Header einer E-Mail kopieren

vor 11 Jahren

Moin,

in der 'FAQ zum neuen E-Mail Center' vom Telekom Team heißt es u.a

Browser: Damit Sie das E-Mail Center optimal nutzen können, ist eine aktuelle Browser-Version erforderlich. auf einen anderen Browser umzusteigen, z. B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome.


Browser:

Damit Sie das E-Mail Center optimal nutzen können, ist eine aktuelle Browser-Version erforderlich. auf einen anderen Browser umzusteigen, z. B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome.

Browser:

Damit Sie das E-Mail Center optimal nutzen können, ist eine aktuelle Browser-Version erforderlich. auf einen anderen Browser umzusteigen, z. B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome.

(Hervorhebung von mir)

Und weiter unten steht.

Kopfzeile einblenden: Hierzu öffnen Sie zunächst die betreffende Mail in der Einzelansicht. Nun klicken Sie bitte bei gedrückter Taste "ALT" in den Bereich rechts neben den Zeilen "Von", "An" und "Kopie": es öffnet sich ein neues Fenster, das den Mail-Header enthält.


Kopfzeile einblenden:

Hierzu öffnen Sie zunächst die betreffende Mail in der Einzelansicht. Nun klicken Sie bitte bei gedrückter Taste "ALT" in den Bereich rechts neben den Zeilen "Von", "An" und "Kopie": es öffnet sich ein neues Fenster, das den Mail-Header enthält.

Kopfzeile einblenden:

Hierzu öffnen Sie zunächst die betreffende Mail in der Einzelansicht. Nun klicken Sie bitte bei gedrückter Taste "ALT" in den Bereich rechts neben den Zeilen "Von", "An" und "Kopie": es öffnet sich ein neues Fenster, das den Mail-Header enthält.


Lesen kann man den E-Mail-Header so auf jeden Fall. Aber Kopieren nicht unbedingt:

Mozilla Firefox
Der Header kann auf herkömmliche Weise mit der Maus markiert und kopiert werden.

Internet Explorer
Der Header kann auf herkömmliche Weise nicht kopiert werden. Jedoch wird unten links eine Schaltfläche angezeigt. Ein Klick darauf kopiert den vollständigen Header (alle Kopfzeilen) in die Zwischenablage. Allerdings erscheint bei Standardeinstellungen des Internet Explorers eine Warnmeldung, man muss dem Internet Explorer explizit erlauben, auf die Zwischenablage zuzugreifen.

Google Chrome
Die Anzeige des Headers funktioniert zwar auch, ein Kopieren ist derzeit aber weder auf die eine, noch auf die andere Art möglich.

Weitere Browser (z.B. Opera, Safari) habe ich nicht getestet.

Auf die Spezialfunktion des Internet Explorers könnte man meiner Meinung nach verzichten aber das herkömmliche Kopieren sollte in jedem Browser funktionieren.

Könnte man dies bei einem der nächsten Releases berücksichtigen?

Herzlichen Dank im Voraus!

1460

7

    • vor 11 Jahren

      Hallo Charles.Manson,

      vielen Dank für das ausführliches Testen. Inhaltlich komme ich zu gleichen Ergebnissen. Ich denke, die Konsequenz ist der Kopieren-Button für den Google Chrome - ähnlich wie beim Internet-Explorer. Ich gebe Ihren Verbesserungsvorschlag an die zuständige Abteilung weiter.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich denke, die Konsequenz ist der Kopieren-Button für den Google Chrome


      Ich denke, die Konsequenz ist der Kopieren-Button für den Google Chrome

      Ich denke, die Konsequenz ist der Kopieren-Button für den Google Chrome


      Das denke ich nicht. Denn einen Schreibzugriff auf die Zwischenablage lassen Chrome und Firefox meiens Wissens aus Sicherheitsgründen nicht zu. Auch der Internet Explorer unterstützt dies nur noch aus Gründen der Abwärtskompatibilität.

