Gelöst

Outlook, Kann Weiterleitung nicht abstellen und Adresse verschwunden

vor 2 Jahren

Hallo zusammen

 

Hier mein erster Beitrag. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

 

Hier ein paar grundsätzliche Informationen:

- Glasfaser Anschluss seit Mitte November 2022

- Office 2013

- Win10

- Browser Firefox (Standard) und Opera

All diese Programme sind auf dem aktuellen Stand.

Ich habe als E-Mail-Adressen eine Haupt-Adresse und eine neue zusätzliche Adresse.

 

Problem Beschreibungen:

  1. Problem Weiterleitung

Wenn eine der beiden Adressen im Posteingang eine Mail erhält, so erscheint diese Mail auch im Posteingang der anderen Adresse.

Was ich bisher geprüft habe:

- Auf der Seite Outlook.com ist KEINE Weiterleitung eingerichtet.

- In Outlook auf dem PC sind KEINE Regeln eingerichtet.

- In Outlook/Datei/Optionen habe ich nichts über Weiterleitung deaktivieren gefunden.

- Im Telekom E-Mail-Center unter E-Mail-Optionen ist KEINE Weiterleitung eingerichtet.

 

  1. Problem Adresse plötzlich verschwunden

Meine alte zweite E-Mail-Adresse ist nach der Umstellung auf Glasfaser verschwunden. Nach ca. 10 Telefonaten (!) sagte mir ein Mitarbeiter, dass diese Adresse gekündigt worden sei. Eine entsprechende Mitteilung habe ich bisher nicht festgestellt.

Der Mitarbeiter sagte zu, dass er die alte Adresse wieder freigeben würde. Er teilte mir die Durchführung auch mit, aber ein neues Einrichten der alten Adresse hat trotz mehrerer Versuche nicht geklappt.

 

Ich bin gespannt auf Eure Hinweise und Tipps und bedanke mich schon jetzt bei Euch.

Freundliche Grüße aus dem Rheinland

Wewi34

 

 

1053

19

    • vor 2 Jahren

      du hast vermutlich die zweite Email als Alias erstellt und nicht als eigenes Postfach.

      Dadurch  holst du dann die gleiche Mails zwei mal ab,

       

      Das zweite Problem klingt danach, dass du den alten Tarif gekündigt hast und nicht von DSL auf Glas über eine Tarfiänderung umgestellt hast. Vermutlich um Neukundenkonditionen zu bekommen?

       

      Outlook 2013 ist abgekündigt, aktuell kann man das nicht nennen - eher veraltet

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Alexander M. 

      Hallo, Danke für die Hilfe. Das war sehr viel und auch etwas verwirrend.

      Jetzt habe ich durch die gemeinsam durchgeführten Änderungen schon wieder ein Problem.

      Ich bekomme die eben neu erstellte Email-Adresse nicht in Outlook eingerichtet.

      Ein Bestätigungscode von der Telekom wird an die neue Email geschickt und nicht an die Alte.

      Ich weiß dass die Telekom kein Outlook-Service macht, aber vielleicht ist ja in diesem Fall doch eine Hilfe möglich.

      Ich weiß nicht mehr weiter, welche Angaben ich in Outlook eintragen muss, hab alles probiert.

      Für dieses Forum musste ich eine zweite Registrierung durchführen, also aus Wewi34 wurde Wewi35.

      Freundliche Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      @Alexander M. 

      Hallo Alexander

      Gestern hätte ich am liebsten alles aus dem Fenster geschmissen. Dann habe ich noch einmal von vorne angefangen. Das Fenster konnte zu bleiben. 

      Die gestern neu erstellte Email-Adresse erschien plötzlich doch in Outlook. Wie ich das hinbekommen habe, weiß ich selber nicht. Egal, das Ergebnis zählt. Im Moment funktioniert fast alles. Ich komme ins Kundencenter, E-Mailcenter und Telefoncenter. Nur finde ich keinen Weg zu meinen Clouddaten. Ist die nicht mehr kostenlos?

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Wewi35,

       

      super, dass du es gestern hinbekommen hast die E-Mail-Adresse in Outlook einzurichten. 🎆

      Die Magenta Cloud S ist immer noch kostenfrei. Hast du hier auch die korrekte E-Mail-Adresse genommen? Ich habe dir auch einmal unsere Magenta Cloud Seite mitgebracht. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Wewi34 

       

      Problem 1:

      Du hast keine separate/eigenständige Mailadresse, sondern eine zusätzliche Mailadresse zur Hauptadresse eingerichtet.

      Diese laufen dann beide im selben Postfach auf.

       

      Problem 2

      Welche Fehlermeldung(en) gibt es bei der Einrichtung der Mailadresse?

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo alnuny

      Danke für den Hinweis zu Problem 1.

      Ist es richtig, dass ich dann eine zweite Adresse unter der Rubrik „Alternative Adresse“ einrichten kann und diese dann nicht die Mails der Hauptadresse erhält?

      Kann ich eine Alternative Adresse im E-Mail-Center einrichten oder muss ich das z. B. über Web.de machen?

       

      Fehlermeldungen:

      - Es steht keine verschlüsselte Verbindung mit Ihrem E-Mailserver zur Verfügung. Klicken Sie auf „Weiter“, um eine unverschlüsselte Verbindung zu verwenden.

      - An Posteingangsserver anmelden (IMAP): Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich ….

      - Testnachricht senden: Ihre Anmeldung wurde vom E-Mail-Server zurückgewiesen. Überprüfen Sie Benutzername und Kennwort für dieses Konto in den Kontoeistellungen.

      Ich vermute, dass das mit einem falschen Kennwort zu tun hat.

       

      Grüße Wewi34

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      steht doch da, du musst über diese Adresse bereits verfügen.

      Nur warum willst du die dann bei der Telelkom einbinden. 
      Nach dem anlegen bei z.B. WEB.DE einfach in dein Outlook einbinden 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen

       

      Danke für Eure Hinweise. Da ich nicht wirklich viele Kenntnisse über einen PC und erst recht nicht über Mailsysteme habe, fasse ich einmal die Punkte zusammen, wie ich sie verstanden habe.

       

      1. Eine zusätzliche Adresse bei der Telekom ist ein Alias und erhält somit automatisch auch alle Nachrichten von der Hauptadresse, da es das gleiche Postfach ist.
      2. Das Verschwinden der alten zweiten Adresse scheint durch den neuen Glasfaser-Vertrag gekommen zu sein.
      3. Ich weiß, dass Outlook2013 alt ist. Daher werde ich bald auf eine neuere Version umsteigen, vermutlich mit einem neuen PC.
      4. Damit ich eine andere Adresse für separate Mails verwenden kann, muss ich bei einem anderen Anbieter, wie z. B. Web.de oder GMX ein Postfach und eine Adresse anmelden.
      5. Ich dachte, dass man Adressen von anderen Anbietern immer auch bei der Telekom anmelden muss. War wohl ein Irrtum meinerseits. Ich muss also nur meinem Outlook sagen, hol Emails auch bei einem anderen Anbieter ab.

      Ich hoffe das ist alles richtig wiedergegeben.

       

      Jetzt habe ich aber noch folgendes Problem:

      Wenn ich in der zusätzlichen Telekom-Adresse eine Nachricht lösche, dann ist sie auch in der Telekom-Hauptadresse weg. Das will ich aber nicht. Ich möchte, dass alle Nachrichten in der Hauptadresse erhalten bleiben.

      Kann ich das Konto in Outlook einfach löschen um dies zu vermeiden?

       

      Dankbare Grüße

      Wewi34

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von