Gelöst
Kann ich eMails mit dem Absender 'GMX Mailer Daemon' oder 'GMX' blockieren; davon kommen 20 bis 30 Stueck pro Tag
vor 7 Jahren
'Mail delivery failed: returning message to sender' von 'GMX Mailer Daemon' oder auch 'Automatischer Spam-Report' von 'GMX Kundenmanagement' ---- Ich habe aber seit etwa 8 Jahren k e i n e eMail mehr ueber GMX versendet !!!
2692
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
623
0
1
vor 8 Jahren
19987
3
2
vor 4 Jahren
370
0
3
wolliballa
vor 7 Jahren
'Mail delivery failed: returning message to sender' : Das ist auch die normale Antwort eines Empfangskontos, dass z.B. gar nicht besteht. Offensichtlich nutzt jemand Deine gmx-Adresse als Absender ( kannst Du nicht verhindern, ist als ob Du einen Brief in den Kasten wirfst, draußen aber die Adresse des Nachbarn als Absender draufschreibst....)
0
0
hansvgt
vor 7 Jahren
Ändere dein Email-Passwort und schwupps sollte das Problem gelöst sein.
0
0
Gabriel__
vor 7 Jahren
Hallo kornekp,
> Ich habe aber seit etwa 8 Jahren k e i n e eMail mehr ueber GMX
> versendet !!!
Du hast aber einen GMX-Account? Der automatische Spam-Report betrifft empfangene Mails, die GMX als Spam erkannt hat. Wenn Du solche Nachrichten nicht möchtest, mußt Du es entsprechend in Deinem GMX-Account einstellen.
Grüße
gabi
0
1
kornekp
Antwort
von
Gabriel__
vor 7 Jahren
Hallo Gabriel, heute ist mir von 1&1 telefonisch bestaetigt worden dass dort kein Account von mir mehr vorliegt, weshalb alles blanke Spam ist.
Gruesse von @kornekp
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gabriel__
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das sollten Sie tatsächlich zunächst in Ihrem GMX-Konto prüfen und entsprechend einstellen. denn wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, der GMX-Spamreport betrifft SPAM, der auf dem GMX-Konto eingegangen ist. Aber nur nochmal zum Verständnis, Sie bekommen diese Mails auf Ihr t-online.de-Konto? Fragen Sie darüber auch Ihr GMX-Konto ab oder leiten Sie von GMX aus auf Ihr t-online.de-Konto weiter?
Grüße
Peter
0
4
1 älteren Kommentar laden
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
ok, dann war die Annahme, dass es sich um echte SPAM-Reports handelt falsch. Es ist aber auch nichts neues, dass vermeintliche Mailer-Daemons oder SPAM-Reports sich als Junk-Mails entpuppen. Das rutscht leider auch immer wieder gern durch einen SPAM-Filter durch. Nutzen Sie das E-Mail Center oder einen Mail-Client?
Grüße
Peter
0
kornekp
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
Hallo Peter, habe es ueber Vitamin B durch einen Mitarbeiter geschafft dass meine dort seit 11 Jahren doch noch vorliegende eMail-Adresse geloescht wurde und ausserdem durch entsprechende Filter im 'Thunderbird' noch weitere Belaestigungen gekappt.
Zur Zeit ist also mit Spam & Genossen wirklich Ruhe. Fuer Deine Unterstuetzung aber meinen besten Dank. Ich selbst bin ein schon in die Jahre (83) gekommener EDV-Org & Programmierer aus der Zeit als es noch gar keine PC's gab. - Aber heute ist mein Arbeitszimmer voll davon!
Schoene Gruesse von Peter an Peter (@kornekp).
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
das ist klasse, dass Sie es lösen konnten. Der Thunderbird verfügt ja auch über einen recht gut funktionierenden SPAM-Filter und zusätzlich noch umfangreiche Filtermöglichkeiten. Damit bekommt man das gut in den Griff.
Die Grüße von Peter an Peter erwidere ich gerne.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Akzeptierte Lösung
kornekp
akzeptiert von
kornekp
vor 7 Jahren
Hallo Peter, habe es ueber Vitamin B durch einen Mitarbeiter geschafft dass meine dort seit 11 Jahren doch noch vorliegende eMail-Adresse geloescht wurde und ausserdem durch entsprechende Filter im 'Thunderbird' noch weitere Belaestigungen gekappt.
Zur Zeit ist also mit Spam & Genossen wirklich Ruhe. Fuer Deine Unterstuetzung aber meinen besten Dank. Ich selbst bin ein schon in die Jahre (83) gekommener EDV-Org & Programmierer aus der Zeit als es noch gar keine PC's gab. - Aber heute ist mein Arbeitszimmer voll davon!
Schoene Gruesse von Peter an Peter (@kornekp).
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kornekp