Gelöst

Hotmail

vor 6 Jahren

Hallo Telekom hilft,

 

was ist denn hier los? Mal gehen Mails zu Hotmail durch, und mal kommen sie zurück. 

Auf meine Abuse Mail hat auch noch keiner reagiert. Technische Pannen können überall passieren, aber hier scheint das Problem aber schon länge zu bestehen.

----------

 

This is the mail system at host mailout01.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<xxxxxxxxx@hotmail.com>: host
hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.56.161] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [194.25.134.80] weren't sent. Please contact
your Internet service provider since part of their network is on our block
list (S3140). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[CO1NAM11FT036.eop-nam11.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)

 

--------

 

VG 

 

M.Schulz

577

12

    • vor 6 Jahren


      @Paintballhunter  schrieb:

       

       

      was ist denn hier los?


       

      Bitte nutze die Suchfunktion des Forums, dann wirst du schnell erfahren was los ist.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Paintballhunter,

       

      das Problem ist schon länger bekannt.

      Schon mal die Suche in diesem Forum bemüht?

      Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Paintballhunter

      Als zahlender Kunde erwarte ich nuneinmal, dass ich Mails an alle Domains- und oder Provider schicken kann. Sonst kann ich mir auch so Zeugs wie 1&1, Allinkl. & Co holen.

       

      Als zahlender Kunde erwarte ich nuneinmal, dass ich Mails an alle Domains- und oder Provider schicken kann. Sonst kann ich mir auch so Zeugs wie 1&1, Allinkl. & Co holen.

      Paintballhunter

       

      Als zahlender Kunde erwarte ich nuneinmal, dass ich Mails an alle Domains- und oder Provider schicken kann. Sonst kann ich mir auch so Zeugs wie 1&1, Allinkl. & Co holen.


      Also ich bin auch bei "so Zeugs"

      Hab meine Domains und Mailadressen bei AllInkl und keinerlei Probleme mit geblockten Servern Zwinkernd

      Ich zahl dort übrigens auch Geld und bekomme was ich erwarte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @PaintballhunterNur mal grundsätzlich: Was soll ein Absender tun, wenn ein Empfänger die Annahme verweigert ? Vielleicht hilft Dir dieses normale Bild aus der analogen Welt weiter?

      Dies ist die aktuelle Situation und sie trifft nicht nur die Telekom sondern auch die von Dir gescholtenen Alternativ-Mailer.

      Im Übrigen kann ich mich nicht errinnern, dass die Telekom in Sachen Mail jemals Premium gewesen wäre: begrenzter Speicherplatz, wenn überhaupt, Software mit Schwächen, Web-Interface naja.

       

      In einem hast Du allerdings recht: 'Telekomhilft' suggeriert, auf einem Portal gelandet zu sein, bei dem die Telekom Hilfestellung leistet.

      Das tut sie auch, allerdings nur sekundär, indem sie Kunden eine Platform bietet, sich zur Fehlerbehebung auszutauschen. Und dahinter steht ein kleines aber feines Team, das oft mehr kann und will als normale Hotlines ( aber eben nur klein ist...).

       

      Wie Du richtig schreibst: die eigene Erwartungshaltung ist oft das eigentliche Problem. Wer von Mail gesicherte Lieferung und kurzfristige Auslieferung erwartet, liegt bereits primär falsch. Weder das eine, noch das andere gehörte zu den Spezifikationen. Da es aber meist funktioniert, wird daraus eine Erwartungshaltung ( ähnlich wie mit den Pings bei den Gamern oder bei SMS).

       

      Telekkom-Jünger wirst Du übrigens unter den Kundenschreibern auch kaum finden, dazu haben die meisten auch bereits zu viele Probeme gehabt. Aber Erfahrung übt im Umgang mit Problemen.

