Solved

Kann ich IMAP parallel zu POP3 nutzen?

3 years ago

Ich nutze zurzeit meine Email-Konfiguration mit Outlook und POP3 auf meinem Laptop.
Damit werden die Emails vom Server auf den Client des Laptops downloaded.
Ist es möglich einen zweiten Aufruf meines Email-Accounts in Outlook parallel zu diesem POP3 auf einem zweiten PC mit IMAP einzurichten, damit man die Emails auf dem zweiten PC auch im Outlook ansehen kann?

Oder stört sich das bzw. gibt das Probleme, einmal POP3 und einmal IMAP?

 

1352

13

    • 3 years ago

      @heinrichmoser ich würde nur IMAP verwneden wie du schon schreibst werden bei POP3 standardmässig die Emaiil vom Server gedownlaodet und sind dann nicht mehr auf dem Server! Das würde bedeutedn dass du erst de Client mit IMAP öffnen müsstest damit dder Client mit POP3 dann noch die Emails bekommt! Richte am beten auf beiden Clients IMAP ein und gut ist!

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Gadich

      bei POP3 standardmässig die Emaiil vom Server gedownlaodet und sind dann nicht mehr auf dem Server!

      bei POP3 standardmässig die Emaiil vom Server gedownlaodet und sind dann nicht mehr auf dem Server!
      Gadich
      bei POP3 standardmässig die Emaiil vom Server gedownlaodet und sind dann nicht mehr auf dem Server!

      Nicht unbedingt. POP3 kann im Outlook auch so konfiguriert werden, dass die Nachrichten auf dem Server solange verbleiben, bis sie vom Server gelöscht werden.

       

      @UlrichZ 

      Das geht bei Outlook auch. Nutze ich selber so.

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Mir geht es darum, dass die Emails einfach automatisch downloaded werden, und das tut Outlook mit POP3.

      Parallel dazu will ich lediglich von einem zweiten Rechner aus mit Outlook Emails anschauen können, ohne diesen Download.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung, da ich mir mit der Parallelnutzung nicht sicher war.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Möglich ist es.
      Ist aber nicht zu empfehlen. Doppelte Emails sind mit der Zeit irgendwann vorprogrammiert.

       

      Es gibt doch nichts, was gegen IMAP spricht.

      Dafür ist IMAP halt da, für mehrere Geräte.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Kugic

      Möglich ist es. Ist aber nicht zu empfehlen. Doppelte Emails sind mit der Zeit irgendwann vorprogrammiert. Es gibt doch nichts, was gegen IMAP spricht. Dafür ist IMAP halt da, für mehrere Geräte.

      Möglich ist es.
      Ist aber nicht zu empfehlen. Doppelte Emails sind mit der Zeit irgendwann vorprogrammiert.

       

      Es gibt doch nichts, was gegen IMAP spricht.

      Dafür ist IMAP halt da, für mehrere Geräte.

      Kugic

      Möglich ist es.
      Ist aber nicht zu empfehlen. Doppelte Emails sind mit der Zeit irgendwann vorprogrammiert.

       

      Es gibt doch nichts, was gegen IMAP spricht.

      Dafür ist IMAP halt da, für mehrere Geräte.


      Natüelich gibt es etwas, was gegen IMAP spricht:

       

      Man löscht z.B. in der Eile irrtümlicherweise eine Mail, und dann ist sie auf allen Geräten weg.

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @Käseblümchen  schrieb:
      Man löscht z.B. in der Eile irrtümlicherweise eine Mail, und dann ist sie auf allen Geräten weg.

      @Käseblümchen  So pauschal ja auch nicht - gewöhnlich ist da ja noch der Papierkorb dazwischen, erst wenn man sie auch explizit da killt oder seinen E-Mailclient beim Beenden ggf. löschen lässt.

      Answer

      from

      3 years ago


      @Käseblümchen  schrieb:
      Man löscht z.B. in der Eile irrtümlicherweise eine Mail, und dann ist sie auf allen Geräten weg.

      Ein weiterer Grund ist/war, dass nicht auf jedem Client genügend Speicherplatz für die auf dem E-Mail-Server zur Verfügung stehenden/eingerichteten Ordner ... vorhanden ist. Heute lässt sich das bei Thunderbird einrichten, früher aber nicht, daher auf manchen Clients nur pop, der ausschließlich den Posteingang abruft.

       

      Also, je nach Art der Nutzungsweise ist für die eine oder den anderen die unterschiedliche Nutzung schon sinnvoll!

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @heinrichmoser 

      Ja, das ist jederzeit möglich. Dabei solltest Du dann aber beachten, wie die Einstellungen bei POP sind. Wenn die die Einstellung so ist, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben, ist alles egal, ist das nicht der Fall, muss der IMAP Rechner zuerst lesen. Dann ist noch zu beachten, wird in IMAP gelöscht, stehen die gelöschten Nachrichten dem POP Rechner nicht mehr zur Verfügung.

       

      Gruß Ralf

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung, da ich mir mit der Parallelnutzung nicht sicher war.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from