Login in Telekom App funktioniert seit 4 Tagen beim Galaxy A52 nicht mehr, am Rechner ungestört

vor einem Jahr

Kein login in die Telekom Mail App mehr möglich!!

268

16

    • vor einem Jahr

      Hallo @Neweric,

       

      gibt es eine Fehlermeldung?

      Oder geht es nach Eingabe der Logindaten einfach nicht weiter? In solch einem Fall könnte es helfen, einmal Cache und Cookies des im Handy eingestellten Standardbrowsers zu löschen oder alternativ einmal den Standardbrowser zu wechseln und das Login nochmal zu probieren.

       

      Alternativ könntest du auch auf die Telekom-Mail-App verzichten und stattdessen die vorinstallierte Mail-App verwenden (oder alternativ z. B. K-9 Mail). Hier bräuchtest du dann allerdings im Gegensatz zur Telekom-Mail-App das gesonderte "Passwort für E-Mail-Programme", das unter https://account.idm.telekom.com/account-manager/service/index.xhtml?type=email eingerichtet werden kann.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @Neweric 

      Mache mal bitte Folgendes:

      • Cache und Daten in der App löschen
      • App deinstallieren
      • Softstart Smartphone
      • App installieren
      • Mit den Daten einloggen.

      0

    • vor einem Jahr

      Nehme bitte die native App auf dem A52.

      Die Telekom Mail App ist Schrott, siehe hier die zahlreichen Beiträge.

      Bitte dazu ein PW anlegen.

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-definition?samChecked=true

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Everything  schrieb:
      Nehme bitte die native App auf dem A52.

      Gerne auch K-9-Mail (bald Thunderbird für Android) oder FairEmail.

       

      Telekom-Postfach als IMAP einrichten. Falls nach Servern oder Ports gefragt wird, steht alles Wichtige hier -> Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe

       

      Falls du auch Termine und Kontakte synchronisieren möchtest, empfehle ich DAVx5 -> CalDAV, CardDAV and WebDAV for Android (davx5.com)

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Neweric Du vergleichst Äpfel mit Birnen, allein schon deshalb, weil es am 'Rechner' gar keine App gibt.

      Also von vorn:

      TelekomApp: auf welchem Mobil-Gerät? Android oder Apple ? Welche Version

      Rechner: welches Betriebssystem? Windows, MacOS, Linux?
      welches MailProgram / Mailclient oder, falls Mailcenter, welcher Browser

       

      Zur Qualität der TelekomMailApps hast Du schon erste Hinweise bekommen. Ich empfehle auch die nativ mitgelieferte App oder aus dem (Android-) Store BlueMail, K9,....
      Am  PC oder Mac: Thunderbird.

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wolliballa  schrieb:
      TelekomApp: auf welchem Mobil-Gerät? Android oder Apple ? Welche Version

       

      @Neweric  schrieb:
      Telekom App funktioniert seit 4 Tagen beim Galaxy A52

      Somit Android. Denke mal 12 oder 13 @wolliballa .

      @wolliballa  schrieb:
      weil es am 'Rechner' gar keine App gibt.

      Daher könnte ich diese auf meinem Chromebook ohne Umwege nutzen. 😉

      Und selbst bei Windows und Linux geht es auch mit "Android-Emulatoren." 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @→Mataimaki← Chromebooks sind in diesem Sinne keine PCs (sondern 'Linux-Terminals') und ich habe bei Otto-Normalverbraucher bis jetzt noch keinen Android-Emulator gesehen.

      Insofern könnten wir uns auch an die Fakten halten, die der TE liefert.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      und ich habe bei Otto-Normalverbraucher bis jetzt noch keinen Android-Emulator gesehen.

      und ich habe bei Otto-Normalverbraucher bis jetzt noch keinen Android-Emulator gesehen.
      wolliballa
      und ich habe bei Otto-Normalverbraucher bis jetzt noch keinen Android-Emulator gesehen.

      Na dann warst du noch nicht bei mir. Bin ja auch ein "Otto-Normalverbraucher".

      Mein Windows-Rechner hat mehrere Emulatoren .

      Neben Android auch ChromeOS (sorry ich meinte ChromeOSFlex).

      Und wenn ich was nutzen will, was mein genutztes OS nicht hat, wird ein Emulator verwendet.

      Machen auch viele so, nicht alle, die ich kenne.

       

      wolliballa

      @→Mataimaki← Chromebooks sind in diesem Sinne keine PCs (sondern 'Linux-Terminals')

      @→Mataimaki← Chromebooks sind in diesem Sinne keine PCs (sondern 'Linux-Terminals')
      wolliballa
      @→Mataimaki← Chromebooks sind in diesem Sinne keine PCs (sondern 'Linux-Terminals')

      Und ChromeOS hat auch Linux (über Terminal ) und Android an Bord.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Steht.in Einstellungen..

      Allgemeine Verwaltung

      Datum Uhrzeit

      auf automatisch

      0

    • vor einem Jahr

      Bei Eingabe passwort...Nicht etwa unbewusst..

      GROSSschreibung aktiv...dann ist es falsch..

      0

    • vor einem Jahr

      Alternative Anmeldung nutzen...

       

      Frage

      Kommt evtl fehlermeldung...

      ..zu oft falsches passwort eingegeben..

       

      Wenn ein hacker versucht sich anzumelden

      0

    • vor einem Jahr

      @→Mataimaki← Du rufts ja auch hier nicht um Hilfe. Dein Profil entspricht in keinster Weise 'Otto Normalverbraucher'. Ich müsste echt überlegen, welcher von meinen Kunden allein wüsste, was ein 'Emulator' ist. Emulgator vielleicht eher, denn Backen können sicher mehr.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wolliballa  schrieb:
      Dein Profil entspricht in keinster Weise 'Otto Normalverbraucher'. 

      Wie kommst du darauf? Bin auch nur ein normaler Nutzer der Technik.

      Bis auf wenigen Bereichen wo ich mehr aktiv bin seit wenigen Jahren, aber das ist ja fast bei jeden so.

      Und warum ich Emulatoren nutze? Weil ich nach Auswegen gesucht habe und nicht X-Beliebige OS auf dem Rechner wollte.

       

      Heute nutze ich fast jedes OS außer die von Apple.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @→Mataimaki← Und das nennst Du 'normaler' Nutzer? Du befindest Dich am Nerd-Rand der Gaußschen Normalverteilung.

      Aber prima, dass es solche Leute wie Dich gibt, sonst gäbe es ja keine weisen Ratschläge, die JEDER umsetzen kann.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Du befindest Dich am Nerd-Rand der Gaußschen Normalverteilung.

      Du befindest Dich am Nerd-Rand der Gaußschen Normalverteilung.
      wolliballa
      Du befindest Dich am Nerd-Rand der Gaußschen Normalverteilung.

      Ein Nerd bin ich nicht, nicht mal in der Nähe vom Rand.

      Da fehlt noch einiges nämlich dazu,

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo

      @→Mataimaki← 

      @wolliballa 

      Eigentlich ist das ja ziemlich viel OT...

      ..worum gings im Thread nochmal 🤣...

       

      Wenn ich das gewesen wäre ..hätte ich sicher schon eine Rüge gekriegt..

       

      Aber egal...

      Ist ja interressant etwas über diese Emul(g)atoren zu erfahren..

      Ich benutzt sowas ..bisher..nicht..

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      339

      0

      2

      Gelöst

      in  

      9009

      0

      1