      Wie schon erwähnt, muss der User die Einstellungen seines Internet Explorers entweder generell ändern oder er erhält eine Warnmeldung. Die Header will man aber meist dann prüfen (oder weiterleiten), wenn eine E-Mail suspekt. Das Zusammentreffen einer suspekten E-Mail mit einer solchen Warnmeldung würde einen technisch unbelechten Nutzer dann eher dazu bringen, es sein zu lassen. Von daher unterstreiche ich mein Ersuchen, den derzeit eingebauten Schutz (!) vor dem herkömmlichen Kopieren wieder auszubauen.
      Weniger wäre hier mehr. Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Charles.Manson,

      ich muss gestehen, dass ich kein Anwendungsentwickler bin. In der Sache sind wir uns sicherlich einig: Auch im Chrome sollte man sich die E-Mail-Headerdaten nicht nur anzeigen lassen können, vielmehr sollte auch dort die Möglichkeit bestehen, den Header zwecks Übernahme in einen Editor oder ähnlichem zu kopieren. Ich habe Ihre konstruktiven Hinweise an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Ich bin zuversichtlich, dass sie eine Lösung finden werden.

      Viele Grüße
      Johannes

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Amandras,
      Amandras

      Schwach, Telekom, SEHR schwach. Es kann ja wohl nicht angehen, das in der Zeile "von:" im Browser NUR der (immaginäre) Name angezeigt wird, beim draufklicken dann zwar die email adresse, aber es KEINE Möglichkeit gibt, die MAILADRESSE weder zu kopieren, noch zu verändern!!!!!

      Schwach, Telekom, SEHR schwach. Es kann ja wohl nicht angehen, das in der Zeile "von:" im Browser NUR der (immaginäre) Name angezeigt wird, beim draufklicken dann zwar die email adresse, aber es KEINE Möglichkeit gibt, die MAILADRESSE weder zu kopieren, noch zu verändern!!!!!
      Amandras
      Schwach, Telekom, SEHR schwach. Es kann ja wohl nicht angehen, das in der Zeile "von:" im Browser NUR der (immaginäre) Name angezeigt wird, beim draufklicken dann zwar die email adresse, aber es KEINE Möglichkeit gibt, die MAILADRESSE weder zu kopieren, noch zu verändern!!!!!


      Mit einem Mouseover wird die E-Mail-Adresse hinter dem imaginären Namen angezeigt. Damit hat man zunächst schon mal einen wichtigen Überblick, ob es sich um eine echte oder eher um eine gefakte E-Mail-Adresse handelt.

      Wenn eine E-Mail beantwortet wird, nutzt man doch in der Regel die Antwortfunktion. Nun wird die reale E-Mail-Adresse angezeigt. Diese kann auch entfernt werden.

      Etwas unterhalb wird die Originalantwort angeführt. Auch hier wird die reale E-Mail-Adresse angezeigt. Diese läßt sich auch kopieren.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ist zwar ganz alt aber für andere vielleicht.....

      Du bist ganz schön unverschämt dafür du so einen verlogenen Mist erzählst .Es geht EBEN NICHT bei allen anderen. Ich bin auch bei gmx und da tut sich absolut gar nichts zumindest mal im Chrome Browser den man nun mal bei Android hat.Es gibt halt überall irgendwo Schwächen.Ich ärgere mich zwar auch tierisch aber Nobody is perfekt aber du wohl oder was? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      AndiMausi

      Du bist ganz schön unverschämt dafür du so

       

      Du bist ganz schön unverschämt dafür du so 

      AndiMausi

       

      Du bist ganz schön unverschämt dafür du so 


      Du auch @AndiMausi 

      Wen meinst Du, wer ist unverschämt und lügt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      202

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4070

      0

      2

      in  

      75

      0

      1

      Gelöst

      in  

      582

      0

      3