Keine Mails an ...@outlook.de

27 days ago

Hallo,

ist ein Problem bekannt, dass E-Mails von ..@t-online.de nicht an ...@outlook.de durch gehen?

Ich habe jetzt von zwei verschiedenen  ..@t-online.de  Adressen an 2 verschiendene  ...@outlook.de Adressen geschickt und es kommt nichts, auch nicht im Spam. Von  ...@outlook.de  an  ..@t-online.de  geht aber genau so wie von  ..@t-online.de  an ...@gmx.net gibt es eine Lösung für das Problem? Am 16.06.2025 hat es noch funktioniert. Egald welches Endgerät verwendet wird.

274

0

12

    • 27 days ago

      Microsoft hat die Anforderungen an Provider erhöht die mehr als 5000 Mails pro Tag versenden.

      Neben SPF ist auch DKIM und DMARC verpflichtend.

      Die Telekom hat, in ihrer üblichen Arroganz, diesen vorauszusehenden Schritt die letzten 10 Jahre ignoriert.

      Theoretisch kann das Problem bei dir auch noch andere Ursachen haben, dass ist aber der Wahrscheinlichste und würde auch erklären, warum es ausserhalb

      des Microsoft Universums (bisher) keine Probleme gibt.

      https://www.hornetsecurity.com/de/blog/dmarc-anforderungen-microsoft/ 

      Bekommst du eine NDR zurück? 

      2

      Answer

      from

      27 days ago

      Nein es kommt keine Meldung, das irgendetwas nicht funktioniert.

      0

      Answer

      from

      26 days ago

      Stefan

      Bekommst du eine NDR zurück? 

      Microsoft hat die Anforderungen an Provider erhöht die mehr als 5000 Mails pro Tag versenden.

      Neben SPF ist auch DKIM und DMARC verpflichtend.

      Die Telekom hat, in ihrer üblichen Arroganz, diesen vorauszusehenden Schritt die letzten 10 Jahre ignoriert.

      Theoretisch kann das Problem bei dir auch noch andere Ursachen haben, dass ist aber der Wahrscheinlichste und würde auch erklären, warum es ausserhalb

      des Microsoft Universums (bisher) keine Probleme gibt.

      https://www.hornetsecurity.com/de/blog/dmarc-anforderungen-microsoft/ 

      Bekommst du eine NDR zurück? 

      Stefan
      Bekommst du eine NDR zurück? 

      Die werden seit einigen Tagen als Spam eingestuft :-/

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 27 days ago

      Ich habe es gerade bei mir ausprobiert. Kommt auch nicht an bei Outlook.de

      Ich bekomme eine automatische Mail Delivery System Nachricht,  die allerdings dann bei t-online im Spam Ordner landet

      Allerdings landen in meinem Outlook Postfach nahezu alle neuen Absender erstmal im Spamordner. Das scheint generell sehr empfindlich zu sein. t-online mag es wohl gar nicht 

      0

      1

      Answer

      from

      27 days ago

      Hallo @all,

       

      wir haben bereits eine Anfrage platziert. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns. 

       

      Viele Grüße

      Heike

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 27 days ago

      Ich habe leider das gleiche Problem.  Es betrifft alle Empfänger mit Microsoft URLs (msn.com, hotmail.com/de, outlook.com, etc.).  Telekom bzw. t-online muss das beheben.  Leider finde ich aber keinen bei der Telekom, der mir ein Ohr gibt.  Eine Email habe ich an postmaster@t-online.de geschickt, und nach 24 Stunden keine Meldung bekommen, nicht mal eine Bestätigung das mein Anliegen eingegangen ist.

      Cheers!

      0

      4

      Answer

      from

      27 days ago

      Hallo @Urknall007,

       

      der Fehler wird in der Fachabteilung analysiert. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Answer

      from

      27 days ago

      Heike B.

      Fehler wird in der Fachabteilung analysiert. 

      Hallo @Urknall007,

       

      der Fehler wird in der Fachabteilung analysiert. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Heike B.
      Fehler wird in der Fachabteilung analysiert. 

      Der „Fehler“ ist das man die Warnungen zu diesem Schrott der andern Provider seit 2 Jahren ignoriert.

      Das diese Provider sperren werden die kein SPF / DKIM und DMARC veröffentlich wurde KLAR kommuniziert.

      Es handelt sich daher nicht um einen Fehler sondern Ignoranz.

      Der Ursprüngliche Termin war Mai 2024 - und wurde wegen dieser Ignoranz immer wieder verschoben und gehofft, dass die Ignoranten doch noch in die 

      Gänge kommen. Jetzt ist es Realität und die Telekom ist überrascht und analysiert den „Fehler“ 

      😂😳

      Schämt sich eigentlich noch irgendjemand der Verantwortlichen?

      Answer

      from

      26 days ago

      Die müssen erst mal perplexity fragen, wie man so ein dkim Zertifikat erstellt und einbindet  😂

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 25 days ago

      Seit heute morgen kommen bei mir wieder Mails an… kannst ja mal checken.

      1

      Answer

      from

      25 days ago

      Ja bei mir auch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    325

    0

    2

    in  

    417

    0

    3

    in  

    324

    0

    3

    2 years ago

    in  

    254

    0

    4

    Solved

    10 months ago

    in  

    91

    0

    1