Solved
Mein Laptop Windows 7 mit Outlook 2010. Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden.
2 years ago
Ich besitze noch einen Laptop mit Windows 7 und Outlook 2010. Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr. Info : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. !!??
940
18
This could help you too
Solved
37680
0
4
Solved
204
0
2
Solved
6 years ago
236
0
3
15 years ago
17685
0
10
Solved
71242
9
21
2 years ago
@Fanadix29Fustera
Dein System ist zu alt, nicht mehr auf dem heutigen Stand. Ist halt immer mehr ein Problem, jahrelang abgekündigte OS / Programme nicht doch mal upzugraden.
Die Telekom hat nun für den Zugang zu den Mailservern alles unter TLS1.2 abgeschaltet. Dein System kann das aber nicht.
4
Answer
from
2 years ago
Windows 10 kann durchaus für TLS 1.2 fit gemacht werden, Outlook 2010 aber wohl nicht.
Ich denke du meintest Windows 7? Ja, aber nur mit irgendwelchen nachträglichen Hacks, die nicht im Scope eines "Normalusers" sind.
Answer
from
2 years ago
mboettcher Windows 10 kann durchaus für TLS 1.2 fit gemacht werden, Outlook 2010 aber wohl nicht. Windows 10 kann durchaus für TLS 1.2 fit gemacht werden, Outlook 2010 aber wohl nicht. mboettcher Windows 10 kann durchaus für TLS 1.2 fit gemacht werden, Outlook 2010 aber wohl nicht. Ich denke du meintest Windows 7? Ja, aber nur mit irgendwelchen nachträglichen Hacks, die nicht im Scope eines "Normalusers" sind.
Windows 10 kann durchaus für TLS 1.2 fit gemacht werden, Outlook 2010 aber wohl nicht.
Ich denke du meintest Windows 7? Ja, aber nur mit irgendwelchen nachträglichen Hacks, die nicht im Scope eines "Normalusers" sind.
Ja, sorry, man tippt inzwischen so selten Windows 7. Eigentlich sind es keine Hacks, da es a einen offiziellen Patch gibt und alles von Microsoft dokumentiert ist. Es ist allerdings ein Eingriff in die Registry nötig.
Das eigentliche Problem wird dadurch natürlich nicht beseitigt. Da Fehler in W10 bekannt werden/wurden, die auch in W7 schon vorhanden sind, dort aber nicht gefixt werden, kann man mit W7 eigentlich nicht mehr ins Internet; bzw. das ist leichtsinnig. Und mit Office 2010 wird es auch mit dem Patch vermutlich nicht klappen.
Answer
from
2 years ago
Siehe mein Post, natürlich kann man das beheben!!!
Trotzdem wäre Win10/11 besser!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mehr Infos wären hilfreich.
Tarif. Routermodell. Heimnetzkomponenten. Verbindung des Laptops zum Router.
Was sagt die Störungsmeldung? https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_stoerung&samChecked=true
1
Answer
from
2 years ago
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
0
2 years ago
Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr.
Was funktioniert nicht mehr?
Der Internetzugang? Funktioniert der Zugriff auf z.B. www.google.de oder auf www.telekom.de ?
Oder funktioniert der Zugriff aufs email Center nicht (in dem Bereich hast Du Deine Frage eingestellt) https://email.t-online.de ?
Oder geht es "nur" um Dein altes Outlook, das keine Verbindung mehr hinbekommt? Dann wäre die Frage besser aufgehoben in diesem Forenbereich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/bd-p/316
0
2 years ago
Ich besitze noch einen Laptop mit Windows 7 und Outlook 2010. Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr. Info : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. !!??
Ich besitze noch einen Laptop mit Windows 7 und Outlook 2010. Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr. Info : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. !!??
Ich bin durchaus der Ansicht, dass man auf die Wanze Windows 10 und seinen Nachfolger gut verzichten kann. Dennoch ist es keine gute Idee mit einem Betriebssystem zu arbeiten, das keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Man darf nämlich davon ausgehen, dass das W7 nach dem Ende des Supports immer noch gefährliche Lücken enthält. Wenn man die PC-Hardware unbedingt behalten will muss man entweder auf ein unterstütztes Windows bzw. ein Betriebssystem wechseln, das noch unterstützt wird. Der kostenlose Wechsel auf W10 ist übrigens immer noch möglich.
0
2 years ago
Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr. Info : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. !!??
