamordner gefilterte Mails
      hcxmg
      Das sind Benachrichtigungen  von GMX über in den GMX Spamordner gefilterte Mails

      Sowas nennt man eigentlich nicht mailer daemon. Ich glaube auch nicht, daß GMX das tut.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hcxmg,

      die Idee von @Gabriel__ halte ich hier für sehr vielversprechend. Einfach im E-Mail Center eine passende Filterregel anlegen, so dass die nicht gewünschten Hinweismails direkt in den Papierkorb verschoben werden. Ein Versuch ist es wert.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hcxmg,

      wenn der Spamschutz Plus aktiv ist, kann über die Positivliste festgelegt werden, das E-Mails von bestimmten Adressen immer in das Postfach ausgeliefert werden und mit der Negativliste können entsprechend Absender hinterlegt werden, damit E-Mails von diesen Adressen abgewiesen werden.
      Wenn die 'GMX MAILER DAEMON'-E-Mails also gar nicht mehr im Postfach der t-online.de-E-Mail-Adresse ankommen sollen, müsste die Absenderadresse dieser E-Mails im E-Mailcenter auf die Negativliste gesetzt werden.

      Du kannst aber auch in Deinem GMX-Postfach einstellen, dass die Mail nur weitergeleitet wird, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, soweit ich weiß.
      Dort könnte man einstellen, dass E-Mails nur weitergeleitet werden, wenn im Betreff ein bestimmter Wert nicht vorhanden ist.

      Gruß
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen