Solved
mails abgewiesen von googlemail.com + gmail.com. DMIK oder SPF fehlt
2 years ago
Hallo, ich erhalte mittlerweile von mindestens drei gmail oder googlemail-Adressen die Fehlermeldung, dass meine Mails nicht authentifiziert wären, weil ein SPF oder DMIK Eintrag fehlt. Die empfohlene Seite vom Google-Support bringt mich leider nicht weiter. Da ich keine Programmierung beherrsche: was ist zu tun?
Ich habe das Problem auch an die Mailer-Daimon-Adresse beschrieben, bin aber unsicher, ob von dort eine Antwort kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle
Beispiel:
<vorname.nachname@googlemail.com>: host
gmail-smtp-in.l.google.com[ziffern] said: ziffern This mail is
unauthenticated, which poses a security risk to the ziffern sender and
Gmail users, and has been blocked. The sender must ziffern authenticate
with at least one of SPF or DKIM. For this message, ziffern DKIM checks
did not pass and SPF check for [😀.de] did not ziffern pass
with ip: [ziffern ]. The sender should visit ziffern
https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for ziffern
instructions on setting up authentication.
f21-ziffern buchstaben - gsmtp (in reply to end
of DATA command)
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Adresse gelöscht!]
995
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
345
0
4
2 years ago
617
0
2
4 months ago
184
0
4
Accepted Solution
Peter Hö.
Telekom hilft Team
accepted by
Peter Hö.
2 years ago
Hallo @Ellybis,
wie @mboettcher schon richtig schrieb, möchte Google bei Mails einen SPF- oder einen DKIM-Record. Bisher scheint es relativ wahllos zu sein, dass E-Mails deswegen von Google abgewiesen werden. Bei unseren Telekom Mailservern wird weder SPF noch DKIM gesetzt und darum passiert es immer wieder mal, dass Mails deshalb von Google abgewiesen werden. Das passiert aber ebenso bei anderen Versendern, wie ich gerade heute wieder selbst feststellen musste.
Fazit ist jedenfalls, wir haben dafür im Moment keine Lösung. Man kann die Mail nochmal versenden und möglicherweise kommt sie dann an.
Grüße
Peter
1
0