Meine E-Mails nach Frankreich kommen immer häufiger nicht an. Ich bekomme keine Fehlermail

vor 6 Stunden

Seit letztem Jahr erreichen manche meiner E-Mails nach Frankreich den Adressaten nicht und ich bekomme keine Fehlermeldung bei der Zustellung. Zunächst war es nur eine Adresse, seit einigen Tagen funktioniert es auch mit Adressen nicht mehr, bei denen es vorletzte Woche noch ging. Ich versende weit unter hundert Mails pro Tag und der Speicher ist auch noch nicht voll. Ich versende im Safari-Browser. 

Woran könnte es liegen und warum nimmt dieses Phänomen zu?

14

0

5

    • vor 6 Stunden

      Der Provider der Empfänger blockt evtl deine mails weil telekom auf der Blacklist steht.. versuch es mit gmail

      @uwe23 

      0

    • vor 6 Stunden

      uwe23

      und ich bekomme keine Fehlermeldung bei der Zustellung.

      Seit letztem Jahr erreichen manche meiner E-Mails nach Frankreich den Adressaten nicht und ich bekomme keine Fehlermeldung bei der Zustellung. Zunächst war es nur eine Adresse, seit einigen Tagen funktioniert es auch mit Adressen nicht mehr, bei denen es vorletzte Woche noch ging. Ich versende weit unter hundert Mails pro Tag und der Speicher ist auch noch nicht voll. Ich versende im Safari-Browser. 

      Woran könnte es liegen und warum nimmt dieses Phänomen zu?

      uwe23

      und ich bekomme keine Fehlermeldung bei der Zustellung.

      Hast du auch mal im Spamordner nachgeguckt?

      Es ist in letzter Zeit schonmal vorgekommen, dass Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen als Spam eingestuft wurden (ich weiß nicht, ob der Fehler mittlerweile behoben wurde). 

      0

    • vor 6 Stunden

      Guten Tag @uwe23

       

      funktioniert der Versand an die Empfänger, wenn du die E-Mail über eine andere E-Mail-Adresse versendest? 

      Haben die Empfänger geprüft, ob das Postfach voll ist? 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      Vielen Dank für die schnellen Antworten!

      Ich versende die Mails seitdem schon notgedrungen mit gmail. Dann kommen sie an. Aber ich finde das Telekom-Mailprogramm praktischer und übersichtlicher, deshalb würde ich gerne bei der Telekom bleiben. Mein Spamordner ist leer. Bei den Adressaten handelte es sich bisher übrigens ausschließlich um Hotel und Restaurants. Mir bleibt dann wohl nichts anderes als diese Mails mit gmail zu versenden.

      Viele Grüße 

      Uwe

      0

      1

      von

      vor 4 Stunden

      Guten Abend @uwe23,

       

      eine Möglichkeit wäre noch, dass die Empfänger bei ihrem E-Mail Provider nachhaken, ob die E-Mail-Adresse auf der Blacklist steht, oder t-online E-Mail-Adressen generell abgewiesen werden? 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    300

    0

    6

    in  

    295

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1711

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...