Gelöst

Maximal erschwertes E-Mail-Login.

vor einem Jahr

Die Anmeldung für die Sichtung der E-Mails ist seit Neuestem extrem nervig. Dasselbe gilt auch für diese Community!
Es sind allermindestens 3 (!) verschiedene Kennnummern einzugeben. Es gibt auch nicht die Möglichkeit, eine geforderte Eingabe zu speichern.
Vor nicht allzu langer Zeit kam ich mit einem (!) Klick zu meinen E-Mails, da eine geforderte Eingabe gespeichert war.
Es wäre nett, wenn es diese Methode des E-Mail-Logins wieder geben würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass dies möglich sein müsste?
Ich hoffe nicht, dass die Maxime gilt: "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht".

MfG.
f.

349

21

    • vor einem Jahr

      Hast du die 2 Faktorauthentifizierung aktiviert? dann wird neben Name, Passwort halt auch der zweite Faktor benötigt.

      Dass ist sehr sinnvoll . Du kannst aber die Sicherheit reduzieren und den zweiten Faktor nur bei wichtigeren Systemen aktivieren - findest du im ßkundencneter.

      0

    • vor einem Jahr

      fluster

      Vor nicht allzu langer Zeit kam ich mit einem (!) Klick zu meinen E-Mails, da eine geforderte Eingabe gespeichert war.

      Vor nicht allzu langer Zeit kam ich mit einem (!) Klick zu meinen E-Mails, da eine geforderte Eingabe gespeichert war.
      fluster
      Vor nicht allzu langer Zeit kam ich mit einem (!) Klick zu meinen E-Mails, da eine geforderte Eingabe gespeichert war.

      Das ist bei mir noch heute so.

      Ich hab aber nicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert.

      0

    • vor einem Jahr

      was wird denn als dritter Wert abgefragt

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ich würde dir raten, mach es richtig und aktiviere im Kundencenter die 2 Faktorauthentifizierung.

      Das ist wenigsten ein gängiges Verfahren. Im Prinzip ist das was die Telekom macht richtig,

      auch wenn es besser hätte kommuniziert werden sollen.

       

      Man sollte dass oder eine äquivalentes Verfahren bei jedem Internetzugang aktivieren.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo fluster,

      > nach dem eingegebenen Benutzernamen und dem persönlichen Kennwort,

      Hast Du denn kein Passwort für den Telekom Login eingerichtet? Die Abfrage kommt, weil Du das persönliche Kennwort benutzt.

      Grüße
      gabi

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @fluster

       

      bei Login mit den Zugangsdaten kommt diese zusätzliche Abfrage. Da Sie das E-Mail Center nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie eine E-Mail-Adresse eingerichtet haben. 

       

      Loggen Sie sich doch mit dieser und dem zugehörigen Web-Passwort ein. Das Passwort können Sie im E-Mail Center in den Einstellungen (über das Zahnrad) auch neu setzen, falls nötig. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Sowas kenne ich nur im Zusammenhang wenn (ein Hacker) zuoft das falsche Passwort eingegeben hat und du dich dann mal selber danach anmelden willst..kommt..

      1 vergeben sie ein neues passwort

      2 identifizieren sie sich über eine Sicherheitsfrage

       

      Wenn das erfolgreich war geht es wieder mit .nurPasswort.

       

      Geh halt einmal durch die Fragehölle und lass dich dann überraschen..

      0

    • vor einem Jahr

      Ich rufe die Mails mit einem Mailprogramm (Thunderbird) ab und da nutze ich seit Ewigkeiten das einmal festgelegte Passwort. Klappt einfach... nichts drumherum...

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @fdi  schrieb:
      Ich rufe die Mails mit einem Mailprogramm

      Ich auch.Aber manchmal muss man mal in EmailcenterEinstellungen...zb. Speicherplatz kontrollieren.Alias anlegen.Filter anlegen.usw

      Selten, aber kommt vor.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      fluster

      Die Anmeldung für die Sichtung der E-Mails ist seit Neuestem extrem nervig.

      Die Anmeldung für die Sichtung der E-Mails ist seit Neuestem extrem nervig.
      fluster
      Die Anmeldung für die Sichtung der E-Mails ist seit Neuestem extrem nervig.

      Nimm halt ein E-Mail.-Programm. Einmal die Credentials eingeben und das war es.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      2FA erhöht zwar die Sicherheit, aber auf Kosten des "Komfort". Muss man halt für sich entscheiden, für welche Seite man sich "festlegt".

       

      Oder halt Alternativen nutzen wie beschrieben...

