Solved

Inklusivnutzer löschen

7 months ago

Nach Kündigung meines Festnetzanschlusses ließ sich das Postfach des Hauptnutzers sehr einfach auf Freemail umstellen (Telekom-Mobilfunkanschluss ist vorhanden). Um das Postfach eines Inklusivnutzers auf Freemail umzustellen soll dieses zuerst gelöscht werden.
Dafür muß ein Formblatt ausgefüllt werden, in dem eine Email-Adresse, für die Mitteilung des Bearbeitungsstandes eingetragen werden. Dazu bekomme ich die Meldung:
"leider können wir Ihren Auftrag nicht ausführen.
Sie nutzen eine kostenfreie E-Mail-Adresse, diese dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeiten."
Frage: Woher bekomme ich eine nicht kostenfreie Email-Adresse?

672

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      @hocom 

      Hier ist die Umstellung vom Inklusivnutzer auf Freemail beschrieben. In dem Formular kann man sich auch per SMS über die Freigabe informieren lassen 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Danke ho.mueller,

      selbst wenn man SMS für die Antwort eingibt, kann man das Formular nur mit einer Email-Adresse abschicken, und die darf nicht kostenfrei sein. Sonst erhält man wieder die Antwort: "leider können wir Ihren Auftrag nicht ausführen. ..."

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      @muc80337_2 

       


      @muc80337_2  schrieb:
      @hocom  schrieb:
      Um das Postfach eines Inklusivnutzers auf Freemail umzustellen soll dieses zuerst gelöscht werden.

      Das würde mich doch sehr wundern wenn das irgendwo so stehen würde. FALLS Du das so beschrieben gesehen hast, dann verlinke bitte den Beitrag, das müsste dann dringend korrigiert werden. Denn damit wären alle online verfügbaren E-Mails weg.

       

      Ich vermute allerdings, dass Du etwas falsch verstanden hast, dass Du die E-Mail-Adresse mit dem Postfach gleichsetzt, was falsch ist.

      Du musst klar unterscheiden zwischen der E-Mail-Adresse und dem Postfach.

      Sozusagen dem Namensschild auf dem Briefkasten und dem Briefkasten selbst (in welchem Briefe drin sind).

       

      Du behältst den bisherigen Briefkasten (das Postfach) und schreibst einen anderen Namen drauf (legst Dir eine andere E-Mail-Adresse zu).

      Und dann besorgst Du Dir einen weiteren Briefkasten (das Freemail-Postfach) und verpasst dem den Namen, der auf dem bisherigen Briefkasten drauf stand.

      Dann hast Du vorübergehend zwei Briefkästen (das bisherige Inklusivnutzer-Postfach und das neue Freemail-Postfach). In einem E-Mail-Programm kannst Du beide als IMAP Postfächer eintragen und dann die Briefe/E-Mails vom bisherigen auf das neue Postfach übertragen.

       

      Sicherheitshalber legst Du Dir vor Beginn der Arbeiten entsprechende Backups zu.

       

       

      Vielleicht hast Du das auch einfach nur hier falsch beschrieben und bist im Grunde genommen auf dem richtigen Weg. Wo Du allerdings einen anderen Stolperstein gefunden hast. Wo Du eine kostenfreie E-Mail-Adresse herbekommst - nimm einfach die Adresse, die Du dem bisherigen Inklusivnutzerpostfach neu verpasst hast.



      Hier ist das beschrieben, wie man einen Inklusivnutzer auf Freemail umstellen kann.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1804

    0

    3

    Solved

    in  

    3130

    1

    1

    in  

    994

    0

    4

    Solved

    in  

    37

    0

    2

    Solved

    in  

    2636

    0

    4