Solved

Outlook 2019: Es kann keine sichere Verbindung hergestellt werden

5 years ago

Vor ca. 1 Woche erhielt ich in Outlook 2016 plötzlich keine Verbindung mehr (keine Ein- und Ausgänge).

Mails über Web können weiterhin empfangen werden.

Nun habe ich Office 2019 installiert und wollte neu verbinden.

Fehlermeldung: "An Posteingangsserver anmelden (IMAP): Es kann keine sichere Verbindung mit dem Server hergestellt werden."

Ich hatte vor einiger Zeit auf dem Rechner einen Exchange-Server eingerichtet. Kann das zu Problemen führen?

Oder evtl. ein Zertifikate-Problem?

 

6881

14

    • 5 years ago

      Hallo @Efritz394 und herzlich willkommen hier in der Community!

      Ich hatte vor einiger Zeit auf dem Rechner einen Exchange-Server eingerichtet. Kann das zu Problemen führen? Oder evtl. ein Zertifikate-Problem?

      Ich hatte vor einiger Zeit auf dem Rechner einen Exchange-Server eingerichtet. Kann das zu Problemen führen?
      Oder evtl. ein Zertifikate-Problem?
      Ich hatte vor einiger Zeit auf dem Rechner einen Exchange-Server eingerichtet. Kann das zu Problemen führen?
      Oder evtl. ein Zertifikate-Problem?


      Welche Serveradressen hast du denn im Outlook eingetragen?

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      vgl. Anhang (secureimap.t-online.de / 993 / SSL und securesmtp.t-online.de / 465 / TLS).

       

      ---

      Hinweis: Anhang entfernt, weil die E-Mail-Adresse zu sehen war

      Answer

      from

      5 years ago

      @Efritz394

      vgl. Anhang (secureimap.t-online.de / 993 / SSL und securesmtp.t-online.de / 465 / TLS).

      vgl. Anhang (secureimap.t-online.de / 993 / SSL und securesmtp.t-online.de / 465 / TLS).
      vgl. Anhang (secureimap.t-online.de / 993 / SSL und securesmtp.t-online.de / 465 / TLS).


      Danke dir und das schaut gut aus. Was passiert, wenn du auf [Weiter] klickst?

      Greetz
      Stefan D.

      Ps. Anhang habe ich entfernt, weil deine E-Mail-Adresse zu sehen war und nicht jeder meint es gut.

      Answer

      from

      5 years ago

      s. Anhang

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Efritz394,

      ich habe den Anhang auch einmal, wegen der E-Mail-Adresse entfernt. Fröhlich Nun zur Antwort:
      Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Outlook-2016-Da-hat-etwas-nicht-geklappt-keine-Konto-Einrichtung/m-p/4158305#M71627 gab es auch die Fehlermeldung und es mag insofern mit Passwörtern zusammen hängen. Hast du das schon geprüft?

      Grüße,

      Johannes P.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Johannes,

      mit Passwörtern kann es eigentlich nicht zusammen hängen:

      - Der Fehler trat im laufenden Betrieb plötzlich auf, d.h. um 11:50 Uhr habe ich noch eine Mail empfangen, um 11:55 Uhr ging eine gesendete nicht weg

      - im Web kann ich die Mails mit meinem Passwort abrufen

      - ich habe mit einem Passwort-Finder meinen PC gecheckt und der hat mir unter IMAP-Server das Passwort angezeigt, mit dem ich auch im Web einlogge

      In Deinem Link stehen allerdings 2 Dinge, die ich nochmals hinterfragen muss:

      1. Da steht, dass ein GESONDERTES Passwort verwendet werden muss! Ich vergebe doch das Passwort in T-Online, das ich dann auch im Outlook nutze ??

      2. Kann es sein, dass irgend ein Telekom-Server nicht tut?

      Weitere Möglichkeit: ich habe vor einigen Jahren einen Exchange-Server eingerichtet, den ich inzwischen aber nicht mehr nutze.

      Kann es sein, dass ich da zuerst irgend etwas löschen / zurücksetzen muss, bevor ich einen normalen IMAP-Server ansprechen kann?

