Keine emails zu Gmail

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe eine Homepage v bei der telekom und dementsprechend auch emailadressen, leider lassen sich diese aktuell nicht an gmail-konten senden und werden abgewiesen, mit einem hinweis auf SPF , was ist das und wie bekomme ich die emails zu den Empfängern, allgemein landen viele meine emails bei anderen im Spam obwohl ich kaum welche versende.

335

4

  • vor 2 Jahren

    @ditunddat-shop.de 

    "SPF ist eine Standardmethode zur E-Mail-Authentifizierung. Hiermit wird Ihre Domain vor Spoofing geschützt und verhindert, dass ausgehende Nachrichten von den empfangenden Servern als Spam markiert werden. Außerdem werden die Mailserver definiert, die E-Mails für Ihre Domain senden dürfen."
    Siehe hier:

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Geralt von Riva

    @ditunddat-shop.de "SPF ist eine Standardmethode zur E-Mail-Authentifizierung. Hiermit wird Ihre Domain vor Spoofing geschützt und verhindert, dass ausgehende Nachrichten von den empfangenden Servern als Spam markiert werden. Außerdem werden die Mailserver definiert, die E-Mails für Ihre Domain senden dürfen."

    @ditunddat-shop.de 

    "SPF ist eine Standardmethode zur E-Mail-Authentifizierung. Hiermit wird Ihre Domain vor Spoofing geschützt und verhindert, dass ausgehende Nachrichten von den empfangenden Servern als Spam markiert werden. Außerdem werden die Mailserver definiert, die E-Mails für Ihre Domain senden dürfen."

    Geralt von Riva

    @ditunddat-shop.de 

    "SPF ist eine Standardmethode zur E-Mail-Authentifizierung. Hiermit wird Ihre Domain vor Spoofing geschützt und verhindert, dass ausgehende Nachrichten von den empfangenden Servern als Spam markiert werden. Außerdem werden die Mailserver definiert, die E-Mails für Ihre Domain senden dürfen."


    Ich frage mich, warum Google sich jetzt so auf DKIM bzw. alternativ SPF versteift. Viele Spammails, die an unseren Server angeliefert werden,  haben z. B. eine gültige DKIM-Signatur. Es  gibt ja weltweit genügend Blackhats, die professionellen Spammern Infrastruktur vermieten. Und immer noch meinen sehr, sehr viele Firmen, sie könnten einem anderen Unternehmen einfach mal Werbemails zusenden. Da hilft es auch nicht, wenn man mit zusätzlichen Maßnahmen versucht seriös zu wirken; Spam ist und bleibt Spam. Letztlich ist Spam auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich z. B. betrachte jede Werbemail mit denen wir keinen geschäftlichen Kontakt haben, als Spam. D. h., wenn die Inhaltsanalyse einer Mail ergibt, dass es sich um Spam handelt, ist es völlig egal, ob es einen reverse DNS-Eintrag oder DKIM-Signatur etc. besitzt; es  heisst dann unweigerlich: ab in die Quarantäne. Und wenn so eine Mail die Filter dennoch passiert, werden die natürlich nachgeschärft.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Tag @ditunddat-shop.de , mögen Sie ein mal Ihre Daten im Profil hinterlegen, damit ich das Ganze durch die Fachabteilung prüfen lassen kann? 

     

    Viele Grüße Sven Ö. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

768

0

2

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

425

0

3