OSX Mail: Quälend langsamer Dateianhang-Versand

5 years ago

Guten Tag,

ich habe ein Macbook aus 2017, mit Mac OS 10.14 (Mojave). Im Apple-eigenen Mailprogramm, über das ich meine t-online Mails versende und empfange, dauert seit einiger Zeit der Versand jeglicher Mail mit einem PDF-Anhang unfassbar lange (gerade eben für eine 10,1MB große Mail etwa 15 Minuten, bis das Ganze vom "Ausgang" in "Gesendet"-Postfach verschoben worden war!!). Zudem kann der Empfänger mitunter den Anhang nicht öffnen! Wenn ich hingegen eine gleich große Mail via meines web.de-Zweitaccounts verschicke (ebenfalls via Apple Mail), ist sie s o f o r t weg und vom Empfänger ist die angehängte PDF i m m e r zu öffnen! Bei Mailversand via iPhone oder iPad reagiert auch der t-online-Account völlig normal, nur eben nicht auf dem Macbook. SMPTE und Ports scheinen mir korrekt konfiguriert, und ich habe auch ein sehr schnelles Internet. Where's the problem...? Für Hilfe dankt: Marcus

271

0

9

    • 5 years ago

      Hallo @philspector  das Betriebssystem könnte  einmal  aktualisiert werden  unabhängig  davon  ob das der  Grund für  dein  Problem ist.

       

      Chrisd

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe diverse Gründe, nicht auf die neueren 64bit- OS -Versionen upzudaten, aber das wird sicherlich auch nicht die Ursache des beschriebenen Problems sein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @philspector,

      zunächst einmal willkommen bei uns. Bitte entschuldige meine späte Reaktion hier.

      Ich bin mir sicher, dass du gute Gründe hast, dein OS nicht upzudaten, aber es kann durchaus Einfluss auf das Versenden von größeren Datenpaketen haben. Offensichtlich werden diese auch dann auch fehlerhaft übermittelt, denn der Anhang ist durch den Empfänger ja teilweise nicht nutzbar.



      Oder versendest du über dein web.de Account mittels Apple Mail exakt die gleichen Dateien? Dann ist die These natürlich hinfällig. Fröhlich


      SMPTE und Ports scheinen mir korrekt konfiguriert

      SMPTE und Ports scheinen mir korrekt konfiguriert
      SMPTE und Ports scheinen mir korrekt konfiguriert

      Hier noch mal eine Übersicht:


      Unbenannt.JPG
      Welchen Router (mit welcher Firmware Version) nutzt du?
      Freue mich, von dir zu lesen.

      Schöne Grüße
      Ina B.





      0

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Als Nachtrag hier noch meine Routerdaten. Es handelt sich um ein Cisco Wifi Modem EPC3940, das außer diversen WPA2-Konfigurationen keine neueren WPA-Standards beherrscht. Das Modem ist Eigentum des hiesigen Netzbetreibers DELTA, ich kann es also nicht beliebig austauschen.

      Firmware Version:e3940A-ES-16-E113-c5230r55113-160318c
      MAC Address:2c:ab:a4:17:59:56
      Current Time:Fri. Dec 4 10:32:36 2020
      Router Mode:IPv4  
      Internet IP Address:62.238.213.246
      Subnet Mask:255.255.252.0
      Default Gateway:62.238.215.254
      DNS IPv4 1:212.115.192.100
      DNS IPv4 2:83.128.0.2
      DNS IPv4 3:62.45.45.89

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Sorry, noch ein zweiter Nachtrag: PDF-Versand von iphone und ipad ist vom t-online-Account ebenso langsam wie auf dem Macbook. Das hatte ich in meiner ursprünglichen Message falsch geschrieben. Ich machte mir jetzt mal den Spaß, eine Testmail via iphone über das Mobilfunknetz zu senden, bei ausgeschaltetem WLAN. Ergebnis: die Mail wird trotz 8MB Anhang s o f o r t versendet. Dann ist wohl doch der Router der Übeltäter...??

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @philspector,

      klingt danach. Entweder Router oder auch Einstellungen des Netzbetreibers. Aber kann ich dir nicht wirklich beantworten, was es genau ist.

      Grüße
      Peter

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from