       

      Habe meine Normaladressen übrigens auch bei &Co., damit ich in der Administration freier bin.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo ALLE ZUSAMMEN,

      auf der Suche nach einem Beitrag zum Thema <von T-Online nach Hotmail>

      finde ich interessenbedingt diese Anfrage:

      <Hotmail> vom ‎26.08.2019 16:22

      von unserem Mitglied M.Schulz alias <Paintballhunter>

       

      Warum habe ich diesen Beitrag gewählt?

       

      Es werden mir aktuell 387 Ergebnisse sortiert nach <Beste Übereinstimmung> angezeigt.

      An erster Stelle steht der

      <Sammelthread: @t-online.de IP von Hotmail geblockt vom 31.03.2019 22:53>

      Angezeigt im "MITTEN-DRIN ENGLISCH"!!!

       

      Auch der an zweiter Stelle stehende Beitrag spricht mich z. Z. nicht an.

       

      Also, versuchsweise <Hotmail>!

       

      Nach dem Lesen unseres bekannten Frage- und Antwortspiels

      öffne ich das Profil vom Kunden <Schulz>:

       

      Zu Gast bei Paintballhunter

      Öffentliche Statistik

      Registrierdatum            ‎09.03.2016 21:24

      Letzter Besuch             31.03.2020 00:55

      Summe veröffentlichter Beiträge           4

      Summe erhaltener Kudos         6

       

      So weit so gut.

       

      Es kommt mir leider der Gedanke wieder hoch, den wir in:

      <Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community>

      ansatzweise versucht haben.

       

      Ich habe keine Lust mehr und gebe mich zufrieden mit dem Satz von
      <wolliballa vom 27.08.2019 07:49 >:

      <Nur mal grundsätzlich:
      Was soll ein Absender tun, wenn ein Empfänger die Annahme verweigert ?>

       

      Noch einmal ganz kurz.

      Letzte Woche und Gestern hat mich Hotmail beim Versenden mal wieder rausgeworfen!

      Für eine Aufklärung habe ich kein weiteres Interesse, aber eine primitive Lösung gefunden:

       

      1. T-Online eMail an Empfänger von Hotmail <SENDEN>
      2. <eMail wird gesendet> danach <ABWARTEN> (ca. 1-2 Sekunden)
      3. Postfach <KONTROLLE> - <SENDEFEHLER MELDUNG ?>
      4. Ja!
      5. Gleiche eMail sofort wieder <SENDEN>

       

      Mit freundlichen Grüßen

      und bleibt alle gesund

      Helferlein

       

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Telekom-Mail-Server stehen zur Zeit vemehrt temporär auf MS-Imperium-Blacklists.

      Immer wenn eine Mail über einen der gerade  geblackten Server raus soll, wird sie abgewiesen.

      Sobald die Telekom bemerkt, dass einer Ihrer Server geblackt ist, nimmt sie ihn aus dem Verkehr, und leitet auf andere Server um.

      Das ist ein Katz- und Maus-Spiel.

       

      Zur Zeit ist die Katze (MS) schneller als die Maus(Telekom)

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ja ist schon gut.

      Entschuldigung das ich unter "Telekom hilft" professionelle Hilfe und nicht "nutz doch bitte die Suchfunktion" oder "Geduld & Spucke Ratschläge" erwartet hab. Diese könnt ihr gerne für euch behallten!

      Als zahlender Kunde erwarte ich nuneinmal, dass ich Mails an alle Domains- und oder Provider schicken kann. Sonst kann ich mir auch so Zeugs wie 1&1, Allinkl. & Co holen.

       

      Von einem Markenprimus erwarte ich was anderes, zumal das Problem laut "Suchfunktion" schon mind. 2 Monate besteht.

       

      So und nun dürft ihr mit euren Geschwätz gerne loslegen. Ich bin raus. Hilfe brauch man hier - zumindest Lösungsorientier nicht erwarten. 

       

      Danke T-Com "Jünger" 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      324

      0

      1

      Gelöst

      in  

      269

      0

      1

      Gelöst

      in  

      395

      0

      3

      in  

      5039

      8

      3