Imap Einrichtung, Stammordnerpfad:inbox
vor 11 Jahren
Hallo,
ich habe mein Konto entsprechend der neuen SSL eingestellt (war es vorher schon). Seit gestern habe ich aber Probleme. Das es seitens T-Online Probleme gibt habe ich schon mitbekommen (anderer Thread). Die sind nun aber behoben und mein Problem liegt woanders.
Wenn ich alle Ordner abonniere und nach dem Synchronisieren eine Mail löschen möchte, kommt folgende Fehlermeldung: "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde"
Wenn ich die Email jedoch öffne und dann dann im geöffneten Zustand lösche, geht es seltsamerweise.
So, nun kann man sich damit behelfen in den erweiterten Einstellungen als Stammordnerpfad INBOX einzugeben, jedoch hab ich dann zusätzlich neue Konten unter Posteingang in die dann die gesendeten etc. verschoben werden.
Sie werden dann leider nicht mehr - so wie es vorher war und auch sein müsste - in den SENT Ordner, der ja eine Ebene höher liegt, verschoben.
Eigentlich müssten doch alles das Problem haben die Imap nutzen!?
ich habe mein Konto entsprechend der neuen SSL eingestellt (war es vorher schon). Seit gestern habe ich aber Probleme. Das es seitens T-Online Probleme gibt habe ich schon mitbekommen (anderer Thread). Die sind nun aber behoben und mein Problem liegt woanders.
Wenn ich alle Ordner abonniere und nach dem Synchronisieren eine Mail löschen möchte, kommt folgende Fehlermeldung: "Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde"
Wenn ich die Email jedoch öffne und dann dann im geöffneten Zustand lösche, geht es seltsamerweise.
So, nun kann man sich damit behelfen in den erweiterten Einstellungen als Stammordnerpfad INBOX einzugeben, jedoch hab ich dann zusätzlich neue Konten unter Posteingang in die dann die gesendeten etc. verschoben werden.
Sie werden dann leider nicht mehr - so wie es vorher war und auch sein müsste - in den SENT Ordner, der ja eine Ebene höher liegt, verschoben.
Eigentlich müssten doch alles das Problem haben die Imap nutzen!?
20823
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
51664
0
25
vor 11 Jahren
Entwürfe werden korrekt im Ordner DRAFTS abgelegt (so wie es sein soll)
Gesendete Mails werden im Ordner "GESENDETE ELEMENTE" abgelegt statt dass sie im Ordner "SENT" landen
Gelöschte Mails werden im Ordner "GELÖSCHTE ELEMENTE" abgelegt statt dass sie im Ordner "Trash" landen
Jetzt habe ich quasi die Ordner "GESENDETE ELEMENTE" UND "GELÖSCHTE ELEMENTE" doppelt. Einmal als Systemordner "SENT" bzw. "TRASH" (wird auch auf der T-Online Email-Center Seite angezeigt) und einmal als "Unterordner" von POSTEINGANG (wird auch auf der T-Online Email-Center Seite angezeigt).
0
vor 11 Jahren
Ja, das ist da leider so...
Im Übrigen ist die Darstellung für Papierkorb "Trash" gesendete "Sent" im e-Mailcenter nur ein Virtuelle Darstellung.
Unter Imap sind alle Ordner Posteingangsordner. Sie gehören alle zum Pfad Inbox:
Wenn sie als Inbox:Posteingang/xyz dargestellt werden ist irgendwas im OL noch falsch.
In OL sollte es so aussehen
@konto
Posteingang
Draft
Gesendete
ec. pp
Wenn es so aussieht
@konto
Posteingang
->Draft
->Gesendete
->etc
Ist der Stammordner falsch hinterlegt. OL13 ist da zickig da muss man probieren ob INBOX oder Inbox. Mitunter spielt es sogar gar keine Rolle
0
vor 11 Jahren
Da hatte ich wirklich nur "SENT" und "TRASH". Jetzt habe ich darüberhinaus noch "GESENDETE ELEMENTE" und "GELÖSCHTE ELEMENTE".
Woran erkenne ich denn, dass es Posteingangsordner sind? Wahrscheinlich daran, dass sie nicht als Unterverzeichnis von Posteingang sind sondern separat dargestellt werden.
Hier mal ein Link wie es bei mir aussieht:
https://imageshack.com/i/0woe7lj
Dann ist das mit den doppelten Ordnern aber bei jedem so, der Outlook 2013 nutzt?
0
vor 11 Jahren
Auch das Andere kann ich bestätigen. Ich hatte hier auf einer OL13 Installation auch noch Trash uns Sent als funktionierende Systemordner.
Bei den anderen ging es einfach nicht, da legte Outlook auch zwei eigenen Systemordner auf dem Server an
Du hast halt jetzt das Problem das man im Grunde zwei Papierkörbe und zwei Gesendete Ordner hat die vom E-Mailcenter und Outlook unterschiedlich bedient werden.
Das ist leider ein Umstand der sich derzeit nicht lösen lässt. Es ist auch unklar wo genau der Fehler ist und wer verantwortlich. Ist wie beim Ping-Pong.
Man kann nur hoffen, das die Ordnerzuweisung für Outlook noch nachgereicht wird. Aktuell sehe ich hier keine Lösung für dieses Problem.
0
vor 11 Jahren
Ja, das ist ärgerlich. Ich hoffe auch, dass es irgendwann mal behoben wird.
0
vor 11 Jahren
Ich habe ein weiteres T-Online Postfach in Outlook 2013 eingerichtet und dort habe ich dann nur 1x sent und 1x trash. So wie es auch vorher beim anderen Konto war.
Auch ist hier die SSL Verschlüsselung aktiviert.
Werden hier etwa gleiche Konten unterschiedlich behandelt?
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von