Verschwindende Mails/imap und/oder pop3
4 years ago
Guten Morgen in die Runde,
ich habe folgendes Problem: ich möchte unsere private T-online Mailadresse mit diversen Devices abrufen; unter anderem mit Chromebook und Android Smartphones sowie Mac und iPhone. Das würde ich gerne über imap machen, damit die Mails zentral auf dem Server bleiben. Leider kann ich in Gmail keinen imap-Server sondern nur Pop3 anlegen. Beim Versuch über imap erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Serverfehler: "Missing +OK response upon connecting to the server: * OK [CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT] IMAP Proxy ready (secureimap.t-online.de)"
Wenn ich aber pop3 einstelle, was grundsätzlich funktioniert, erhalten einige der anderen Devices keine Mails mehr, da ja pop3 die Mails herunterlädt. Mails kommen grundsätzlich an, verschwinden aber in kurzer Zeit wieder von den diversen Devices. Hat irgendjemand eine Idee?
Lieber Gruß, Dominik
975
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
288
0
2
GeKo41
4 years ago
Hallo @Fett.Friedrich
Mit welchem Programm erfolgt der Abruf mit POP?
Gibt es da eine Einstellung Mails auf dem Server belassen, oder ähnlich?
Gerhard
0
13
Load 10 older comments
wolliballa
Answer
from
GeKo41
4 years ago
@patrickn Stimmt nicht. IMAP geht auch, aber ggf. nicht mit allen Clients.
Soweit ich das sehe, ist die Integration mit den Original Clients der Geräte das Ziel,
2
Fett.Friedrich
Answer
from
GeKo41
4 years ago
@patrickn @wolliballa
Hallo zusammen,
es geht in der Tat darum, die t-online Mails mit Gmail (also Posteingang) auf diversen Devices abzurufen. Beim Einrichten eines neues Benutzers auf einem Chromebook, waren dann auf einmal bei unserem iMac alle bereits eingegangenen Mails weg. Seitdem kommen zwar Mails auf dem iMac rein, verschwinden aber wieder kurz darauf. Und es kommen auch nichtmehr auf jedem Gerät alle Mails an.
Ich vermute mittlerweile, dass es eher ein Problem auf Seiten Gmail ist, denn auf Seiten t-online
0
wolliballa
Answer
from
GeKo41
4 years ago
Eines Deiner Geräte ist mit POP konfiguriert und holt die Post ab. So nichts anderes vorgegeben, ist dann der Eingang leer.
1
Unlogged in user
Answer
from
GeKo41
zimso
4 years ago
Hallo @Fett.Friedrich ,
für einen möglichen neuen Versuch auf IMAP umzustellen:
die korrekten Serverwerte wurden aber genommen?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
und auch das gesonderte E-Mailpaßwort?:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
1
1
Fett.Friedrich
Answer
from
zimso
4 years ago
Hallo @zimso
ja, alles korrekt. Habe auch den pop3-Server vorher gelöscht und dann versucht auf imap umzustellen. Dann kam die kryptische Meldung. LG, Dominik
0
Unlogged in user
Answer
from
zimso
olliMD
4 years ago
Leider kann ich in Gmail keinen imap-Server sondern nur Pop3 anlegen.
Leider kann ich in Gmail keinen imap-Server sondern nur Pop3 anlegen.
Dann einen anderen Client verwenden.
da ja pop3 die Mails herunterlädt.
da ja pop3 die Mails herunterlädt.
Herunterladen ja, dann aber auf dem Server löschen (oder eben nicht) ist eine Einstellung im Client. Konte schon mein EMail-Client in den 90zigern
1
1
Fett.Friedrich
Answer
from
olliMD
4 years ago
@olliMD
hallo, ja man kann bei Gmail ein Häkchen setzen um Mails auf dem Server zu belassen. Funktioniert aber scheinbar nicht nicht. Mails, die auf diversen Devices ankommen verschwinden nach kurzer Zeit. LG, Dominik
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Fett.Friedrich
4 years ago
Nach längerer Recherche (auch Kontakt zum Google Support, die aber nicht wirklich helfen konnten, da sie nicht auf meine Frage eingegangen sind), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man in Gmail keinen anderen Mail-Accounts mit IMAP einbinden kann. Lediglich Pop3-Postfächer sind möglich. Es gibt wohl die Möglichkeit, IMAP über Google Workspace einzurichten. Dies ist allerdings nur Unternehmen vorbehalten und nicht für Privatpersonen freigegeben. Schade Gmail.
Ein gangbarer Weg für Chromebook-Nutzer: einen alternativen Mail-Client verwenden, z. B. Outlook, BlueMail, Thunderbird. Oder auch das kostenpflichtige NewtonMail. Soweit mein aktueller Wissensstand …
LG, Dominik
1
1
wolliballa
Answer
from
Fett.Friedrich
4 years ago
@Fett.Friedrich Das ist nicht auf Chromebooks beschränkt, Du hast doch selbst eine Liste akzeptierter Mailprogramme verkündet und ich habe es extra unter W10 mit Thunderbird getestet.
2
Unlogged in user
Answer
from
Fett.Friedrich
Jonas J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielleicht liest Google hier ja mit und schickt mir ein Chromebook zum Nachstellen des hier beschriebenen Sachverhalts zu?
Wenn die anderen Mail-Apps und -Programme keine Schwierigkeiten mit der IMAP-Einrichtung haben, dürfte auch kein Fehler mit dem @ t-online.de-Account oder E-Mail-Server generell vorliegen. Zum Glück gibt es ja einige alternative Mail-Apps, ich bin mir sicher, dass du fündig wirst.
Viele Grüße
Jonas J.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Fett.Friedrich