Gelöst

t-online E-Mail-Speicher voll

vor 11 Monaten

Servus Beinand,

 

meine E-Mail Adresse bei der Telekom ist mit 27 GB zu 99 % gefüllt und ich sehe keine Möglichkeit den Speicher zu erweitern.

 

Es handelt sich um einen Geschäftskundenanschluss und ich möchte keine einzige Mail löschen.

Habe schon versucht einen Teil in der MagentaCLOUD zu speichern. Theoretisch klappt das auch, aber das spätere Aufrufen gestaltet sich dann als sehr unkomfortabel...

 

Weiß Jemand eine Lösung hierfür?
Anbieterwechsel mit größerem Speicher?

 

Wie gesagt will ich keine Mail löschen und auch die gleiche E-Mail-Adresse behalten für meinen Kundenstamm.

 

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

 

Grüße

207

10

    • vor 11 Monaten

      KFZ-Betrieb

      Es handelt sich um einen Geschäftskundenanschluss und ich möchte keine einzige Mail löschen.

       

      Es handelt sich um einen Geschäftskundenanschluss und ich möchte keine einzige Mail löschen.

      KFZ-Betrieb

       

      Es handelt sich um einen Geschäftskundenanschluss und ich möchte keine einzige Mail löschen.


      Statt löschen könntest die Mails auch mal wegsichern. Oder missbrauchst du den E-Mailspeicher etwa als Datenablage?

       

      Reden wir jetzt von einem richtigen GK-Produkt oder geht es hier um eine normale T-Online-Adresse? Wie genau heißt dein E-Mail-Paket?

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Also Mail habe ich das "M" Paket, mehr kann ich nicht einbuchen.
      Würde bezahlen für mehr Speicher, aber es ist nicht möglich, auch "M" wären laut Angabe nur 15 GB + 1 GB Monatlich, in meiner Anzeige steht aber 27/27 GB belegt.

       

      Mein Tarif ist " DeutschlandLAN IP Start Premium", dieser existiert bereits seit 2010 und ist ein echter Geschäftskundenanschluss.

      Mittlerweile mit Glasfaser und "DSL" 250.000.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      KFZ-Betrieb

      Also Mail habe ich das "M" Paket, mehr kann ich nicht einbuchen.

      Also Mail habe ich das "M" Paket, mehr kann ich nicht einbuchen.
      KFZ-Betrieb
      Also Mail habe ich das "M" Paket, mehr kann ich nicht einbuchen.

      Also eine ganz normale Mailadresse mit der Domain t-online.de , korrekt?

      Dann fällt das auf jeden Fall schon einmal weg:

       

      KFZ-Betrieb

      Anbieterwechsel mit größerem Speicher?

      Anbieterwechsel mit größerem Speicher?
      KFZ-Betrieb
      Anbieterwechsel mit größerem Speicher?

      Es gibt keinen anderen Anbieter der t-online.de als Domain anbietet, du hast dich damit quasi auf ewig an die Telekom gebunden.

       

      Mein Tipp:
      Als Firma macht es immer einen professionellen Eindruck wenn man unter einer eigenen Domain auftrifft, daher tu dir selber einen Gefallen und leg eine vernünftige Mailadresse mit eigener Domain an.
      Dein T-Online-Mailadresse kannst ja noch weiter nutzen aber ich würde dann halt die neue Mailadresse nach außen verbreiten.

       

      Dann wirst du nämlich auch nie Probleme haben mal was zu erweitern, weiter Mailadressen unter der Domain anzulegen, Anbieterwechsel zu machen, etc.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @KFZ-Betrieb Was hält Dich davon ab, zunächst einmal mit einem Mailprogramm wie Outlook / Thunderbird lokale Kopien Deiner Ordner auf dem PC zu erstellen und dann die Online- Mails zu löschen?

      Wie hältst Du es als Geschäftsmann denn normalerweise mit der Datensicherung Deiner Mails? Du wirst ja wohl nicht alles einfach in der Telekom-Cloud gelassen haben? Dann wird es Zeit, DIESE Strategie zu überdenken.

      Was sagt Euer IT-Berater zur Sicherungs- und Mail-Problematik?

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Die Mails sind ansonsten nirgend gesichert, es ist halt sehr praktisch ältere in der Mail-App schnell zu suchen.
      Also kann ich per Outlook ein lokales Back-up erstellen und dann einfach meine E-Mail ausleeren?
      Geht hier dann auch eine schnelle Suchfunktion älterer Mails wie ich das aktuell habe?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @KFZ-Betrieb Aber ja. Das gehört zum Wesen einer jeden guten Mailsoftware!

      Würdest Du in meinem PLZ/Vorwahlbereich wohnen, würde ich sofort eine Schulung anbieten!

