Im Telekom E-Mail Center seit 11.01.2023 keine Nachrichten mehr !?
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das ich seit dem 11.01.2023 keine einzige Neue Nachricht mehr im Posteingang meines Telekom E-Mail Centers habe ?
Habe heute erst wieder rein gesehen seit dem 10.01.2023
Nun habe ich heute einen Test gemacht und mir vom E-Mail Center aus an meine Telekom Adresse eine Nachricht geschickt.
Diese Email war dann im Posteingang zu sehen.
Als ich dann einige Minuten später noch mal reinschaute, war diese E-Mail verschwunden ?!
Ich habe seit dem Tag 10.01.2023 erst heute ins E-Mail Center rein gesehen und seit dem auch nichts eingestellt oder umgestellt oder verändert.
Im Posteingangs Ordner ist "Nie löschen" eingestellt und ich habe auch keine Weiterleitungen eingestellt.
Wie können die Mails einfach so verschwinden, nach 2 oder 3 Minuten ?
Zum guten Glück rufe ich die Mails zusätzlich per Outlook ab, sonst wären alle Nachrichten verschwunden.
Ich verwende auch noch eine gmx Adresse mit einem kurzen Email Namen die ich oft angebe, aber alles an meine t-online Adresse von gmx aus weiterleiten lasse, aber auch bei gmx belasse ich alle Nachrichten und es ist keine Löschung eingetragen.
So waren im gmx Postfach heute über hundert E-Mails zu sehen, die auch im E-Mail Center von T-online hätten sein sollen !
Der aber komplett leer war, weil nach kurzer Zeit eine Slebstlöschung stattfindet ?
Was ist das Problem ?
Danke für Eure Hilfe.
2491
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
216
0
3
263
0
3
2 years ago
294
0
2
5 years ago
164
0
2
6 years ago
830
0
0
andreas29_1
2 years ago
Mal eine dumme Frage.
Es ist doch grundsätzlich nicht so, das wenn ich meine Mails per Outlook abrufe,
diese dann aus dem T-online E-Mail Center Posteingang verschwinden ?
Ohne das ich dies bewußt irgendwo eingestellt habe ?
Habe noch mal einen Test gemacht eben, Nachricht an mich selbst verschickt, diese war im T-Onlne Postfach zusehen und erst als ich über Outlook die Nachricht auch bekam, war diese im E-Mail Center verschwunden, abgerufen !?
Aber wenn ich es nicht extra eingestellt habe, sollten doch alle Nachrichten im Posteingang T-Online erhalten bleiben, auch wenn ich diese per Outlook abrufe, oder nicht ?
Das war ja bis vor dem 11.01.2023 doch auch so, konnte Nachrichten per Outlook abrufen,
aber alles war trotzdem bei T-online im Postfach noch drin !
0
10
Load 7 older comments
a-c.wagner
Answer
from
andreas29_1
1 year ago
Auf meinem Handy funktioniert der Posteingang obwohl im Speicher weit über 2000 Mails gespeichert sein sollen. es dürften aber nur mehrere 100 sein, denn 2000 Posteingänge wurden gelöscht. oder sind diese doch noch da?
Outlook kann ich nicht verwenden, da meine Mails gleichzeitig auf meinem Hady gehen und darüber auch verwaltet werden können
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
andreas29_1
1 year ago
Hi @a-c.wagner,
kannst du dich einmal mit einem PC ins E-Mail-Center einloggen und prüfen ob dort die Mails auch gelöscht sind?
Gruß
Sören G.
0
wolliballa
Answer
from
andreas29_1
1 year ago
@ @a-c.wagner Was willst Du in einem Thread vom Januar 2023?
Wie kann man DIR helfen?
0
Unlogged in user
Answer
from
andreas29_1
wolliballa
2 years ago
@andreas29_1 vielleicht in der Outlook Konfig?
0
2
andreas29_1
Answer
from
wolliballa
2 years ago
habe eben im Outlook nach gesehen, bei "Übermittlung" - "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen",
ist kein Haken drin.
Heißt das nun, wenn ich den Haken dort einstelle, bleiben zukünftig zur Sicherheit alle Mails im Telekom Postfach ?
Werde ich testen.
0
Deleted User
Answer
from
wolliballa
2 years ago
Ja.
Bedenke, dass Mails oft ausführbaren Code in Text oder Anhang haben und die alte Version damit keinen adäquaten Umgang hat.
Zumal gerade Outlook aus Verbreitungsgründen ein interessantes Ziel darstellt.
Also überleg Dir das gut mit dem alten Zeugs.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Lois17
2 years ago
Du solltest dich mit den Unterschieden zwischen POP3 und IMAP beschäftigen.
Hier mal eine Beschreibung die du analog auch auf Outlook anwenden kannst:
https://support.mozilla.org/de/kb/der-unterschied-zwischen-imap-und-pop3
Die Aktivierung von "nie löschen" geht bei Abruf über das POP3-Verfahren ins Leere.
3
5
Load 2 older comments
andreas29_1
Answer
from
Lois17
2 years ago
habe das mit pop3 und imap mal kurz überflogen, lese es nacher noch mal ganz genau.
Ist das mit der Spiegelung bei imap nicht zu gefährlich, da wenn man aus versehen mal was löscht oder was verloren geht,
dies auf dem Server dann auch angeglichen, gespiegelt wird ?
Bei pop3 hat man wenn man die Nachrichten auf dem Server belässt, zumindest dort noch alles, auch wenn die Festplatte mal kaputt geht oder man aus versehen Nachrichten löscht die dann aber im Server noch vorhanden sind.
0
Deleted User
Answer
from
Lois17
2 years ago
Gut erkannt.
Imap erleichtert aber enorm die Synchronisation meherer Geräte.
Ich rufe mit nem Homemailserver alle Providermailkonten per Pop ab und verteile intern dann mit IMAP.
So hab ich keine Platzprobleme beim Pro ider, sichere meine Mailkonten per rsync zum NAS und hab allen Komfort von IMAP.
0
wolliballa
Answer
from
Lois17
2 years ago
@andreas29_1 Pop einrichten mit z.B 4 Wochen Sicherheitsperiode.
2. Konto mit IMAP, damit Du auch leichten Zugriff auf die anderen Ordner hast,vdie Du ggf. auch sichern magst.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lois17
Unlogged in user
Ask
from
andreas29_1