Ich bekomme seit einiger Zeit ständig Bestätigungscodes zugeschickt, die ich nicht angefordert habe. Hacker?
2 years ago
Hallo zusammen,
ich bekomme seit einiger Zeit ständig Bestätigungscodes für mein Telekom Login zugeschickt, die ich nicht angefordert habe. Letzt waren es einmal sechs in einer Minute 😮 Ich vermute da möchte jemand mein email Konto kapern.
Nun ist das zum Glück nicht die Hauptadresse, sondern ein Mitbenutzer. Mit der Telekom Mail App und Apple Mail funktioniert der Zugang einwandfrei. Seit gestern kann ich mich aber mit dem Browser bei Telekom auch selbst nicht mehr als der betroffene Mitbenutzer einloggen. Es kommt die Meldung, dass ich mich an den Vertragsinhaber wenden soll, der könnte mir ein neues Passwort einrichten.
Ich vermute da wollen Hacker an mein eMail Konto, und fordern immer wieder ein neues Passwort an. Den Bestätigungscode bekommen sie hoffentlich nicht. Ich neige dazu diesen Web Zugang erst einmal gesperrt zu lassen, bis ich ihn irgendwann mal selbst brauche. Über die Apps geht ja alles.
Ist das okay so?
Gruß, Bernd
1251
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
156
0
2
212
0
2
694
0
4
3900
0
4
fdi
2 years ago
@bnormal
Werden wohl Phishing -Mails sein. Solche Mails sind aber meistens leicht zu erkennen (Absender, Betreff, Ansprache, Grammatik, Stil, Links (nicht klicken! nur mal mit der Maus drüber gehen)).
0
5
Load 2 older comments
BigWoelfi2
Answer
from
fdi
2 years ago
Als ich 2016 mit Festnetz von 1&2 zur Telekom zurück gewechselt bin, wo ich vor 1&2 auch schon mein halbes Leben lang Kunde war, hatte ich meine E-Mail-Adresse mit Freemail-Konto noch durchgehend bei Telekom (T-online).
Deshalb hatte ich für die Anmeldung des neuen Telekom-Kontos erst einmal die google.com Adresse benutzt.
Und da habe ich ständig diese Nachrichten zur Bestätigung bekommen.
Das hat erst aufgehört, nachdem ich wieder ein Mail-Konto im Account hatte und meine T-Online-Adresse wieder verwenden konnte dafür.
Zudem habe ich in Erinnerung, dass man doch auch noch eine zweite Benachrichtigungs-Mail eintragen kann im Account und die muss auch bestätigt werden.
Möglicherweise ist das der Fall bei @bnormal, das diese noch nicht bestätigt worden ist.
0
bnormal
Answer
from
fdi
2 years ago
Nein, die email habe ich schon seit ewigen Zeiten, die ist nicht neu. Und ja, es gibt es kommt ab und zu auch eine per SMS.
0
bnormal
Answer
from
fdi
2 years ago
Nein, eine Pishing mail schließe ich aus. Die hätte ja auch einen link auf den ich klicken soll. Hier kommt nur der Code, den ich auf der Website der Telekom eingeben soll, wenn ich mein Passwort ändern möchte.
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi
mollie9
2 years ago
Ich habe heute auch schon 2 mal eine SMS bekommen mit einem Bestätigungscode, obwohl ich nichts geändert habe an meinem Konto.
1
1
BigWoelfi2
Answer
from
mollie9
2 years ago
Dann stell doch mal so eine Meldung als Screenshot ein hier.
Aber bitte persönliche Daten, wie E-Mail, was vor dem @ steht, unkenntlich machen und die Zahlen des Codes teilweise unkenntlich machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
mollie9
mollie9
2 years ago
1
1
BigWoelfi2
Answer
from
mollie9
2 years ago
Du meldest Dich aber schon als Vertragspartner an und nicht als Nutzer, oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
mollie9
bnormal
2 years ago
Dazu meldet man sich gar nicht an. Die Meldungen kommen einfach so als SMS oder per mail.
0
4
Load 1 older comment
patrickn
Answer
from
bnormal
2 years ago
@BigWoelfi2 er fordert die Mails aber nicht selbst an.
Es kennt einfach jemand die E-Mail Adresse und klickt beim Login auf andere Anmeldeoptionen, dann gibt es bspw. Auch den Code per E-Mail oder SMS.
Wenn das Passwort sicher ist, ignorieren oder vorsorglich einfach ändern.
Und die E-Mail Adresse mal prüfen bei https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de oder /und https://haveibeenpwned.com/
1
bnormal
Answer
from
bnormal
2 years ago
So sehe ich das auch. Ich lasse den Zugang erstmal gesperrt. So kann ja niemand auf andere Anmeldeoptionen klicken, und dann werden auch keine Codes mehr gesendet. Dachte ich, aber gerade kam wieder einer 😮

Da tauche ich zum Glück nur in einem 10 Jahre alten hack von adobe auf. Das Passwort habe ich schon mehrfach geändert
0
patrickn
Answer
from
bnormal
2 years ago
Mit meiner E-Mail, ebenfalls Adobe Hack, wurde es bei der Telekom auch versucht.
Allerdings war das eigentlich nur die Alternativ-E-Mail, bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass man sich mit der auch anmelden kann.
Nach ein paar Tagen war wieder Ruhe
0
Unlogged in user
Answer
from
bnormal
patrickn
2 years ago
Übrigens, das ist die E-Mail - original. Versendet von der Telekom, mit der Phishing Anrede "Guten Tag,".
Entgegen aller Regeln mit ohne persönlicher Anrede!
0
0
bnormal
2 years ago
Das Rätsel geht weiter, ich hab trotzdem noch drei SMS und vier eMails mit Bestätigungscodes bekommen.
Bei der Duchsicht meiner Passwörter habe ich dann noch ein ganz altes für https://www.telekomaufladen.de gefunden. Rufe ich die Seite auf meldet der Browser eine mögliche Gefahr wegen eines falschen Zertifikats. Gehe ich das Risiko ein lande ich aber auf einer Seite der Telekom, und kann von da sogar in das Kunden-Center gelangen. Mit dem alten Passwort! Ich finde da auch keine Möglichkeit das veraltete Passwort zu ändern. Ein Schlupfloch von einer veralteten Website der Telekom?
Ich hab jetzt erst einmal eingestellt, dass ich bei allen Aktivitäten den Code aus der Authentifikator APP eingeben muss. Eine Sicherheit mehr.
Schönen Sonntag euch allen
Bernd
0
0
patrickn
2 years ago
@bnormal die Domain leitet doch einfach nur auf die telekom.de Seite, oder sehe ich das falsch?
Übrigens scheint das aktuell eine regelrechte Flut mit den Codes zu sein, vielleicht sollte die Telekom das mal
besservor automatisierten Abfragen schützen.0
4
Load 1 older comment
patrickn
Answer
from
patrickn
2 years ago
Versuchs mal mit noch mal ändern, wenn das auch nicht hilft, muss wohl der Kundenservice ran.
0
bnormal
Answer
from
patrickn
2 years ago
Was soll ich ändern? Das alte Passwort kann ich nicht ändern.
0
patrickn
Answer
from
patrickn
2 years ago
Einfach noch mal generell das Passwort ändern für das Konto
0
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
bnormal
2 years ago
Das hab ich in letzter Zeit mehrfach geändert. Das ist so ein generiertes.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
bnormal