Gelöst

Info: MAILER DAEMON

vor 6 Jahren

Ich hatte jetzt auch mal eine Unregelmäßigkeit mit meiner eMail:

Und zwar erhielt ich 4 Tage lang bis zu 1400 eMails täglich, daß eMails

von mir nicht zugestellt werden konnten.

Ich hatte allerdings keine versandt.

 

Vom betreffenden eMail-Provider erhielt ich eine eMail:

heute haben wir für Sie eine wichtige Nachricht zu Ihrem xxx Vertrag.
Ihr xxx Postfach "vvv@nnn.biz" hat in den letzten Minuten vor dieser Nachricht Spam-E-Mails versendet.
Mindestens fünf empfangende Mailserver haben den Empfang mit einer automatischen Server-Antwort abgelehnt.
Diese Server-Antworten werten wir automatisch aus. Wir gehen davon aus, dass Hacker zunächst die Zugangsdaten zu Ihrem xxx Postfach
über einen Virus auf Ihrem PC ausspioniert haben.
Anschließend haben sie über Ihr Postfach Spam-E-Mails versendet. Zu Ihrem Schutz haben wir den E-Mail-Versand für das Postfach "vvv@nnn.biz" gesperrt.
Sie erhalten weiterhin Ihre E-Mails, können jedoch keine versenden. Um den E-Mail-Versand wieder freizuschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Prüfen Sie mit einer Anti-Viren-Software Ihren PC. Nutzen Sie dafür z.B. den kostenlosen EU-Cleaner der deutschen Initiative „botfrei“ unter: https://www.botfrei.de/de/eucleaner/index.html 2. Ändern Sie so schnell wie möglich das Passwort zu "vvv@nnn.biz". Verwenden Sie Ihr altes Passwort nicht noch einmal, wählen Sie bitte ein neues! Hier finden Sie eine Anleitung: aaa 3. Nachdem Sie das Passwort zu Ihrer betroffenen E-Mail-Adresse geändert haben, wird die Sperre automatisch entfernt. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen kann. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre E-Mails wieder sicher versenden können. Mit freundlichen Grüßen

Ein Virus kann nicht bei mir sein Unwesen treiben, denn ich arbeite unter

dem Betriebssystem FreeBSD.

Ich hatte bei 3 eMail-Konten das gleiche Paßwort, es wurde aber nur eines

der Konten mißbraucht.

Ich habe nun alle Paßwörter wesentlich sicherer und separat formuliert.

 

Tja, wie das Konto ohne Virus als Sender mißbraucht werden konnte - ich weiß es nicht.

 

719

16

    • vor 6 Jahren

      Trugschluss. Warum sollte ein Linux System nicht kompromittiert werden?

      Aber es könnte auch jemand einfach von anderen Ort mit Feinen Zugangsdaten Mails verschicken.

      Oder Deine Adresse wird nur als📯 Fake Absender missbraucht. Fehlermeldungen kommen dann natürlich zu Dir.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      FreeBSD ist  doch Linux, 'full unixoid'.

      Und ja, Passworte kann man auch anders erlangen /erraten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      wolliballa

      FreeBSD ist doch Linux, 'full unixoid'.

      FreeBSD ist  doch Linux, 'full unixoid'.

      wolliballa

      FreeBSD ist  doch Linux, 'full unixoid'.


      Ich bin da ganz entspannt - aber andere könnten über diese Aussage

      total ausflippen!  (Aus dem FreeBSD-Lager und aus dem Linux-Lager.)

       

      Ich habe FreeBSD und weiß, daß es da vor Jahrzehnten einmal einen

      Virus gab: einen Wurm.

      Weitere Infizierungen sind weltweit und für alle Zeiten unbekannt.

      Nur deshalb führte ich FreeBSD auf.

      Unter Linux ist die Schadsoftware-Lage anders!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      FreeBSD MacOS Linux ..... Alles die gleiche Wurzel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      maglite

      Tja, wie das Konto ohne Virus als Sender mißbraucht werden konnte - ich weiß es nicht.

      Tja, wie das Konto ohne Virus als Sender mißbraucht werden konnte - ich weiß es nicht.

      maglite

      Tja, wie das Konto ohne Virus als Sender mißbraucht werden konnte - ich weiß es nicht.


      Phishing , bspw.?

       

      Im übrigen ist mir nicht ganz klar, warum Du in der Telekom-hilft-Community nachfragst.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      maglite

      maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf.

      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.

      maglite
      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.


      Ja, logisch.

      Ich habe auch keine Probleme gehabt, weil ich per Skript

      alles automatisch löschen konnte.

       

      Und in dem Header oben entdecke ich das Datum 20.Jun.

      Wir haben aber den 24.Jun, weshalb diese 3 eMails heute

      Nachzügler sein müssen.

      Mein neues Paßwort ist dann doch wirksam.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      maglite

      maglite maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf. maglite maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf. Ja, logisch. Ich habe auch keine Probleme gehabt, weil ich per Skript alles automatisch löschen konnte. Und in dem Header oben entdecke ich das Datum 20.Jun. Wir haben aber den 24.Jun, weshalb diese 3 eMails heute Nachzügler sein müssen. Mein neues Paßwort ist dann doch wirksam.

      maglite

      maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf.

      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.

      maglite
      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.


      Ja, logisch.

      Ich habe auch keine Probleme gehabt, weil ich per Skript

      alles automatisch löschen konnte.

       

      Und in dem Header oben entdecke ich das Datum 20.Jun.

      Wir haben aber den 24.Jun, weshalb diese 3 eMails heute

      Nachzügler sein müssen.

      Mein neues Paßwort ist dann doch wirksam.

       

      maglite
      maglite

      maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf.

      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.

      maglite
      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.


      Ja, logisch.

      Ich habe auch keine Probleme gehabt, weil ich per Skript

      alles automatisch löschen konnte.

       

      Und in dem Header oben entdecke ich das Datum 20.Jun.

      Wir haben aber den 24.Jun, weshalb diese 3 eMails heute

      Nachzügler sein müssen.

      Mein neues Paßwort ist dann doch wirksam.

       


      Meine Aussage oben hat sich bis heute bestätigt.

      Es gab einen Tag später erneut weitere Nachzügler.

      Danach bis heute 16.Jul keinen einzigen Nachzügler mehr.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      maglite

      maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich habe nur das, was ich oben postete. maglite Ich habe nur das, was ich oben postete. Ich gebs auf.

      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.

      maglite
      maglite

      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich habe nur das, was ich oben postete.

      maglite


      Ich habe nur das, was ich oben postete.


      Ich gebs auf.


      Ja, logisch.

      Ich habe auch keine Probleme gehabt, weil ich per Skript

      alles automatisch löschen konnte.

       

      Und in dem Header oben entdecke ich das Datum 20.Jun.

      Wir haben aber den 24.Jun, weshalb diese 3 eMails heute

      Nachzügler sein müssen.

      Mein neues Paßwort ist dann doch wirksam.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen