Microsoft Office 365 einrichten eines t-online E-Mail Accounts klappt nicht , web oder google aber problemlos
10 hours ago
Hallo an das T-Online-Forum,
ich wünsche Euch einen guten Tag.
Ich habe ein Microsoft Office 365 Abo und will dort IMAP für ein t-online E-Mail Account einrichten.
Das klappt aber nicht.
Fehlermeldung von Outlook:
Die Verbindung mit dem Eingangsserver (IMAP) wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Eingangsservereinstellungen (IMAP), und versuchen Sie es noch mal.
Die In den IMAP-Einstellungen sind:
Posteingangsserver: secureimap.t-online.de
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de
Port: 465
Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
wobei ich es mit angehaktem und auch abgehaktem
JA/NEIN Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich
probiert habe.
Die E-Mail Accounts von Web und Google funktionieren, nur der Telekom Account hakt und läßt sich nicht anlegen.
Dank im voraus für Eure Hilfe.
Martin.
45
0
16
This could help you too
1 year ago
298
0
2
2 years ago
521
0
2
5 years ago
247
0
2
254
0
1
1159
0
13
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
10 hours ago
Du hast auch das korrekte Passwort angegeben?
Also nicht das was du fürs Mailcenter nutzte sondern das gesonderte Passwort für Mailprogramme?
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/app-programm-passwort
0
10 hours ago
See here analog
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/outlook-t-online-e-mailadresse-anlegen-kein-lösungsvorschlag-funktioniert/686bcba2e1d9454443158fc1?commentId=686bd218e1d9454443183c1b&replyId=686cfbc24df7b6459e6dbe3d
Nimm thunderbird..und frag outlook...
@Martin 1960
0
4
Answer
from
10 hours ago
Probier statt 465...
Postausgangsserver IMAP und POP3 (SMTP):
Server: securesmtp.t-online.de
Port: 465 oder 587
Sicherheit: SSL
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/posteingang-postausgang-server?samChecked=true
0
Answer
from
10 hours ago
Warum sollte man das tun wenn man Outlook nutzen will?
Nimm thunderbird..und frag outlook...
Warum sollte man das tun wenn man Outlook nutzen will?
.und frag outlook...
Outlook ist ein Programm, das kann man schlecht "fragen"
..weil man sonst erstmal garnichts hat...
Und ..wg. fragen...ein bisschen flexibel bzgl Aussagen könnte man schon sein..aber ok..
...Frag den Hersteller von Outlook..
Bzw die Hilfe in outlook...
Outlook ist ein Programm, das kann man schlecht "fragen"
Nimm thunderbird..und frag outlook...
Warum sollte man das tun wenn man Outlook nutzen will?
.und frag outlook...
Outlook ist ein Programm, das kann man schlecht "fragen"
0
Answer
from
10 hours ago
..weil man sonst erstmal garnichts hat...
Warum sollte man das tun wenn man Outlook nutzen will?
..weil man sonst erstmal garnichts hat...
Und ..wg. fragen...ein bisschen flexibel bzgl Aussagen könnte man schon sein..aber ok..
...Frag den Hersteller von Outlook..
Bzw die Hilfe in outlook...
Outlook ist ein Programm, das kann man schlecht "fragen"
Stimmt, man installiert sich dann bis zur Klärung des Problems ein anderes Programm weil man in der Zeit kein Mailcenter etc nutzen kann.
Wenn dann aber dort das selbe Problem existiert dass er das falsche Passwort ggfs nimmt, was dann?
...Frag den Hersteller von Outlook..
Warum sollte man das tun wenn man Outlook nutzen will?
..weil man sonst erstmal garnichts hat...
Und ..wg. fragen...ein bisschen flexibel bzgl Aussagen könnte man schon sein..aber ok..
...Frag den Hersteller von Outlook..
Bzw die Hilfe in outlook...
Outlook ist ein Programm, das kann man schlecht "fragen"
Du meinst also Microsoft , das ist der "Hersteller".
Wie auch immer die helfen sollen bei Problemen mit einem Mailaccount von der Telekom.
0
Unlogged in user
Answer
from
10 hours ago
Und der größte Mist ist, dass man im ganzen Internet nix dazu findet, was man falsch macht oder richtig machen könnte!
Man stelle sich vor, es gäbe eine Findemaschine!
🦂
0
0
9 hours ago
Hallo.
Es musste noch im Kundencenter ein extra E-Mailpasswort für den E-Mail-Client Outlook365 erstellt werden.
Warum?
T-Online vorgegaukelte Sicherheit
und mich hat diese Quatsch jetzt ordentlich Zeit gekostet.
Ja klasse, ... .
0
7
Answer
from
3 hours ago
diejenigen die sich darüber Gedanken gemacht haben
und mich hat diese Quatsch jetzt ordentlich Zeit gekostet.
Ja klasse, ... .
Das dir der Grund jetzt nicht bekannt ist, bedeutet ja nicht, dass es diesen nicht gibt .
Und dass du es für Quatsch hältst, werden diejenigen die sich darüber Gedanken gemacht haben sicher verschmerzen
Es ist halt schon länger her, dass die Entscheidung getroffen wurde, und damals war die sichere Übertragung des Passworts bei POP3/IMAP/SMTP halt nicht gewährleistet.
(Ist jetzt etwas verkürzt ausgedrückt; keine Lust nen Roman zu schreiben.)
0
Answer
from
2 hours ago
@Oliver Schwickert
Emailadresse und Portal Passwort sind auch die Abmeldedaten zum Kundencenter.
Damit kann man einigen Unsinn veranstalten.
Es macht auch heute noch Sinn für Drittanbieterprogramme andere Zugangsdaten zu haben.
Erst recht weil viele sich der 2FA verweigern und/oder externe Programme das nicht unterstützen.
Was die Telekom schon lange macht haben andere nachgebaut - siehe APP-Kennwort bei Office 365 Konten.
Wobei das von Microsoft inzwischen wieder verworfen wurde und nur noch Programme unterstützt werden , die mit Modern Authentification zurecht kommen.
0
Answer
from
2 hours ago
Es macht auch heute noch Sinn für Drittanbieterprogramme andere Zugangsdaten zu haben.
@Oliver Schwickert
Emailadresse und Portal Passwort sind auch die Abmeldedaten zum Kundencenter.
Damit kann man einigen Unsinn veranstalten.
Es macht auch heute noch Sinn für Drittanbieterprogramme andere Zugangsdaten zu haben.
Erst recht weil viele sich der 2FA verweigern und/oder externe Programme das nicht unterstützen.
Was die Telekom schon lange macht haben andere nachgebaut - siehe APP-Kennwort bei Office 365 Konten.
Wobei das von Microsoft inzwischen wieder verworfen wurde und nur noch Programme unterstützt werden , die mit Modern Authentification zurecht kommen.
Sicherlich.
Aber Anlass war damals halt ein anderer.
0
Unlogged in user
Answer
from
7 hours ago
Informationen zum Quatsch
@Martin 1960
Outlook mit t-online Email verbinden..
...Emailpasswort ist nicht loginpasswort...
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/app-programm-einrichten?samChecked=true
https://m.youtube.com/watch?v=IBErlNatIUA&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD
0
0
Unlogged in user
Ask
from