Mein Internetzugang funktioniert nicht mehr. Info : Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. !!??
Ich vermute mal, der Internetzugang funktioniert noch @Fanadix29Fustera, nur der Mailabruf nicht mehr.
Dein Outlook ist zu alt und wird nicht mehr unterstützt. Entweder bekommst Du ein Update dafür oder Du musst ein anderes Mailprogramm nutzen, z.B. Thunderbird
Auch solltest Du über ein kostenloses Upgrade von Windows 7 zu Windows 10 unbedingt nachdenken
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-10-kostenlos-11348619.html
1
Answer
from
2 years ago
@olliMD Bitte möglichst nich auf Artikel von Computerbild / Chip o.ä. verweisen. Da stecken regelmäßig auch Schrottlinks / Werbedownloads dahinter. Die sind schon so gestrickt, dass man nur mit Mühe am Müll vorbeikommt.
Ich verwende i.d.R hierfür nur gesondert geprüfte Seiten (ct.de) oder Original-MS-Seiten...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Fanadix29Fustera
oder schau mal hier:
https://www.der-windows-papst.de/2022/06/30/windows-7-outlook-2010-tls1-2/
Viel Erfolg!
4
Answer
from
2 years ago
Ist TLS 1.2 eigentlich auch Voraussetzung beim Zugriff aufs email Center?
Ist TLS 1.2 eigentlich auch Voraussetzung beim Zugriff aufs email Center?
Ja,
wird aber von aktuellen Browsern unterstützt.
(greif gerade auch so zu, Win7 + Firefox)
Answer
from
2 years ago
Ist TLS 1.2 eigentlich auch Voraussetzung beim Zugriff aufs email Center?
Ist TLS 1.2 eigentlich auch Voraussetzung beim Zugriff aufs email Center?
Da hättest Du aber auch selbst nachschauen können im Browser
https://email.t-online.de/em
Answer
from
2 years ago
Die aktuellen Browser (Chrome, Edge, Firefox, Safari) haben die Abschaltung der "veralteten" Verschlüsselungen ja auch schon hinter sich seit mehreren Hauptversionen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Fanadix29Fustera
Warum machst Du eigentlich nicht endlich das Upgrade auf Windows 10 und, falls Dein Rechner das kann, auch gleich auf Windows 11, allein schon aus Sicherheitsgründen?
Zu Outlook:
Ich nutze Microsoft 365 Family, das frühere Office 365 Family.
Es beinhaltet die Nutzung für bis zu 6 Nutzern auf beliebig vielen Geräten.
Man kann also bis zu 5 andere Personen (Familie, Freunde, Kollegen) einladen und alle haben immer das aktuellste Office, auch wenn es auf den Geräten nicht wirklich so angezeigt wird und dazu jeder 1 TB OneDrive-Speicher, dessen Inhalt man mit jedem Gerät, auf dem man sich in OneDrive anmeldet und alle Daten sind auf allen Geräten gleich, also synchron, wenn man es so einrichtet.
Microsoft ist zwar der Meinung, es muss Familie sein, kann das aber nicht wirklich überprüfen, da es nicht mehr so ist wie Anfangs, als es Office 365 gab und alle in einem Haushalt leben mussten.
Jeder Mitnutzer meldet sich mit eigener Registrierung bei Microsoft.de über den Einladungslink aus der Einladungs-Mail an und keiner der anderen kann irgendetwas bei den anderen einsehen, auch nicht der Hauptnutzer.
Ich habe vier Mitnutzer aus der Familie, die alle nicht bei mir wohnen, denen ich das kostenlos als Teil des jährlichen Geburtstagsgeschenk überlasse.
Alle können gut damit leben , weil sie das Office auch beruflich und privat benötigen.
Der 6. Mitnutzer ist ein guter Bekannter, der jährlich bei mir seinen Anteil bezahlt.
Zu Beginn und dann jährlich, wenn es mit viel Rabatt angeboten wird, bei Amazon oder Software-Hexe eine Verlängerung kaufen für zwischen 40 und 75 €, durch 6 Nutzer macht ca. 7 - 13 € pro Nutzer/Jahr = ca. 0,60 - 1,10 € pro Monat/Nutzer.
Günstiger kann man sicher nicht zu einem immer aktuellen Microsoft Office kommen.
Bei Microsoft kostet die Jahresversion immer 99 €.
0
Unlogged in user
Ask
from