Solved

Hotmail blockiert Empfang von t-online emails - wie kann ich den postmaster kontaktieren?

6 years ago

Was mache ich bei folgender Meldung?:

 

This is the mail system at host mailout09.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

                  The mail system

<xxxxxxxxxxxxxxx>: host
   hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.0.33] said: 550 5.7.1
   Unfortunately, messages from [194.25.134.84] weren't sent. Please contact
   your Internet service provider since part of their network is on our block
   list (S3140). You can also refer your provider to
   http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
   [HE1EUR01FT058.eop-EUR01.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
   FROM command)
Reporting-MTA: dns; mailout09.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: C23B4423CF92
X-Postfix-Sender: rfc822; xxxxxxxxxxxxxx
Arrival-Date: Tue, 16 Apr 2019 14:54:34 +0200 (CEST)

Final-Recipient: rfc822; xxxxxxxxxxx
Original-Recipient: rfc822;xxxxxxxxxxxxxxx
Action: failed
Status: 5.7.1
Remote-MTA: dns; hotmail-com.olc.protection.outlook.com
Diagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [194.25.134.84]
   weren't sent. Please contact your Internet service provider since part of
   their network is on our block list (S3140). You can also refer your
   provider to http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
   [HE1EUR01FT058.eop-EUR01.prod.protection.outlook.com]

 

7940

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Offensichtlich wurden vom Mailserver der Telekom zu viele Spam-Mails verschickt. Zumindest ist die IP-Adresse des Mailservers auf einer Sperrliste (S3140) gelandet. Da kann man als Endbenutzer nichts machen. Entweder abwarten bis die Telekom ihre Reputation wieder hergestellt hat und von der Sperrliste entfernt wird oder die Mail über einen anderen Provider verschicken.

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Nicole,

       

      Danke. Aber meine Mails sind keine Spams, und ich habe es sogar mit ganz einfachen Mails ausprobiert; kein verdächtigter Betreff, einfacher Text als Inhalt, kein Link, keine Anhänge.

       

      Ich habe es gestern mit einem Workaround geschafft. Aber ist klar keine Dauerlösung, da man schon erwartet dass seine Mails an hotmail Anwender einfach ankommen. Dieser Workaround ist in der Antwort an Nadine zu lesen.

      Answer

      from

      2 years ago

      @AlainD, es ist wohl wirklich schwer zu verstehen. Es geht nicht um Deine individuelle Mail, sondern um sämtliche Mails, die von dem von Dir verwendeten Telekom-Server versendet wurden. Wenn da in letzter Zeit zu viel Spam von anderen versendet wurden, landet der Telekom-Server halt auf einer Black-List. Wenn sich der Spam-Versand nach einigen Tagen bessert (aufhört), wird der Server wieder von der Black-List entfernt und alles funktioniert wieder. Die Telekom hat weder Einfluss auf die Betreiber der Black-List und nur geringen Einfluss auf das Verhindern von Spam-Versand der eigenen Kunden.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Thomas,

      ich habe es schon verstanden. Aber solche Probleme hatte ich mit freenet.de nie gehabt. Bei freenet.de war eher das Problem dass ich immer von Spams torpediert wurde, trotz tausenden Regeln und persönliche Black Liste!

      Wenn es in der Tat so bei der Telekom ist, beutetet es dass DOS sehr easy zu schaffen ist. Die Telekom-Server sollten von Spams besser geschützt werden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1050

      2

      1

      Solved

      in  

      394

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      324

      0

      1