Solved

Speicherort von E-Mail Anhängen bei der T-online Web-Mail

10 years ago

Hallo Zusammen,

 

die Anhänge einer empfangenen E-Mail werden grundsätzlich in den allgemeinen Downloadordner verschoben, wenn man diese speichern will. Von dort muss man Sie dann wieder herausschneiden und z. B. in den richtigen Projektordner ablegen. 

1. Kann man einen anderen Ordner als den Download generell einstellen?

2. Kann man evtl. wie früher bei T-online 6.0 jeweils den Speicherort bei jedem speichern anwählen?

Ein File wird auch im Downloadordner gespeichert, wenn man es z. B. mit den Office-Produkten geöffnet hat und dann direkt in den richtigen Pro´jektordner mit "speichern unter" abgelegt hat. Man hat dann die Filkes unnötigerwies noichmals im Downloadordner gespeichert und muss dort öfters mal aufräumen.

Vielen Dank

9992

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Der Speicherort wird nicht von der T-Online-Online-Anwendung sondern vom Browser bestimmt. Du schreibst nicht, welchen Browser Du nutzt, ein Firefox-Beispiel siehe Anlage. Entsprechende Einstellmöglichkeiten gibt es in jedem Browser.

      Link für IE: http://praxistipps.chip.de/internet-explorer-download-ordner-aendern_28456

       

      Wenn Du von der T-Online-Software 6.0 ins email-Center mit Browserzugang umgezogen bist, bist Du komfortmäßig natürlich betr. eMail-Handling 'abgestiegen'. Hast Du schon mal wieder einen echten Mail-Client ausprobiert, wie 6.0 es war? Thunderbird zum Beispiel ?

       

       

      Screenshot (6).png

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Vielen Dank, hat geklappt. War schon fast peinlich, so etwas einfaches nicht gewußt zu haben Zwinkernd

      Answer

      from

      10 years ago

      Kein Problem. Für den IE, den ich fast nie nutze, musste ich auch 'Mama Google' bemühen : 'internet explorer download speicherort' -;)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo, nachdem auch ein kundiger Freund alle Einstellungen geprüft hat und nichts gefunden hat, habe ich den Firefox gelöscht und den Opera-Browser  installiert. Hier funktioniert alles !

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1310

    0

    3

    Solved

    in  

    505

    0

    2