Gelöst
Kein Emailversand an hotmail.com möglich.
vor 4 Jahren
- Hallo. Ich kann wieder mal keine Emails an hotmail.com Adressen senden. Die Emails gehen raus kommen aber nicht an. Was ist das Problem? Danke
1823
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
259
0
1
Gelöst
vor 7 Jahren
2211
0
2
vor 4 Jahren
Was ist das Problem?
Das steht in der Fehlermeldung, die Du bekommst.
0
vor 4 Jahren
Bekommst du beim Versenden einer E-Mail an hotmail.com einen sog. "Non-Delivery-Report" als automatische Antwort in dein Postfach?
Falls ja, könntest du einen Screenshot davon (anonymisiert) hier anfügen? Aus dem Non-Delivery-Report kann man den Ablehnungsgrund der E-Mail erkennen.
Viele Grüße,
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Habib2000 ,
vielen Dank für die Bereitstellung des Non-Delivery-Reports.
Leider kann ich dir keine Lösung präsentieren, aber zumidnest erklären warum deine E-Mail an Hotmail.com abgelehnt wurde.
Es ist so, dass deine E-Mail vom T-Online Postausgangsserver mit der IP-Adresse 194.25.134.19 versendet wurde. Diese IP-Adresse ist auf mehreren öffentlichen Blacklists (meist Spam-Filterlisten) aufgeführt.
Hotmail.com bedient sich vermutlich an mindestens einer dieser Listen und lehnt dann eingehende E-Mails von diesem Server ab.
Quelle: https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx
Ich hatte einen ähnlichen Fall leider vor wenigen Tagen selbst mit einem Mail-Server welcher keine E-Mails mehr von T-Online.de empfangen hatte.
Hier kannst du selbst aber leider nur bedingt einwirken. Evtl. kannst du (oder deine Empfänger) bei Hotmail.com deine Absender-Adresse auf eine Whiteliste setzen.
Ansonsten geben die Kollegen aus den E-Mail Teams der Telekom sicher alles um dazu beizutragen, damit deren Mailserver nicht mehr auf der Blacklist geführt werden. Das kann erfahrungsgemäß aber immer ein paar Tage dauern.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Zum Glück habe ich auch eine Hotmail Email-Adresse, die ich nutzen kann. Trotzdem sollte man von der Telekom erwarten können dies zu klären.
Schöne Grüße und gute Nacht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Trotzdem sollte man von der Telekom erwarten können dies zu klären.
Da hast Du falsche Vorstellungen. Die Telekom hat keinen Einfluss auf die Betreiber von Hotmail.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Habib2000 ,
vielen Dank für die Bereitstellung des Non-Delivery-Reports.
Leider kann ich dir keine Lösung präsentieren, aber zumidnest erklären warum deine E-Mail an Hotmail.com abgelehnt wurde.
Es ist so, dass deine E-Mail vom T-Online Postausgangsserver mit der IP-Adresse 194.25.134.19 versendet wurde. Diese IP-Adresse ist auf mehreren öffentlichen Blacklists (meist Spam-Filterlisten) aufgeführt.
Hotmail.com bedient sich vermutlich an mindestens einer dieser Listen und lehnt dann eingehende E-Mails von diesem Server ab.
Quelle: https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx
Ich hatte einen ähnlichen Fall leider vor wenigen Tagen selbst mit einem Mail-Server welcher keine E-Mails mehr von T-Online.de empfangen hatte.
Hier kannst du selbst aber leider nur bedingt einwirken. Evtl. kannst du (oder deine Empfänger) bei Hotmail.com deine Absender-Adresse auf eine Whiteliste setzen.
Ansonsten geben die Kollegen aus den E-Mail Teams der Telekom sicher alles um dazu beizutragen, damit deren Mailserver nicht mehr auf der Blacklist geführt werden. Das kann erfahrungsgemäß aber immer ein paar Tage dauern.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
0
vor 4 Jahren
tatsächlich hat @amon273 völlig Recht. In deiner Fehlermeldung steht ja auch, dass der Telekom-Server geblockt wird. Was genau andere Anbieter blockieren, können wir leider nicht beeinflussen. Aber es ist sehr gut zu wissen, dass du eine "Umleitung" für dich gefunden hast 🙂
Wurde auch der Whitelist-Vorschlag geprüft? Klappt es damit?
Beste Grüße
Louisa G.
0
vor 4 Jahren
Hallo. Ich habe die Email an den Postmaster weitergeleitet und da wurde mir auch geschrieben, dass Hotmail mind. einen Telekom-Server gesperrt hat.
Hilft mir persönöich nicht weiter. Ich kann mir den Server ja auch nicht aussuchen.
Wenn ich Telekom wäre, würde ich hotmail auch sperren. Wie du mir , ich dir und fertig 😉
LG
0
vor 4 Jahren
unsere Post-Admins haben die Hotmail-Admin schon mehrfach dazu kontaktiert. Leider scheint die Lern- und Veränderungsbereitschaft auf deren Seite nicht besonders bevorzugt zu sein.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo. ,
naja, der MTA mit der IP 194.25.134.19 steht ja immer noch auf mehreren öffentlichen Blocklists, siehe https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx.
Hotmail bedient sich ja nur der Blocklists. Die Postmaster der Telekom müssten ja dann die Ursache bekämpfen und mit den Blocklist-Verwaltern in Kontakt treten, nicht mit den Betreibern der Hotmail Mailserver.
Viele Grüße,
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @amon273,
ich bin mir sicher, dass unser Postmaster alle notwendigen Schritte kennt und den Weg auch einschlägt.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von