Socked Error 10061

vor 5 Jahren

Frohes Neues Jahr!

Ich verwalte mit Incredimail 2.5 meine T-Online E-Mails. Ich habe 3 Inklusivanschriften eingerichtet. Die laufen alle. Lediglich eine 4. Anschrift, die mit dem Realnamen lässt sich nicht einrichten. Incredimail fragt alle Anschriften ab, wirft aber die letzte E-Mail Adresse raus.

Begründung." Socked Error 10061 Port 110 Protokoll POP. Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigert."

Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn ich dreimal den Weg nach Hause gehe, kommt bein 4. Mal einer und sagt mir:" Ich laufe falsch"

Ich habe bei den anderen Adressen die Einstellung der Postaus- und eingangsserver überprüft. Das sind genau die, die auch bei der zurückgewiesenen Anschrift enthalten sind. Etwas anderes reinzuschreiben, macht ka auch keinen Sinn.

 

 

mfg

796

12

    • vor 5 Jahren

      Port 110 ist der Port für unverschlüsseltes POP3, ich glaube das wird von der Telekom überhaupt nicht mehr unterstützt. Bitte prüf mal ob die funktionierenden Accounts nicht eher für verschlüsseltes POP3 (POP3 over TLS/SSL) mit Port 995 konfiguriert sind.

       

      Edit: Wenn ich mir die Einrichtungsanleitung für Incredimail hier anschaue, dann sieht es so aus als müsste für POP3 over TSL/SSL der Haken bei "dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL)" gesetzt werden.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      nein, dass kann hier keiner

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann fällt mir erstmal auch nichts mehr ein...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich bin am Versuchen einen weiteren Inklusivbenutzer einzurichten. Ist mir aber viel zu kompliziert. Die T-Online Seiten sind nicht sehr nutzerfreundlich. Ich lande immer in einem Warenkorb.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Atoll116,

      es ist schon merkwürdig, dass gerade einer von mehreren Inklusivnutzern nicht so nutzbar ist, wie er soll. Hier wäre ansonsten zunächst der Test gut, ob die betreffende E-Mail Adresse im E-Mail Center oder mit einem anderen Mailprogramm richtig funktioniert.
      Wenn dies klappt, weiß man zumindest, dass der Mailaccount und dessen "Passwort" und "Passwort für E-Mail Programme" in Ordnung ist.


      Atoll116 schrieb: ich bin am Versuchen einen weiteren Inklusivbenutzer einzurichten. Ist mir aber viel zu kompliziert. Die T-Online Seiten sind nicht sehr nutzerfreundlich. Ich lande immer in einem Warenkorb.
      Wenn ein neuer Inklusivnutzer gebucht werden soll, ist es richtig, dass dieser zunächst in den Warenkorb genommen wird (er kostet aber nichts). Dann den "Einkauf" abschließen.
      Danach ist der neue Inklusivnutzer "noch ohne Namen" zu weiteren Einrichtung bereit.

      Über diesen Link sind alle Schritte bebildert dargestellt.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/So-richten-Sie-einen-Inklusivnutzer-zusaetzliches-E-Mail-Konto/ta-p/3781805

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      nun bin ich wieder am Arbeiten. So, ich habe erfolglos versucht, MS Outkook mit dieser E-Mailadresse einzurichten. Ich komme bis zu der Meldung "Wir sind gleich fertig" Da warte ich nun schon 30 min drauf. Ich würde gern diese E-Mal lequidieren und neu einrichten. Das aber wird nicht gehen, da diese Adresse dann gesperrt wird?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Atoll116

      Ich würde gern diese E-Mal lequidieren und neu einrichten. Das aber wird nicht gehen, da diese Adresse dann gesperrt wird?

      Ich würde gern diese E-Mal lequidieren und neu einrichten. Das aber wird nicht gehen, da diese Adresse dann gesperrt wird?
      Ich würde gern diese E-Mal lequidieren und neu einrichten. Das aber wird nicht gehen, da diese Adresse dann gesperrt wird?


      Interessant ist, ob ein Login ins E-Mail Center mit dieser E-Mail Adresse möglich ist. Wenn dies klappt, kann die Adresse dort in den Einstellungen geändert werden (in eine beliebige andere Schreibweise). Dabei das standardmäßig gesetzte Häkchen herausnehmen: "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, damit sie nicht sofort wieder verwendet werden kann." Auf diesem Weg ist es direkt möglich, die bisherige Schreibweise der E-Mail Adresse ohne Sperrfrist wieder einzurichten.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Atoll116
      Haben Sie inzwischen einen Weg gefunden, die E-Mail Adresse im E-Mail Programm einzurichten?
      Melden Sie sich bitte noch einmal, wenn weitere Hilfe benötigt wird.

      Hinterlegen Sie auch gern Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite. So können wir als Mitarbeiter darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1555

    0

    6

    Gelöst

    in  

    380

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3310

    0

    3

    in  

    320

    0

    3

    Gelöst

    in  

    268

    0

    2