Gelöst
Lesebestätigung
vor 2 Jahren
Seit dem neuen Update von T online Emails, kann ich keine Lesebestätigung mehr einstellen ausser hohe Priorität. Warum ?
259
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
29445
0
44
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hat sich einiges geändert, schauen sie mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/TELEKOM-MAIL-APP-unterschift/m-p/6324295#M253129
Da schreibt @→Mataimaki← :
Folgende Funktionen entfallen mit der neuen Version
an und ausschaltbar Benachrichtigungston für neue E-Mails in der App ändern
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Telekom-email-App-Hinzufuegen-von-E-Mail-Postfaechern-ande...
5
von
vor 10 Tagen
Lesebestätigungs- und Priorität-Button sind bei der E-Mail (T-Online) im Browser verschwunden. was ist denn da wieder los. Bis jetzt war das alles immer bei jeder neuen Mail die man schreibt oben rechts zu sehen. Jetzt ist das alles weg. Gibt es ein Problem oder soll das so bleiben. Das wäre nicht so schön. Oder hat da ein Schlauberger sich was neues einfallen lassen?
0
von
vor 10 Tagen
Hallo @stevebrunner,
ich habe gerade das Ganze im E-Mail-Center nachgestellt. Bei mir wird oben rechts Hohe Priorität und auch Lesebestätigung angezeigt.
Bitte teste einmal einen anderen Browser.
Viele Grüße
Heike
0
von
vor 10 Tagen
@stevebrunner Wer braucht denn sowas überhaupt? Bei mir wird eine solche Anfrage grundsätzlich ignoriert.
Und eigentlich ist das sowieso keine Lesebestätigung, geschweige den. Bescheinigung, dass die Mail verstanden wurde. Selbst der Adressat ist nicht sicher, kann jeder sein, der Zugriff hat.
Ergo: nur Nachricht, dass Mail geöffnet und daher völlig wertlos.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich blocke jede Eingangs- und Lesebestätigung.
Bringt also keinem was.
1
von
vor 2 Jahren
Klar wenn ich der Arbeit was sende , bekomme ich ne Bestätigung das es gelesen wurde, nun bekomme ich nichts und das fehlt
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Klar wenn ich der Arbeit was sende , bekomme ich ne Bestätigung das es gelesen wurde, nun bekomme ich nichts und das fehlt
Der Empfänger entscheidet, ob er dir eine Lesebestätigung schickt oder nicht.
0
vor 2 Jahren
kann ich keine Lesebestätigung mehr einstellen
Das ist auch besser so. In keinem offiziellen E-Mail-Standard sind Lesebestätigungen definiert. Das funktioniert immer nur proprietär und meist nicht datenschutzkonform.
Viele Grüße
Thomas
0
1
von
vor 2 Jahren
Das ist auch besser so. In keinem offiziellen E-Mail-Standard sind Lesebestätigungen definiert. Das funktioniert immer nur proprietär und meist nicht datenschutzkonform.
Das ist auch besser so. In keinem offiziellen E-Mail-Standard sind Lesebestätigungen definiert. Das funktioniert immer nur proprietär und meist nicht datenschutzkonform.
Das entspricht nicht ganz den Tatsachen. Lies RFC 8098 zu „Message Disposition Notification“.
https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc8098
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer Wenn, dann ist das sowieso keine 'Lesebestätigung'. Sondern nur ein Beleg dafür das 'irgendjemand' die Post geöffnet hat. WER sie GELESEN hat und OB sie VERSTANDEN wurde, bleibt ungewiss. Daher völlig unsicher und inzwischen sogar schlechter Stil.
ICH bestätige z.B. grundsätzlich nicht und Absender, die das immer wieder standardmäßig versuchen, bekommen eine entsprechende Antwort und kommen auf die 'graue' Liste.
Schreib lieber einen netten Satz: 'Bitte kurz Rückmeldung, wenn Du die Mail gelesen und verstanden hast'.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von