Gelöst
"Ihr Bestätigungscode"
vor 5 Jahren
Heute Morgen zw. 7:35 und 7:36h habe ich für alle meine sechs Telekom/Magenta-Email Adressen unaufgefordert Bestätigungscodes per Mail an jede einzelne Adresse zugestellt bekommen.
Was ist der Anlass? Versucht jemand meine Mailadressen zu missbrauchen?
Bin etwas verunsichert. Die Antworten hier im Forum können meine Zweifel an der Rechtmäßigkeit nicht beseitigen.
HJM
6746
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
427
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
10877
0
6
Gelöst
2453
0
6
vor 5 Jahren
Hallo hjm47,
> Heute Morgen zw. 7:35 und 7:36h habe ich für alle meine sechs
> Telekom/Magenta-Email Adressen unaufgefordert Bestätigungscodes per Mail
> an jede einzelne Adresse zugestellt bekommen.
Vermutlich wurde eine Passwortrücksetzung versucht und dabei die "Zugangsnummer" als Benutzername eingetragen.
Bist Du Geschäftskunde?
Grüße
gabi
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vermutlich wurde eine Passwortrücksetzung versucht und dabei die "Zugangsnummer" als Benutzername eingetragen.
Bist Du Geschäftskunde?
Guten Abend Gabi,
danke für die schnelle Reaktion auf meine Anfrage.
Zu 1: Von meiner Seite wurden keine Passwortrücksetzungen bei allen sechs Mailadressen versucht. Andere Personen haben keinen Zugang zu den Adressen. Auch die Zugangsnummer ist unter Verschluss.
Zu 2: Wir haben einen Uraltvertrag der immer wieder verlängert oder den Bedürfnissen angepasst wurde. Jetzt sind wir Privatkunden und so auch bei der Telekom geführt.
Grüße
HJM
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo hjm47,
> Zu 1: Von meiner Seite wurden keine Passwortrücksetzungen bei allen
> sechs Mailadressen versucht.
Ich vermute, daß irgendjemand Zahlenfolgen für die Passwortrücksetzung ausprobiert. Wenn sie einer Zugangsnummer entspricht, dann erhält derjenige, dem sie gehört, einen Bestätigungscode auf alle unter der Zugangsnummer eingerichteten Mail-Adressen. Du bist hier nicht der erste, der sich wegen dieser Mehrfach-Bestätigungscodes meldet.
> Jetzt sind wir Privatkunden und so auch bei der Telekom geführt.
Du hattest in der Business Community gepostet, ich habe den Thread in den Privatkunden-Bereich verschoben.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Du hattest in der Business Community gepostet, ich habe den Thread in den Privatkunden-Bereich verschoben."
Danke und Gruß
HJM
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Nachfrage.
Leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.
Es ist wahrscheinlich so, dass ein anderer Kunde irrtümlich den Bestätigungscode angefordert hat.
Ich kann Sie aber beruhigen, nur wenn man den Code auch in derselben Browser-Session eingibt, in der er angefordert wird, kommt es zu einer Änderung.
Falls noch Fragen offen sind, teilen Sie mir gern mit, wann ich Sie erreichen kann.
Lieben Gruß, Melanie B.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Herzlichen Dank,
dann sind nun alle meine Fragen geklärt.
Gruß
HJM
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hatte vorgestern auch diese E-Mails mit dem Bestätigungscode und das gleich 28 mal(!), ohne etwa angefordert zu haben.
Wurde an meine Hauptadresse und alle meine zusätzlichen Adressen verschickt.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
zur Anmeldung mit Ihrem Telekom Login geben Sie bitte folgenden Bestätigungscode in das Eingabefeld auf der aktuellen Seite in Ihrem Browser ein:
Bestätigungscode: xxxxxx
Wir können so feststellen, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und Sie Zugriff auf dieses Postfach haben.
Falls Sie sich nicht mit Ihrem Telekom Login anmelden wollen, können Sie diese E-Mail einfach ignorieren.
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
Warum wir der Buchungscode nicht einfach nur an die Hauptadresse verschickt? Jede zusätzliche Adresse enthält auch einen unterschiedlichen Bestätigungscode, obwohl diese in der gleichen Mailbox landen.
Können alle diese Bestätigungscodes dann verwendet werden?
Also habe ich gelernt, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Aber aufgeschreckt bin ich schon, weil ich dachte jemand versucht meinen Zugang zu hacken
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
bei mir kommen diese Mails seit 2 Tagen. Heute schon 8 mal. Versucht da jemand sich in meinen Account zu hacken?
SG
Markus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Nochmal zusammengefasst: Wenn irrtümlich über die Zugangsnummer eine Passwortrücksetzung angefordert wird, gehen die Bestätigungscodes an die hinterlegten E-Mailadressen mit der Endung @t-online.de sowie @magenta.de.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Herzlichen Dank,
dann sind nun alle meine Fragen geklärt.
Gruß
HJM
0
vor 2 Jahren
Hi @Rossi3000,
sofern du alleiniger Nutzer der Zugangsdaten bist, dann ja jemand versucht sich Zugang zu verschaffen.
Sören G.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort, na dann hoffe ich das mein Passwort gut genug ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rossi3000 an der 2-Faktor-Authentifizierung kommen sie nicht vorbei.
Sören G.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
an der 2-Faktor-Authentifizierung kommen sie nicht vorbei.
@Sören G.
Nur das die Funktion welche hier benutzt wird und die SMS & Mails erzeugt, keine 2FA ist ... 🙄
Hätte jemand drittes Zugriff auf den gesendeten Code, braucht es kein Passwort mehr um ins Konto zu kommen
Das Passwort spielt hier bei dieser alternativen Anmeldemethode keine Rolle !
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das will ich hoffen, heute waren es schon wieder 4 Versuche. Kann man da nicht nachprüfen von wo aus diese Zugriffe kommen?
SG
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rossi3000 Das können wir leider nicht überprüfen. Grüße Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von