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @KFZ-Betrieb  schrieb:
      Die Mails sind ansonsten nirgend gesichert, es ist halt sehr praktisch ältere in der Mail-App schnell zu suchen.

      Und was würdest du tun wenn es morgen ein Serverproblem gibt und deine ganzen geschäftlichen Mails weg sind?
      So was ist mehr als fahrlässig in einem Unternehmen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @KFZ-Betrieb Dann ist das so. Und für Dich folgt<.

      - Hausputz, Bereinigung

      - Verschiebung auf lokale Datenträger, z.B. alles, was älter ist als 2022.

      - Neue Sicherungsstrategie.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      KFZ-Betrieb

      Weiß Jemand eine Lösung hierfür? Anbieterwechsel mit größerem Speicher? Wie gesagt will ich keine Mail löschen und auch die gleiche E-Mail-Adresse behalten für meinen Kundenstamm.

      Weiß Jemand eine Lösung hierfür?
      Anbieterwechsel mit größerem Speicher?

       

      Wie gesagt will ich keine Mail löschen und auch die gleiche E-Mail-Adresse behalten für meinen Kundenstamm.

      KFZ-Betrieb

      Weiß Jemand eine Lösung hierfür?
      Anbieterwechsel mit größerem Speicher?

       

      Wie gesagt will ich keine Mail löschen und auch die gleiche E-Mail-Adresse behalten für meinen Kundenstamm.


      Aus mehreren Gründen eine sehr mutige, oder doch unbedarfte Herangehensweise @KFZ-Betrieb.

      Als der E-Mail-Speicher ist keine Datenablage, kein Archiv, kein Sicherungsmedium. Was passiert bei einer Datenstörung der Telekom? Deine Daten sind futsch, alle.
      Zweitens sind eMail-Konten doch recht anfällig gegenüber Hackerangriffen. Du hast dann deine gesamte Kundenkommunikation, eventuell sogar mit Rechnungs- und Kontodaten offen. Das wird dann nicht lustig.

      Also, nach dem alten Slogan, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, bin ich der Meinung, Du benötigts zur Lösung professionelle Hilfe. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, das KFZ-Handwerk ist dein Metier. Da Du bestimmt gut Beiträge für die Handwerkkammer zahlst, nimm doch mal ihre Hilfe, ihre Expertise in Anspruch.

      So für ein Wald-und-Wiesen-Privatkonto würde ich Mailstore auf einem Rechner empfehlen. Und Dir als Geschäftsmann noch zusätzlich eine Sicherungsstrategie nach der 3-2-1 Regel. Ganz wichtig dabei: Eine Kopie immer in einem "gesonderten Brandabschnitt" (so hieß das früher), heute wohl auf einem hochwasserfesten Berg anlegen. Aber das sollte die die Handwerkskammer dann auch erzählen.

      0

    • vor 11 Monaten

      @KFZ-Betrieb : wenn ich dich richtig verstehe, dann belässt du alle Emails auf dem Server der Telekom. Dann gibst du deine Briefpost vermutlich auch dem Briefträger nach dem Lesen wieder mit, damit der sie aufbewahrt. - Machst du nicht? Aber bei elektronischer Post verhältst du dich exakt so.

       

      Richtiges Mailen setz maximal mögliche Kontrolle über die eigenen Mails voraus. Solange deine Mails ungesichert  allein auf dem Telekom Server liegen, reicht ein winziger Fehler und du hast keine einzige mehr.

       

      Was tun?


      1. auf einem PC ein gutes Mailprogramm installieren. Thunderbird ist gut und kostenlos.

      2. Einrichtung des Passworts für Mailprogramme im MailCenter, Aktivierung von IMAP/POP3

      3. Konfiguration des Mailprogramms für IMAP - Passwort für Mail verwenden!

      4. Mails synchronisieren

       

      Zwischenstand: die Mails sind dann auf dem Server und auf dem PC vorhanden. Gewinn: keiner!

      5. Einrichtung „lokaler Ordner“ im Mailprogramm. Das sind solche, die nicht mit dem Server synchronisiert werden und nur auf dem PC vorhanden sind. Wie das geht, entnimmt man dem Internet.

       

      6. verschieben von älteren Mails im Mailprogramm dem Posteingang und dem Gesendet-Ordner in lokale Ordner. Dabei werden die Mails auf dem Server gelöscht, sind aber auf dem PC noch vorhanden.

       

      Zwischenstand: kein Platzproblem auf dem Server. Alle Mails inkl. der älteren nur noch auf dem PC, aktuelle auch auf dem Server.

       

      7. einrichten einer Sicherung auf dem PC, die regelmäßig alle Mails des PC auf  dem Server sichert. Die Sicherung sollte möglichst automatisch laufen.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      124

      0

      1

      in  

      226

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1210

      0

      2

      vor 3 Jahren

      in  

      489

      2

      2