      0

    • vor einem Jahr

      Es hatte immer funktioniert mit (wie verlangt) Eingabe Benutzername und Passwort.
      Der Benutzername war der Name der E-Mail-Adresse, als Passwort habe ich mein persönliches Kennwort eingegeben.
      Das hatte immer funtioniert - sehr lange!
      Nun habe ich, anstatt mein persönliches Kennwort, das T-online-Login-Passwort eingegeben - dies funktionierte dann ohne weitere Nachfragen.
      Insofern hat hier in diesem Punkt Gabriel_ den Nagel auf den Kopf getroffen.
      Aber hallo, jetzt geht's "lustig" weiter: bei den nächsten Einlog-Anfängen ist wieder das persönliche Kennwort aufgeführt, sofort zu erkennen an der Anzahl der Punkte; es hat weniger Punkte als mein T-online-Passwort. Auch wenn ich das Kästchen "eingeloggt bleiben" aktiviere (was ja die Eingabe für einige Zeit speichern soll) ist das nächste Mal das T-Online-Passwort verschwunden und es steht wieder mein persönliches Kennwort da, mit all den nervigen Folgen, wenn ich weiternache. Wie zum Donnerwetter kann das sein?
      Mein FAZIT ist also: Ich muss, wenn ich mich zu meinen E-Mails (auch zu dieser Community) einloggen will das persönliche Kennwort löschen und mein T-Online-Passwort eingeben. Umständlich! Schade, es war so komfortabel eine lange Zeit. Vielleicht ist es dem Haus möglich, die funktionierende Einstellung wieder herzustellen.
      Heute möchte ich nun zudätzlich etwas hinzufügen: etwas Witziges und etwas Merkwürdiges.
      Witzig: Im ZUge des Fragenmarathons sollte ich immer auch einen an meine E-Mail-Adresse gesendeten Code eingeben. Witzig deshalb, weil ich ja genau diese E-Mails nicht erreichen konnte.
      Merkwürdig: Schon vor dieser Community hatte ich wegen dieser Sache ein Kontaktformular geschrieben, mit Angaben einer E-Mail-Adresse einer anderen Firma. Keine Reaktion. Die andere E-Mail-Adresse scheint, aus welchen Gründen auch immer, nicht akzeptiert zu werden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      fluster

      Witzig: Im ZUge des Fragenmarathons sollte ich immer auch einen an meine E-Mail-Adresse gesendeten Code eingeben. W

      Witzig: Im ZUge des Fragenmarathons sollte ich immer auch einen an meine E-Mail-Adresse gesendeten Code eingeben. W
      fluster
      Witzig: Im ZUge des Fragenmarathons sollte ich immer auch einen an meine E-Mail-Adresse gesendeten Code eingeben. W

      Welche emailadresse hast du unter Andere Anmeldung angegeben  ..

      Dort nicht deine tonline mailadresse sondern was anderes wie gmail..

      https://account.idm.telekom.com/account-manager/login-data/options

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/login-daten-passwoerter/alternative-anmeldung?samChecked=true

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Gehst du über den Browser am PC in das emailcenter.  Evtl merkt der sich die Einstellung der Anmeldung..dann am besten..passwort merken löschen..

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Evtl merkt der sich die Einstellung der Anmeldung

      Evtl merkt der sich die Einstellung der Anmeldung
      HARTMUTIX
      Evtl merkt der sich die Einstellung der Anmeldung

      Bei den meisten Browsern kann man gespeicherte Passwörter bearbeiten/ändern.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @fluster

       

      wie hier schon erwähnt wurde, scheint das Persönliche Kennwort im Browser gespeichert zu sein.

      Generell würde ich das aus Sicherheitsgründen eher nicht so nutzen, aber wenn Sie es beibehalten möchten, können Sie bestimmt das gespeicherte Kennwort durch das Passwort zu Ihrer E-Mail-Adresse ersetzen.

      Wie das bei dem jeweiligen Browser funktioniert, kann man meist leicht über eine kurze Internetrecherche in Erfahrung bringen.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke (wenn auch etwas verspätet)!
      Ich habe im Verzeichnis der gespeicherten Passwörter das betreffende Passwort geändert.
      Funktioniet damit bis jetzt.
      MfG.
      f.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Danke (wenn auch etwas verspätet)!
      Ich habe im Verzeichnis der gespeicherten Passwörter das betreffende Passwort geändert.
      Funktioniet damit bis jetzt.
      MfG.
      f.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      178

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1784

      0

      5

      Gelöst

      in  

      952

      0

      3