       

      Danke für jede Hilfe Fröhlich  (Bin einigermaßen verzweifelt)

      Answer

      from

      5 years ago

      Nachtrag:
      Ich habe gerade nochmals versucht mein Konto in Outlook anzulegen und erhielt zunächst wieder die gleiche Fehlermeldung.
      Daraufhin habe ich ein neues Profil angelegt mit nur der einen Mailadresse unter IMAP, d.h. ich habe die bisherigen PST-Mailadressen und Dateien rausgenommen.
      Nun habe ich die IMAP-Mails empfangen.
      Allerdings fehlen mir nun die Kalender und Kontakte. Das werde ich nun aber mit Geduld und Spucke hinbekommen.
      Leider weiß ich die Fehlerursache immer noch nicht - aber es tut wieder Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Johannes,

      mit Passwörtern kann es eigentlich nicht zusammen hängen:

      - Der Fehler trat im laufenden Betrieb plötzlich auf, d.h. um 11:50 Uhr habe ich noch eine Mail empfangen, um 11:55 Uhr ging eine gesendete nicht weg

      - im Web kann ich die Mails mit meinem Passwort abrufen

      - ich habe mit einem Passwort-Finder meinen PC gecheckt und der hat mir unter IMAP-Server das Passwort angezeigt, mit dem ich auch im Web einlogge

      In Deinem Link stehen allerdings 2 Dinge, die ich nochmals hinterfragen muss:

      1. Da steht, dass ein GESONDERTES Passwort verwendet werden muss! Ich vergebe doch das Passwort in T-Online, das ich dann auch im Outlook nutze ??

      2. Kann es sein, dass irgend ein Telekom-Server nicht tut?

      Weitere Möglichkeit: ich habe vor einigen Jahren einen Exchange-Server eingerichtet, den ich inzwischen aber nicht mehr nutze.

      Kann es sein, dass ich da zuerst irgend etwas löschen / zurücksetzen muss, bevor ich einen normalen IMAP-Server ansprechen kann?

       

      Danke für jede Hilfe Fröhlich  (Bin einigermaßen verzweifelt)

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Efritz394,

      wenn du ein E-Mail Programm verwendest, muss ein gesondertes E-Mail Kennwort eingerichtet (worden) sein.
      Schau dazu bitte einmal hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true

      Wenn du im E-Mail Center nachsiehst, ist dieses dort eingerichtet? Wenn nicht, hole das bitte einmal nach.
      Wie das funktioniert ist ebenfalls auf der Seite, die ich verlinkt habe, beschrieben.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, Passwort war eingerichtet und hat ja auch jahrelang funktioniert (Ich benutze T-Online und Outlook seit über 10 Jahren, weshalb manches Wissen von damals bei mir leider verschüttet war und nun langsam wieder hoch kommt).

      Für mich sieht das nun tatsächlich nach einer temporären Störung entweder bei T-Online oder Microsoft aus ...

      Jedenfalls DANKE für Deine Hilfe und Erklärungen!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Efritz394,

      hm, klingt tatsächlich etwas danach.
      Und ich würde das auch sofort unterschreiben, wenn du nicht der erste wärst, der bei mir mit dem Fehlverhalten auftaucht.

      Ich befürchte, dass wird in diesem Fall ein ewiges Phänomen bleiben...

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo, Passwort war eingerichtet und hat ja auch jahrelang funktioniert (Ich benutze T-Online und Outlook seit über 10 Jahren, weshalb manches Wissen von damals bei mir leider verschüttet war und nun langsam wieder hoch kommt).

      Für mich sieht das nun tatsächlich nach einer temporären Störung entweder bei T-Online oder Microsoft aus ...

      Jedenfalls DANKE für Deine Hilfe und Erklärungen!

      0

    • 4 years ago

      Es gehen plötzlich keine Mails mehr raus (outlook 2010). Empfangen kann ich nach wie vor. Alle Einstellungen geprüft, sind unverändert. Vom accout über den Browser gehts, aber nicht von outlook. Reparaturtool: „Kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen“. Verzweifle allmählich. Gilt übrigens für alle Mail Adressen

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ursula-Wilma.Jung,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Erhalten Sie beim Versand-Versuch eine Fehlermeldung angezeigt?
      Ggf. kann es schon helfen, das Konto neu einzurichten.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from