Ich nutze diese App bereits seit Monaten.
Nun möchte mich die App zwingen zuzustimmen, dass ich Werbung von Ströer zulassen soll.
Gab es ein Update der App, welches mich nun zwingen möchte, Ströer Werbung zuzustimmen?
Wurde die App an Ströer inzwischen verkauft, so dass mich Ströer entgegen der bisherigen Regeln dazu verdammen kann, wenn ich die App nutzen möchte? Ist es gar keine Telekom App mehr? Muss ich also die App deinstallieren und sie deinstalliert lassen?
Gelten die Regeln zur Nutzung dieser App nicht mehr, welche dort beschrieben sind, wie man werbefrei die App nutzen kann?
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/apps/telekom-mail-app/ratgeber-werbung#e_780662
Diese Einstellungen habe ich schon vor Monaten in der App getroffen. Und trotzdem soll ich nun einem WerbeFormat zustimmen. Wem darf ich dafür ins Gesicht springen, wer hat das verbockt?
Zitate in den nachfolgend eingerahmten Kästchen aus dem Link unter welchen Voraussetzungen die App werbefrei genutzt werden darf bzw. wenn das nicht klappen würde, woran das liegen würde.
- Wenn Sie eine Freemail-Adresse verwenden, kann die Werbung nicht deaktiviert werden.
|
Es ist kein einziges FreeMail Postfach in dieser App eingebunden. Es sind vor allem zwei Mail M Postfächer (ich zahle somit jeden Monat für Werbefreiheit, und das sogar doppelt!) und ein Mail S Postfach.
Die Aufforderung Ströer Werbung zuzulassen, kam vorhin, als ich in meinem iPhone die Benachrichtigung eines Posteingangs erhalten hatte, und ich mit Aufruf dieser Benachrichtigung die App zum Ansehen dieser Mail aufgerufen hatte.
Statt jedoch die Mail lesen zu können, bekam ich die Aufforderung, mich zwischen Pest (Ströer Werbung zuzulassen zwischen den Mails) und Cholera (Ströer Werbung zuzulassen als Zusätzliche Banner) zu entscheiden.
Siehe Screenshot davon im Spoiler.
Die größte Frechheit dabei:
Die Benachrichtigung, von der ich aus die Mail App aufgerufen hatte, betraf einen Posteingang in einem meiner zwei Mailpostfächer mit Mail M. Für dessen Werbefreiheit ich also sogar monatlich zahle.
Ich WEIGERE MICH irgend einer Werbung für Ströer zuzustimmen müssen, und erst Recht nicht im Nachhinein (nach Monaten) über eine App für ein Mail Postfach für dessen Werbefreiheit ich sogar bezahle.
Stammt inzwischen die App von Ströer oder wurde sie an Ströer verkauft, dann teilt mir das mit, und dann deinstalliere ich die App. Gehört die App jedoch der Telekom, dann beseitigt das Bug!
Die zwei anderen Fälle, wieso man in der App die Werbung nicht abschalten könne laut dem Link, liegen bei mir ebenfalls nicht vor. Wiederum Zitate aus der gleichen verlinkten Seite im Folgenden eingerahmt.
Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn der Menüpunkt zum Deaktivieren der Werbung in der App fehlt.
Möglichkeit 1: Sie nutzen eine Freemail-Adresse der Telekom oder eine externe E-Mail-Adresse wie gmx.de, web.de etc. Eine Deaktivierung der in der App angezeigten Werbung ist dann nicht möglich.
Möglichkeit 2: Sie nutzen eine Telekom E-Mail-Adresse, die einem Telekom-Vertrag zugeordnet ist, aber der Menüpunkt zum Ausschalten der Werbung ist nicht vorhanden.
In diesem Fall haben Sie das Telekom E-Mail-Konto über den Konto-Typ "Anderer Anbieter (z.B. GMX, web.de ...)" hinzugefügt. Ein Telekom E-Mail-Konto sollte aber immer über "Telekom (@magenta.de/@t-online.de)" hinzugefügt werden. Denn nur so stehen Ihnen alle Funktionen der App zur Verfügung.
|
Zum Menüpunkt mit dem Deaktivieren komme ich übrigens gar nicht mehr, weil die ZwangsSeite mich auf der Pest-oderCholera-Seite gefangen hält. Ohne Wahl zwischen Pest und Cholera geht es nicht mehr weiter.
Ich habe weder FreeMail-Postfach noch das Postfach bei einem fremden Mail-Provider eingebunden.
Auch habe ich nicht als Konto Typ "Anderer Anbieter" zum Einfügen meiner Mail Konten vor Monaten verwendet. Was auch komplett unlogisch gewesen wäre, es zu tun und viel zu umständlich. Schließlich sind es Mail S und Mail M Varianten von Original Telekom Mail Postfächer. Allesamt Hauptnutzer- oder Inklusivnutzer-Mail Postfächer bzw Adressen meines Telekom Festnetzvertrags.
Ich kann in der App gar nichts mehr tun, auch nicht irgendwelche EinstellungsSeiten aufrufen. Da hilft auch kein Schließen der App und anschließendem Neuöffnen der App, nach dem ich wiederum auf der Seite gemäß Screenshot lande. Das Gleiche auch nach einem Softreset des iPhones.
Von der abgebildeten Seite käme ich nur weg, wenn ich mich für Pest oder Cholera entscheide und somit Ströer Werbung zustimme. Das sehe ich bei werbefreiem Postfach NICHT ein.